Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw. Tipps geben.
Hier zu meiner Situation:
Mein Vater erlitt Anfang Juni einen Schlaganfall, bei dem es zu keinen körperlichen Schäden (Lähmung etc.) kam. Stark betroffen ist sein Gehirn: Er ist ab und zu in seiner eigenen Welt und spricht von Leuten, die gar nicht da sind und von Ereignissen, die gar nicht stattgefunden haben.
So wie es im Moment aussieht, kann er nicht mehr arbeiten;
Mein Vater (Geburtsjahr 1947) hat zuletzt als Maler (Anstreicher) gearbeitet.
Wenn man jetzt davon ausgeht, dass er nicht mehr arbeiten kann und die Reha abgeschlossen hat, welche Leistungen erhält er? Wird er dann Erwerbsunfähig geschrieben oder bekommt er Behinderungsprozente? Meine Mutter ist Hausfrau und hat kein eigenes Einkommen.
Der Arzt meinte zum jetzigen Zeitpunkt, bräuchte mein Vater noch einige Zeit (Monate) eine Person zu Hause, da er sehr orientierungslos ist. Anziehen, waschen, Toilettengang, essen etc. klappt aber schon alleine. Von daher weiß ich nicht, ob er trotzdem pflegebedürftig ist bzw. bleibt.
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal bearbeitet, zuletzt von »fx_worlds« (21.07.2008, 13:41)