#1
Avatar

Neisi

Gast

Hallöchen,
 
wir sind nun schon eine Woche aus dem Urlaub aus Mallorca zurück. Es war schön, ich konnte mal abschalten, das brauchte ich auch mal. Aber wir waren noch nicht ganz gelandet, da waren wir auch schon bei Mutti: diese Freude. Es war superschön!
 
Sie macht sich so toll. Sie bewegt sogar einige Finger der rechten Hand jetzt und sieht auch richtig gut aus. Das Sprechen ist nach wie vor schwer, aber ich meine, die Kommunikation ist echt besser geworden!!!
 
Heute war ich da - mit Absicht - als die Krankengymnastin da war, wir sind mit ihr gelaufen. Das war gar nicht so übel. Alle sind begeistert, sie macht wirklich tolle Fortschritte. Sie bewegt sich auch mit dem Rollstuhl mit Hilfe ihrer Füße alleine fort.
 
Die Tage waren wir mal wieder im Schrebergarten. Das war schön. Sie ist nur leider sehr uhrfixiert und möchte immer zeitig zurück sein, obwohl das Pflegepersonal immer wieder betont, dass sie auch gerne später kommen kann und später essen kann. Aber sie wird dann unruhig und dann muss alles ratzfatz gehen.
 
Es ist fast ein Jahr her mit dem Schlaganfall. Seither hat sich so viel getan. Ja, es ist so, Geduld ist das Zauberwort. Nicht aufgeben und sich über alles freuen. Es geht meist voran, langsam, aber egal!
 
Der Schwerbehindertenantrag ist "durch", 100% hat sie und alles, was man noch kriegen kann an Zusatzbuchstaben. Weiß einer ob ich mit dem Ausweis auch auf Behindertenparkplätzen parken kann oder brauch ich dafür extra was?
 
Ganz lieber Gruß an alle
Birgit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Unbekannt (Gast)« (25.07.2007, 00:46)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Birgit,
erst einmal freuen wir uns über die Fortschritte, die deine Mutti gemacht hat und hoffen, daß es weitergeht.
Zu deiner Frage der Parkberechtigung. Ihr müßt den Berechtigungsausweis beim Amt beantragen, das dürfte nach deinen Angaben nicht schwierig sein. Wenn aber du, als Begleitperson - deine Mutti wird ja nicht selber fahren können -  dein Fahrzeug auf Behindertenparkplätzen stellen willst, mußt du für dich  die Berechtigung beim Amt beantragen.
Ein Tipp fürs Finanzamt. Überlegt mal, ob ihr das Fahrzeug auf Mutti zulaßt und den vollen Anspruch auf Steuererstattung bekommt. Da sind noch einige Möglichkeiten drin, aber erkundigt euch vorher bei den zuständigen Stellen, sie geben in der Regel erschöpfende Auskünfte.
Was aber auf keinen Fall ausreicht, lediglich den Schwerbehindertenausweis eurer Mutter hinters Autofenster zu klemmen und sich auf die ausgeschilderten Plätze zu stellen, dann gibt es nämlich ein Knöllchen.
Grüße von Marion und Hans 
1242 Aufrufe | 2 Beiträge