#1
Avatar

KleinDani

Gast

Hallo an alle
 
weiss nicht ob es dieses thema schon gibt hätte trotzdem einige fragen
 
ich bin 19 jahre alt und hatte bereits mit 16 einen schlaganfall, ich bin nun marcoumarisiert und egal wo ich hingehe schütteln viele den kopf und meinen, wie man einem jungen mädchen marcoumar verschreiben kann, ich wüsste gerne wieso?? ist marcoumar wirklich so schlimm?
 
ich komme eigentlich gut damit zu recht, bis auf akne und trockene haut
hatte davor thromo ass und auf die ging es mir gar nicht gut, ich war nur müde,unruhig und genervt
 
würde gerne von euch wissen ob ihr auch marcoumar nehmt und wie es euch damit ergeht?
 
 
danke schon mal im vorraus
 
lg
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Dani,

Marcumar ist ein Gerinnungshemmer und wird eingesetzt zur Behandlung von Thrombosen.

Es ist und bleibt der beste Schutz gegen Durchblutungsstörungen /Schlaganfall.

Alle die, die bei dir erstaunt reagieren, kennen dein Krankheitsbild nicht und können sich nicht vorstellen, daß jemand in deinem Alter Probleme haben kann mit seinen Gefäßen .
Aber,.. der Arzt der Marcumar verordnet hat, der kennt dein Krankheitsbild sehr wohl. Also,.. er weiß was er tut,
du kannst ihm vertrauen.

Und jetzt zu deiner Frage: 'Ist Marcumar denn so schlimm?'

Ich bin kein Mediziner (nur ein SF-Betroffener), und so mußt du meine Antwort nehmen:

Ich selber hatte meinen Schlaganfall vor langer Zeit ( Aug. 1998)

Ich bekam ebenfalls Marcumar in der frühen Zeit direkt nach dem SF. Bei mir lag der Fall so:

Die Ursache für meinen Schlaganfall war Herzrhytmusstörungen, hoher Blutdruck, und so hatte sich in meinem Herzen einen Thrombus gebildet.
Um das Problem der Herzrhytmusstörungen zu beheben wurde das Herz erst einmal überprüft ob es Thrombus-frei
ist, damit mein Herz ein Elektroschock bekommen könne. Meine Herzrhytmusstörungen konnten so behoben werden.
Also in dieser Thrombusphase wollten die Ärzte vorsichtig sein und gaben mir Marcumar.

Nach dem Verschwinden der Herzrhytnusstörungen/Elektroschock konnte bei mir das Marcumar abgesetzt werden. Ich bekamanstattdessen ASS Protect.

Dieses Medikament nehme ich bis heute (1998/2007).

ja,.. Marcumar.. schlimm??

Vielleicht diese Antwort:
Es gibt keinen besseren Schutz.
Es ist lästig in seinerHandhabung:
es muß regelmäßig der Quick-Wert gemessen/dokumentiert werden.
bei der kleinsten Verletzung blutet es ständig; Der Besuch beim Zahnarzt muß vorbereitet werden. Der Zahnarzt muß vorab informiert sein.

Sprich,... kleinere Blutungen sollten vermieden werden.

Ich denke, du solltest dich bei deinem Arzt informieren.
:)


Tschüs, alles Gute und eine gute Zeit.
:)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »hemi_1« (18.11.2007, 17:47)
#3
Avatar

KleinDani

Gast

Vielen dank für die rasche antwort 🙂
 
das stimmt mein arzt wird sich schon was dabei gedacht haben und ich komme ja auch gut damit zu recht
nächste woche hab ich wieder herzkontrolle (herzfehler) und muss dort dann marcoumar absetzen weil ich einen weisßheitszahn gezogen bekomme ...
 
davor hab ich schon große angst, ich hab bisher nie marcoumar absetzen müssen
 
herzrhytmusstörungen gingen dadurch weg?
das ist sehr interessant weil ich auch an herzrhytmusstörungen leide, bei mir sind sie aber leider geblieben
 
liebe grüße daniela
#4
Avatar

KlausP

Gast

Hallo Daniela,

ich hoffe nicht, daß du ohne ärztliche Kontrolle das Macumar absetzt.
Ich war auch Macumar Patient nach meinem SA vor 3 Jahren, im letzten Frühjahr musste ich mich an der Bandscheibe operieren lassen. Das Macumar wurde abgesetzt und ich durfte jeden Tag Heparin spritzen.
Während des geasmten Krankenhausaufenthaltes wurde mir Heparin verabreicht, dann wurde der Grund meines
Schlaganfalles mit Ultraschall untersucht und ich wurde auf Ass 100 umgestellt.
Ich vertrage das Ass.
Also vor dem Zahnarzteingriff gehe zu deinem Hausarzt.
Viel Glück
Klaus P
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo dani,

das mittel soll stark wirkende negative nebenwirkungen haben.

ich habs nur gehört und bin nicht weiter informiert, weil ich es nicht benötigen, bei mir soll ass reichen.

genauere auskunft erhälst du beim hinterfragen bei verschiedenen ärzten,
wobei auch ein neurologe dabein sein sollte.

zg
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Dani,
Nein, nein , da hast du mich falsch verstanden:

Die Herzrhytmusstörungen gehen nicht von Marcumar weg, sondern sie werden mit einem
Elektroschock  behandelt. Danach könnten die Störungen ausbleiben.
Informier dich bei deinem Arzt.  O.K.?

Tschüs, alles Gute, und eine gute Zeit.
:)
1770 Aufrufe | 6 Beiträge