#1
Avatar

Unknown

Deleted

:( Hallo Ihr Lieben, muss mich nun auch mal wieder melden, Mein Mann (56, Hirnblutung rechts im März, lindsseitig gelähmt, Sprech- nicht Sprachverlust, Schluckstörungen, cersteht alles, mit dem Neglect hat es sich inzw. etwas gebessert,er kann öfter ach lins schauen, packt ab und an seine linke Hand an und verspürt im lk. Arm und im lk. Bein Schmerzen) ist ja nun seit 6 Wochen zuhause. Leichte, ganz langsame Fortschritte haben wir nun erreicht. Er kann einiges sehr gut, wenn auch langsam, essen. Nur Fleisch ist noch schwierig und Trinken geht gar nicht, läuft über die PEG, Sei einigen Tagen spricht er auch wieder ab und an, er begrüßt mich morgense und tagsüber sagt er auch schon mal das ein oder andere Wort. Nun ist er aus der Reha in Essen ja nun leider mit einem Dekubitus nach Hause gekommen. Das besser sich nun gar nicht. Er darf jetzt über einige Zeit wieder nicht in den Rollstuhl. Das deprimiert mich jetzt total, weil nun können wir ihn ja gar nicht mobilisieren. Dabei wäre das so wichtig, da er sich ja noch gar nicht selber bewegen kann. In mir steigt immer wieder die Angst hoch, das es so bleiben könnte. Er ist im Rollstuhl auch immer vie aufmerksamer gewesen. Habt Ihr auch Erfahrungen mit solchen Stillständen. Liebe Grüße Ul I) :O
#2
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo Ul,
 
mit einem Sitzkissen im Rollstuhl, wo du die Stelle vom Dekubitus rausschneidest, so kann er auch im Rollstuhl sitzen.
 
Klar einen Stillstand und Rückschlag gibt`s immer.
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Lotti

Guest

Hallo Ul, geh bitte sofort morgen zum Hausarzt und lass dir ein Rezept für ein Anti-Dekubitus Sitzkissen (gibt es als Gelkissen oder mit Schaumstoff) schreiben. DAS hätte dein Mann schon gleich als er aus der Reha kam bekommen sollen. Frag auch gleich mal wegen einer Antidekubitusmatratze nach, wenigstens so lange bis er wieder weg ist (denn wenn man da zu lange drauf liegt wird man noch imobiler, leider). Aber das Kissen für den Rolli sollte so schnell wie möglich her.
#4
Avatar

Bianca

Guest

Hallo,

wir hatten tolle Erfolge mit der Salbe Cavilon. Sobald das Gesäß meines Vaters Rötungen aufzeigte, haben wir die Salbe aufgetragen und im nu war wieder alles ok. Vielleicht hilft die Salbe bei euch ja auch.

Ich wünsche euch alles Gute,
Bianca
2189 Hits | 4 Posts