#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Verschlechterung nach Covid19

Meine Frau hatte 2007 einen schweren Schlaganfall mit Lähmung rechts. Während der Arm und die Hand nicht mehr trotz siebenmonatiger Reha aktiviert werden konnte, funktionierte das Laufen, in der Wohnung ohne Stock und außerhalb mit Stock selbständig. Zu Ostern 2022 erkrankte sie an Corona, mit Behandlung zu Hause. Danach ein leichter Bandscheibenvorfall.

Seit der Coronaerkrankung ging die Lauffähigkeit immer mehr zurück. Laut Wirbelsäulenzentrum, MRT und EMG kann der Bandscheibenvorfall nicht die Ursache sein.

Mir stellt sich jetzt die Frage, ob die Coronaerkrankung Ursache der Verschlechterung sein kann. Hat im Forum jemand ebensolche Erfahrungen gemacht?

Besten Dank im Voraus.

#2

Amsel

Main-Tauber-Kreis, Deutschland

Muskelabbau, u.a. auch bedingt durch die längere Liegezeit und auch Muskelschwäche sind nicht ungewöhnlich. Auch noch Wochen nach dem Infekt. Bei meinem Mann konnte ich quasi zusehen wie die Beine immer dünner wurden. Bei ihm war auch der Blasenmuskel wochenlang stark betroffen. 

Was sagt der Physiotherapeut?

#3

Angie

Untermettingen, Deutschland

Ich hatte 2010 einen Schlaganfall. Ich bin rechts eingeschränkt, Arm und Bein. Im November letzten Jahres hatte ich Corona, außer dem Geschmack- und Geruchssinn hatte ich trotz heftiger Krankheit keinerlei Einschränkungen. Es hat bis Juni diesen Jahres gedauert bis ich wieder riechen konnte.

Darf ich fragen ob ihr geimpft seid?

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

 

Darf ich fragen ob ihr geimpft seid?

 Aber ja, geimpft und geboostert.

#5

Angie

Untermettingen, Deutschland

Da stellt sich mir eher die Frage ob die Impfungen der Grund dafür sein könnten. Habt ihr schonmal diesbezüglich die Ärzte befragt?

#6

Amsel

Main-Tauber-Kreis, Deutschland

Da stellt sich mir eher die Frage ob die Impfungen der Grund dafür sein könnten. Habt ihr schonmal diesbezüglich die Ärzte befragt?

Angie, die Einen werden so und die anderen so sagen. Leider. Wenn Du die Presse verfolgst wirst Du feststellen, dass viel Annahme und wenig Fakten dahinter stecken. Wie auch?

Viele Infizierte waren geimpft. Wie will man da noch differenzieren können?

 

COVID-19 in der Neurologie: Das klinische Bild wird präziser (aerzteblatt.de)

 

 

 

 

#7

Angie

Untermettingen, Deutschland

Da geb ich dir vollkommen Recht. Es ist leider so, dass man sich einen Arzt suchen muss der sich in dieser Richtung arbeitet und die machen keine Werbung dafür.

587 Aufrufe | 7 Beiträge