Hallo, ich bin nach meinen SA zur Kur sehr viel Motomed gefahren. Zu erst passiv, dass Bein wurde durch den eingebauten Motor bewegt und dann langsam aktiv, ohne Motor. Die erste Zeit habe ich aktiv ohne Krafteinstellung getreten, dann mit Krafteinstellung. Das Motomed hat mir persönlich viel gebracht. Neben der therapeutischen Arbeit hat es noch den Vorteil, das man als SA-Patient etwas Sport macht.
Was man so nicht kann. Ich bin nach einem Jahr fast täglich meine 10-15 Km gefahren. Dadurch wurde das gelähmte Bein wieder beweglicher und gleichzeitig habe auch einige Kilo abgenommen. Übrigens habe ich mir dieses Motormed verordnen lassen. Es hat die Physotherapetin auf der Kur verordnet. Fahre im Winter jetzt immer noch mit dem Motomed.(hatte vor 8 Jahren den SA)
Mittlerweile fahre ich wieder richtig Fahrrad. Ich habe 2 Jahre nach dem SA wieder damit angefangen. Es klappt
ganz gut. Habe ein Damenrad, wo wir den Sattel so tief heruntergesetzt haben, dass ich mit den nicht gelähmten Bein auf die Erde reiche. Es sieht zwar nicht schön aus, aber egal, ich kann mich allein in einen Umkreis von 10 Km hin und zurück bewegen. Man hat ein Stück Lebensqualität zurück.
Ich kann nur jedem empfehlen, wer es kann, Motomed zu fahren.
Gruß Friedrich
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Friedrich« (02.07.2007, 09:57)