#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo  liebe Foris,

heut möchte ich mal wieder melden. Eigentlich hat sich mit meiner Schwester wenig verändert. Sie läuft ohne 4-Punkt-Stock und wartet immer auf den Samstag, weil wir dann immer zum Kaffeetrinken fahren. Sie läßt sich auch nicht mehr beim Einsteigen helfen und auch wenn wir über die Straße gehen schiebt sie meinen Arm weg

Ich lasse ihr die Freiheit, denn sie läuft auch die Treppen hoch und runter. Die Lähmung des rechten Armes hat sich seit 4 Wochen nicht gebessert. Ich bin aber froh, daß sie laufen kann und sich so wieder ein Stück Normalität zurückholt.

Was mich wütend gemacht hat, war die Einschätzung des Gesundheitsamtes. Sie wurden damit vom Gericht beauftragt wegen meiner Verlängerung der Betreuung. Mit Unterstützung der Stationsschwester hat meine Schwester Karin  rüber gebracht, daß ich es weiter machen soll.

Ihre Aussprache wäre verwaschen, undeutlich und schwer verständlich. Öfter verwendet sie ein "nein" obwohl sie die Frage mit "ja" beantworten möchte.

Gesamt: Eine sichere Prognose ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich. In den nächsten Monaten kann unter Fortsetzung der Rehabilitation eine allmähliche Besserung eintreten, doch eine vollständige Rückbildung der vorliegenden Krankheitfolgen ist voraussichtlich nicht zu erwarten
.
Das alles macht mich wütend und traurig zugleich. Sie kann doch laufen!!!!!!!

Nun habe ich bei ihrer Krankenkasse eine Reha beantragt. Es kann doch nicht sein. daß sie 3 Monate nach dem Schlaganfall keine Rehe mehr bekommt, nur weil sie im Pflegeheim ist. Meiner Meinung nach ist dieses jedoch dringend erforderlich, damit sie jeden Tag Logo über einen längeren Zeitraum bekommt und nicht nur einmal die Woche. KG und Ergo erhält sie jeweils 2 x wöchentlich und die Erfolge sind doch vorhanden.

Ich denke, daß ihre wieder stärkeren Depressionen auch daran liegen, daß es mit der Wortfindung nicht vorwärts geht.
Drückt mal die Daumen, daß eine Reha genehmigt wird. Ihr Arzt verschreibt zwar viele Therapien. Was nützt das, wenn in unserer Region nicht genügend Logopäden vorhanden sind.

Oder hat jemand eine Idee was ich noch veranlassen könnte.

Ich wünsche Allen ein wunderschönes Wochenende, sonnig soll es ja werden und liebe Grüße von Brigitte
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo Brigitte, stell dir von einer neuen Reha keine Wunderdinge vor. Mein Mann war jetzt im Mai zu einer Folgereha  in Bad Bergzabern, Phase 3. der SA war im Oktober 2007.
Er hatte dort 2 mal in der Woche Einzel-KG, auch Ergo 2 mal, der Rest waren Gruppentherapien, für ihn mit linkseitiger Lähmung zum Teil nicht durchführbar. Auch Logo  war nicht ausreichend.
Er saß praktisch den ganzen Tag im Rolli, als er nach Hause kam, war das bisschen laufen, was er konnte vorher, auch fast weg. Hier zu Hause ist er die kleinen Wege im Haus mit Stock und meiner Hilfe gelaufen.
Zu Hause hat er auch 2 mal KG und Ergo, intensiver als in der Klinik, und er ist jetzt!!  wieder soweit wie vor dieser Reha.
Wir werden mit Sicherheit keine stationäre Reha mehr machen.
 
Es gibt sicherlich andere , die Erfolge gesehen haben, aber das war unsere Erfahrung.
 
Liebe Grüße Christel
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Brigitte :)Bitte stell Dir keine Wunderdinge von einer Reha vor-soweit ich weiß dürfte ich alle 4 Jahre eine Reha oder Kur beantragen--und bin erst 37 Jahre jung und Sie haben mir die Reha immer wieder abgelehnt---es gibt auch noch andere Möglichkeiten.Gruss vom Odenwälder Twinspapa auch unter www.stephan-beer.homepage.t-online.de  ;) oder auch unter www.wer-kennt-wen.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »beersche« (26.07.2008, 09:36)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Brigitte,
 
es gibt CDs und Bücher zum Üben, vielleicht sogar bei Friedhelm im Shop.
 
Lass ihr einen Zeitungsartikel laut lesen und dann nacherzählen und am Computer schreiben.
 
Liebe Grüße Manfred
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo brigitte,

der sachbearbeiter sitzt da und bearbeitet einen vorgang nach einem systen. den menschen dahinter sieht er nicht. und wenn einer da war um zu begutachten schreibt der einen bericht. der sacbearbeiter ist ein anderer.
ich bin auch weiergekommen nach den rehas.
logo-unterlagen habe ich unter www.margy-2.de
registrierkarte linkmix 4 niedergelegt. die kannst du dir herunterladen.
da sind auch welche zur artikulatiom dabei. wenn du dazu noch fragen hast, stehe ich dir per pn zur verfügung.
du kannst auch mal nachsehen ob du trotzdem unter der registrierkarte reha noch anregungen findest.

margy

margy hat seine geschichteund viel mehr aufgeschrieben unter www,margy-plauen.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »margy« (26.07.2008, 11:40)
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Brigitte,
 
eine Reha nach drei Monate zu beantragen, denk ist zu knapp um diese genehmigt zu bekommen. Entweder legst jetzt in schriftlich Widerspruch ein oder wartest noch drei Monate und beantragst neu. Dann sind die Chancen besser.   
 
Klär mit dem Logopäden ab, ob er in der Lage ist zwei bis drei mal die Woche zu therapieren. Spreche mit dem Arzt, daß es bei einer Globalen Aphasie (unumgänglich und zwingend erforderlich ist die Therapien zu erhöhen).
 
 
Liebe Grüße von Rüdi
 
 
:)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (26.07.2008, 17:20)
1407 Aufrufe | 6 Beiträge