#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ihr Lieben alle!
 
Vielen Dank für alle Antworten, sie sind uns heute doch eine gewisse Entscheidungshilfe gewesen.
 
Wir haben heute Vormittag mit der behandelnden Ärztin ein langes Gespräch geführt, in dem sie uns klargemacht hat, dass es ohne die PEG einfach nicht geht. Mein Vater kann zwar etwas schlucken und bekommt nun auch mehrmals täglich durch das Personal etwas zu essen (was mich sehr erleichtert hat, weil ich dachte, man habe das jetzt total aufgegeben), aber die Menge an Kalorien und Flüssigkeit reicht einfach nicht aus, um seine Bedürfnisse zu decken. Außerdem verschluckt er sich doch immer noch und das Risiko einer Aspirationspneumonie ist sehr hoch.
 
Ich habe dann die Einwilligung unterschrieben. Leider darf die PEG aber jetzt noch nicht gesetzt werden, weil das Verfahren beim Amtsgericht wegen der Betreuung noch läuft. Erst, wenn das alles geregelt ist, können die Ärzte wieder aktiv werden. Das nervt mich jetzt doch sehr, weil wieder wertvolle Zeit verlorengeht.
 
Als wir heute ankamen, trafen wir Papa im Rollstuhl an, was ja eigentlich sehr erfreulich war. Aber erst in dieser sitzenden Position merkte man, wie enorm er abgenommen hat. Ich habe mich total erschrocken - er ist nur noch Haut und Knochen, das Gesicht ist eingefallen, die Unterlippe hängt herunter, schrecklich. Es wird höchste Zeit, dass da etwas passiert. Vorher war er ein Mann von 110 kg, man erkennt ihn nicht wieder...
 
Die Ärztin hat uns heute auch nicht wirklich viel Hoffnungen auf eine Anschluß-Reha gemacht. Sie sagte, dass er dann sofort in eine neurologische Früh-Reha gemußt hätte, man ihn aber kaum von der geriatrischen in eine neurologische Reha verlegen könne. Die Mitarbeiterin bei der TK, mit der ich direkt nach dem Schlaganfall telefoniert habe, hat eigentlich etwas anderes erzählt. Hat da jemand Erfahrungen mit?
 
Das große Problem bei meinem Vater ist anscheinend, dass er nicht nur motorische Störungen erlitten hat, sondern auch Schwierigkeiten mit der Umsetzung von Aktionen. Wenn man ihm z.B. sagt, er solle sein Bein anwinkeln, versteht er die Aufforderung, kann sie aber nicht ausführen. Wird das wohl wieder besser?
 
Der Besuch heute hat mich wirklich geschafft - ihn da so hilflos liegen zu sehen, war entsetzlich. Ich glaube, er hatte sich sehr viel von dieser "Reha" versprochen und jetzt ist seine Psyche ganz unten. Was machen wir nur?
 
Wenn ich Eure Geschichten so lese, sehe ich natürlich, dass es noch viel, viel schlimmere Fälle gibt (er war nicht im Koma, nur eine Woche auf der Intensivstation), aber irgendwie macht es mich fertig, dass wir so recht keine Fortschritte sehen. Ich hoffe jetzt sehr, dass er durch die PEG, wenn die Anlage denn klappt, wieder mehr zu Kräften kommt.
 
LG
 
Babsie
#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Babsie,
 
du solltest darauf trägen das Dein Vater in eine Reha kommt, da Du auch noch einige Tage jetzt Zeit hast, bis das mit der Vormundschaft geregelt ist.
 
Mit seinem  hohen Körpergewicht wird er sowieso Diabetiker Sondenkost bekommen und nichts Vollkalorisches. Er wird max. 1250-1500 Cal. pro Tag  bekommen, das reicht auch vollkommen aus wenn man sich nicht bewegen kann.
 
Du solltest von der PEG keine Wunder erwarten. Sie hilft bei der Ernährung das dein Vater sein Essen bekommt, Medikamente und genügend Flüßigkeit. Euer Ziel muß es sein von dem Ding wieder weg zu kommen und die Lebensqualität des Vaters zu steigern.
 
Noch etwas zu schlucken, es ist ein sehr komplizierter Mechanismus, der Kehlkopfdeckel brauch nur offen zu sein und die Stimmbänder nicht geschlossen, dann fällt im alles durch in die Lunge. Hier ist wirklich ein Logopäde erforderlich und ein HNO der Euch sagt was betroffen ist.
 
Bei meiner Mutter ist der HNO mit der Sonde in den Hals es wurde kein Schluck oder Würgereflex ausgelöst, aber Schucken tut Sie.
 
Es wird sich bei Ihm noch einiges zurückbilden, aber was kann Dir keiner sagen "Geduld"
 
Viel Glück, Kraft und Geduld
 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Admin« (01.03.2008, 10:33)
#13
Avatar

simeon

Gast

Hallo Babsie,
 
was machen wir nur? Das ist auch meine Frage. Auch mich machen die Besuche fertig. Meine Mutter (87 Jahre) so hilflos zu sehen und nicht helfen können, übersteigt auch meine Kraft. Aber wir sind doch die "Starken", weil wir gesund sind. Hoffen,  Geduld haben, "glauben, dass das, was passiert, richtig ist, sonst verzweifeln wir" (Aussage eines Theologen).  Darf ich fertig sein?
 
"Hilf, Herr meiner Seele, dass ich dort nicht fehle, dass ich dort nicht fehle, wo ich nötig bin!", heißt es in einem Kirchenlied. Ich hoffe, dass man in diesem Forum solche Themen ansprechen darf (ich bin zu neu hier, um das beurteilen zu können). Falls nicht, bitte eine kurze Info.
 
Ich versiuche, mich normal zu geben, texte meine Mutter zu, mit all den Dingen, die so passiert sind und die ich erlebt habe. Ich weiß nicht, was meine Mutter von all dem mitbekommt und was sie sagen würde. Fragen über Fragen und keine Antworten.
 
Liebe Grüße
 
simeon 
#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo!
 
So, heute hat mein Vater seine Magensonde bekommen. Obwohl die Betreuung noch nicht geregelt ist (der Antrag läuft noch) hat das Gericht eine einstweilige Verfügung erlassen und die Ärzte konnten endlich aktiv werden. Ich bin sehr froh, dass es dieses Mal geklappt hat.
 
Papa war zwar sehr müde, aber trotzdem ganz gut drauf. Ich habe das Gefühl, dass er wieder mehr versteht und am Geschehen teilnimmt. Die Hoffnung auf eine weiterführende Reha scheint auch seiner Psyche gut zu tun.
 
Wie uns die Pfleger berichteten, macht er gute Fortschritte und auch der Logopäde sei sehr zufrieden mit ihm. Das sind doch mal gute Nachrichten, oder?
 
Ach ja, er hat wieder einen Blasenkatheter bekommen, trägt aber parallel dazu Windeln. Kann mir jemand erklären, warum man es nicht bei den Windeln beläßt? Der Katheter ist doch eine zusätzliche Quälerei, finde ich...
 
LG
 
Babsie
#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Babsie,
 
hört sich doch gut an mit Deinem Papa.
 
Damit die in der Reha nicht so oft die Windeln wechseln müßen. "Zeitwerte"
 
Grüße
 
Rüdi
 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Admin« (01.03.2008, 10:20)
5968 Aufrufe | 15 Beiträge