#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Da ja mein Vater jetzt wieder essen darf (Breikost, weiches Brot evt. auch Flüssikeit) wollte ich mal fragen, wie es im allgemeinen mit der Flüssigkeit aussieht. Die Ärtzin meinte (auch hier war der Test gut) - wir können es langsam, aber nur löffelweise versuchen mit Flüssigkeit. Ich habe hier öfter über "angedickte" Getränke gelesen.
Ist Buttermilch auch OK? Das wäre näml. super - Papa hat Buttermilch geliebt. Wobei - jetzt fällt mir ein, dass ja Milch eher die Atemwege verschleimt.
 
Geht Tomatensaft auch? ist ja etwas dickflüssig.
 
Über Eure Antworten Danke ich im Voraus.
 
LG
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bernadette, ich hole für meinen Mann in der Apotheke ein Pulver zum Andicken der Flüssigkeiten. Es heißt Nutilis Quick & Dick. Mit dem Pulver geht es super. LG Helga
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Danke Helga,
 
werd mal dieses Pulver besorgen...
 
LG
#4
Avatar

Lotti

Gast

Hi Bernadette, wenn dein Papa Buttermilch so geliebt hat, versucht es, denn zwei bis drei Löffelchen davon schaden nicht. Ganz gut geht auch z.B. von Alete die Trinknahrung ist auch lecker. Ansonsten, ja das Quick und Dick, ist zwar weniger lecker aber erfüllt auf jeden Fall erst mal seinen Zweck. Übrigens, Obstgläschen sind auch erfrischend und Flüssigkeit ist auch gleich mit drin
;)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bernadette,
mein Mann konnte nach seinem Schlaganfall im Mai o6 auch nicht schlucken und sprechen, nach ca. 10 Tagen ging es dann etwas, Flüssigkeiten  wurden mit Quick und Dick angedickt und löffelweise gegeben, in der Reha wurden ebenfalls
nur angedickte Getränke und unter Aufsicht gegeben, Essen war nicht ganz so problematisch, alles war ziemlich weich und breiig und das ging dann besser zu schlucken,
Nach 7 Wochen Reha kam er dann nach Hause, und ich habe dann noch ca. 8 Wochen lang alle Flüssigkeiten wie Kaffee, Tee u. Säfte angedickt, heute ist das nicht mehr nötig, aber er muß immer noch aufpassen, dass er beim Trinken richtig aufrecht sitzt, sonst verschluckt er sich auch heute noch,  saure Getränke oder welche mit Kohlensäure  sind auch heute noch ungünstig, sein Essen habe ich auch noch einige Wochen lang im Mixer püriert, sah fürchterlich aus, aber es schmeckte, heute ist das nicht mehr nötig, er kann alles wieder essen.
Ich denke, dass auch die Logopädie euch noch dazu einige Tipps geben wird,
ein schönes Wochenende es grüßt Ulrike

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo und guten Morgen Ihr Lieben,
 
vielen Dank für Eure Antworten. Es klappt ganz gut mit dem Essen und verschluckent tut er sich auch nicht (Gott-sei-Dank).
Ich habe dieses Pulver mal besorgt und die Logop. übt mit Papa das "flüssig" Trinken.
 
Einen ruhigen und schönen Wochenanfang wünsche ich.
 
LG
1504 Aufrufe | 6 Beiträge