Hallo zusammen!
Ja, mich gibt´s auch noch
Bei uns läuft momentan alles in recht ruhigen Bahnen, meine Eltern kommen ganz gut klar soweit. Aber immernoch spricht Papa außer ja und nein praktisch nichts, und das nach über einem Jahr. Für eine globale Aphasie nicht ungewöhnlich, aber wir wollen jetzt nochmal eine intensiv-Reha angehen. Und zwar in Lindlar bei Köln. Ich bereite gerade Schreiben an die KK vor zur Übernahme der Reha und Wohn-Kosten (Mama müßte auch dort wohnen, weil Papa 1. ja nicht alleine klar kommt und 2. soll sie ja in die Therapie integriert werden). Dabei schreibe ich auch die Begründung für unseren Hausarzt
Glaube nicht, dass er sich dabei so viel Mühe geben wird wie ich - aber ich geh natürlich davon aus, dass er meinen Entwurf noch etwas anpassen wird...
Bei uns läuft momentan alles in recht ruhigen Bahnen, meine Eltern kommen ganz gut klar soweit. Aber immernoch spricht Papa außer ja und nein praktisch nichts, und das nach über einem Jahr. Für eine globale Aphasie nicht ungewöhnlich, aber wir wollen jetzt nochmal eine intensiv-Reha angehen. Und zwar in Lindlar bei Köln. Ich bereite gerade Schreiben an die KK vor zur Übernahme der Reha und Wohn-Kosten (Mama müßte auch dort wohnen, weil Papa 1. ja nicht alleine klar kommt und 2. soll sie ja in die Therapie integriert werden). Dabei schreibe ich auch die Begründung für unseren Hausarzt
Glaube nicht, dass er sich dabei so viel Mühe geben wird wie ich - aber ich geh natürlich davon aus, dass er meinen Entwurf noch etwas anpassen wird...Hat jemand Erfahrungen mit der Beantragung einer Folge-Reha nach über einem Jahr nach dem SA? Könnt Ihr mir Tipps für die Begründung geben? Womöglich hat jemand sogar Erfahrungen mit Lindlar?
Bin dankbar für Anregungen!
Beste Grüße
Bin dankbar für Anregungen!
Beste Grüße
Ruth