#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Mein Mann hatte seinen SA im Nov. 06, und war bis 29.03.07 in Kliniken und Rehas. Er ist linksseitig betroffen, der linke Arm tut fast nichts, und das Laufen ist sehr beschwerlich und unsicher.
Und gestern habe ich ihn nun endlich in eine Rehaklinik bringen können.  3 Wochen Auszeit für uns beide, ich hoffe, ich werde mich auch ein bisschen erholen, denn jeder von euch weiß, wie anstrengend der tägliche Alltag geworden ist.
Für meinen Mann hoffe ich sehr , das die Therapien wenigstens kleine Erfolge bringen. Wir haben unsere Erwartungen schon so sehr zurückgeschraubt. Ich würde mir wünschen, das er sich ein bisschen mehr selbsständig bewegen könnte, alleine aufstehen und auf die Toilette gehen, etwas sicherer laufen. Bis jetzt gehe ich immer noch jeden Schritt mit oder wenigstens hinter ihm her.
Ich habe das Gefühl, es ist so ein Stillstand eingetreten, irgendwie frustrierend.
Aber ich lese ja immer wieder von irgend einem, das es dann doch wieder mal weitergeht, und das macht mir dann wieder Mut.
Falls Margy das liest, wieweit gibt es neues von der IMF-therapie?
 
Ich grüße euch alle
Christel
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo christel,

der margy hat den beitrag gelesen und wünsch dir ruhe und feinem mann fortschritte.
 die entscheidung derk.k. über den wiederuf steht noch aus in hoffnung auf eine positive anwort habe ich das gerät erst einmal zurückgegeben. ich harre nun der dinge die da kommen.
nichts desto trotz ging es bei mir in letzter zeit vorwärts. jetzt ist erst mal ebbe.
ich hoffe man liest wieder etwas voneinander.
dir und den anderen möchte ich die linksammlung empfehlen, die ich unter www.margy-2.de  angelegt habe.
margy
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Christel,
 
ich bin nach 5 Monaten noch sehr ein Pflegefall gewesen. Ich bin nach 6 Monaten erst in die Anschlussrehab gekommen, da war ich noch einmal 6 Monate.
 
Versuche für deinen Mann auch eine Anschlussrehab zu bekommen.
 
Zu Hause hatte ich dann einmal in der Woche Therapie mit meiner Therapeutin und machte die größten Fortschritte. Ich schreibe darüber viel in meinem Buch, das euch weiterhelfen kann.
 
Liebe Grüße Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (03.04.2008, 19:04)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich danke euch beiden für die Nachricht.
Manfred,ich habe dein Buch oft in der Hand und es hat mich schon viel unterstüzt. Ich denke, das unsere KG eher ein bisschen lasch war, eher eine Erhaltungsgymnastik, sicher auch sehr gut, aber ich denke, er wurde nicht genug gefordert. zuletzt hatten wir noch einen zusätzlichen Therapeuten, der nur Lauftraining gemacht hat.  Und nun werden wir sehen, was die Reha bringt.
 
an Margy, ja ich verfolge deine Geschichte immer und habe mir auch deine Seiten angesehn, und vielleicht schaffe ich es ja mal, mich mehr mitzuteilen.
 
Ganz liebe Grüße von Christel
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Cristel,
 
Dein Mann ist noch ein schwerer Pflegefall und es ist nach1 Jahr und 5 Monaten nicht selbstverständlich, dass er schon sicher, ganz alleine zur Toilette kommt.
 
Glaube mir, Dein Mann macht gute Fortschritte und wird in ein paar Monaten nicht mehr so viel Mühe machen.
 
Überlege Haltegriffe am Weg zur Toilette, oder einen Stock.
 
Das Aufstehen sollten sie in der Therapie jetzt hinbekommen. Sprich das bei seinen Therapeuten an, damit sie das als Schwerpunkt angehen!!!
 
Liebe Grüße Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (05.04.2008, 08:00)
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@manfred,

ich hab da mal ne frage. ist das normal, dass die therapeuten vor oder bei antritt einer reha bekannt sind?
wenn ich zur reha war, hatte ich meistens keine festen therapeuten.

margy
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Margy,
 
ich hatte immer die selben Therapeutinnen und wusste dadurch schon nach 2 Sitzungen, wer meine Therapeutinnen waren, es sei denn, sie waren einmal krank, oder im Urlaub.
 
Liebe Grüße Manfred
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo liebe Christel,
 
ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Deinem Mann die Reha einfach nur gut tun wird, und
er dadurch an Selbstständigkeit gewinnt.
Nutze die "freie" Zeit (auch wenn es gedanklich wohl kaum möglich ist) um einfach nur mal Dir
etwas Gutes zu tun.
Auch Du wirst Dich nach den 3 Wochen erholt fühlen.
Ich melde mich die Tage mal wieder per e-mail, im Moment habe ich noch viel nach zu holen, was
die Woche über liegen geblieben ist.
Heinzelmännchen gibt es hier bei uns leider keine *lach*
 
LG Steffi

Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt, also machen wir das Beste draus.....
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

 

Lieber Manfred, ich würde deinen Worten so gerne glauben, und ich werde ein bisschen  darauf hoffen. ich werde euch berichten.

Liebe Steffi, ich grüße dich....

einen schönen Sonntag wünscht euch allen Christel

 

 

:) :) :)
1052 Aufrufe | 9 Beiträge