#1
Avatar

Unknown

Deleted

hallo alle zusammen,
mein mann bekommt 2x die woche therapie bei einer logopädin. unsere physiopraxis hat jetzt auch eine sprachtherapeutin bekommen und uns angeboten, zu wechseln. wo ist aber der unterschied zwischen einer logopädin und einer sprachtherapeutin? das konnte  mir keiner erklären.
grüße helga und sigi
#2
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo Josi,

Logopäden sind für die Therapie von Stimme, Sprechen und Sprache sehr praxisnah ausgebildet. Sprachtherapeuten kommen eher von der theoretischen Seite, ihr Schwerpunkt sind Sprechstörungen.
Dyslalie, früher Stammeln z.B. ist eine Sprechstörung .Oder wenn Kinder gewisse Laute nicht sprechen können, ist der Sprachtherapeut zuständig (obwohl es Wechselbeziehungen zwischen Sprechen und Sprache gibt).
Ohne den Sprachtherapeuten zu nahe treten zu wollen, würde ich bei schlaganfall bedingter Störung (Aphasie) den Logopäden nehmen.
Gruß
ginasi

This entry has already been edited
#3
Avatar

Unknown

Deleted

soweit ich weiß, ist es die ausbildung. der therapeut ist studiiert und der logopäde nicht, aber einzelne weitere unterschiede müßte ich erst genauer erforschen.

mir wäe egal, wer kommt, nur sympathisch und fachbezogen sollte er /sie arbeiten, der erfolg würde dann sprechen.


zg
1159 Hits | 3 Posts