#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

hat jmand Erfahrung mit dem Motomed  ??
Liebe Grüße

Tom
#2
Avatar

Anja_Maria

Gast

Ja, mein Vater hat eines. Wir benutzen es hauptsächlich zum Radeln. Was genau willst Du denn wissen??
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ikarus,
in der Reha.-Klinik Wilhelmshaven hat meine Frau damit regelmäßig trainiert. Ich fand es ist eine tolle Sache! Leider stellt sich unser Hausarzt immer taub wen es um ein Motomed geht. Muß man wahrscheinlich selber kaufen.Man kann u. A. die Schwere des Tritts u. auch die Geschwindigkeit einstellen.
Gruß Heinrich
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, ich bin nach meinen SA zur Kur sehr viel Motomed gefahren. Zu erst passiv, dass Bein wurde durch den eingebauten Motor bewegt und dann langsam aktiv, ohne Motor. Die erste Zeit habe ich aktiv ohne Krafteinstellung getreten, dann mit Krafteinstellung. Das Motomed hat mir persönlich viel gebracht. Neben der therapeutischen Arbeit hat es noch den Vorteil, das man als SA-Patient etwas Sport macht.
Was man so nicht kann. Ich bin nach einem Jahr fast täglich meine 10-15 Km gefahren. Dadurch wurde das gelähmte Bein wieder beweglicher und gleichzeitig habe auch einige Kilo abgenommen. Übrigens habe ich mir dieses Motormed verordnen lassen. Es hat die Physotherapetin auf der Kur verordnet. Fahre im Winter jetzt immer noch mit dem Motomed.(hatte vor 8 Jahren den SA)
Mittlerweile fahre ich wieder richtig Fahrrad. Ich habe 2 Jahre nach dem SA wieder damit angefangen. Es klappt
ganz gut. Habe ein Damenrad, wo wir den Sattel so tief heruntergesetzt haben, dass ich mit den nicht gelähmten Bein auf die Erde reiche. Es sieht zwar nicht schön aus, aber egal, ich kann mich allein in einen Umkreis von 10 Km hin und zurück bewegen. Man hat ein Stück Lebensqualität zurück.
Ich kann nur jedem empfehlen, wer es kann, Motomed zu fahren.
Gruß Friedrich
 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Friedrich« (02.07.2007, 09:57)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

ich habe dieses Gerät und trainiere damit täglich.
 
Ich habe es als Vorführgerät preiswert von der der Firma Motomed erwerben können.
 
Mit eigener Bein-  oder Armkraft  radele ich mehrmals am Tag kilometerweit durchs Wohnzimmer.
- manchmal lass ich mich mittels Motorantrieb aber auch nur durch bewegen
 
 
Hier der Link zu   Motomed
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Lud!
Wollen wir mal um die Wette fahren? Mal sehen wer zuerst am Wohnzimmerschrank ist!
Friedrich
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Fories.ihr könnt auch mal bei  www.ebay.de  schauen-einfach Motomed eingeben-und schon seht ihr einige Modelle.Viele Grüsse von Stephan :)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »beersche« (02.07.2007, 10:16)
#8
Avatar

Anja_Maria

Gast

Bei dem Rennen wollen Papa und ich aber auch mitmachen ;) !! Aber es wird doch sauberer Sport betrieben, oder ? Denn Paps ist ungedopt ;)
 
Spaß beiseite, Paps hat das Training viel fürs Gehen an Kraft gebracht und seine Gehstrecke enorm erweitert. Im Moment sind wir halt mehr draussen zu Fuss unterwegs, das Motomed ist ein gutes Wintertrainingsgerät für ihn. Bei uns haben es die Ärzte in der Reha verordnet, das klappte alles reibungslos.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Unbekannt (Gast)« (02.07.2007, 14:26)
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Mir hat der Arzt vom Medizinischen Dienst das Motomed verordnet
.....lach die Krankenkasse lehnte ab! Widerspruch eingelegt nach einer Woche stand das Motomed
vor der Tür
#10
Avatar

Delphina

Gast

Hallo
 
Ich habe auch Erfahrungen mit dem Morormed aber leider keine Guten
;(
Meine Etgotherapeutin hat es ausprobiert mit mir und ich hatte immer das gefühl ich klebe fest und konnte mich von dem Morormed nicht selber mehr lösen. Aber meine Therapeutin, versucht immer noch, dass ich es zulassen würde, das so ein Motormed zu mir nach Hause kommt. Aber im Moment möchte ich das nicht, weil zu viel Angst dahinter steckt, denn alleine komme ich davon nicht mehr weg, weil so da fest krampfe aber vielleicht wenn ich umgezogen bin dann habe ich ja jemand an meiner Seite der mir dann unter die Arme greifen kann und mich von dem Gerät befreien kann.
 
Liebe grüße aus Hamburg Nicole
2725 Aufrufe | 10 Beiträge