Hallo Manfred
Habe nicht nur Jungs,Steffi 16,Christian 15,Lukas 6 ( Nachzügler,mit einem mal war er einfach da !! )
Ich habe mit den beiden Großen von Anfang an offen geredet ,vor allem in der ersten Zeit wo mein Mann die beiden nicht sehen wollte.
Denn das war sehr hart für sie.
Nun hatte ich gottseidank zu den Kids schon immer einen sehr engen und offenen Bezug,ich denke das hat viel dazu beigetragen.
Sind halt ganz tolle die beiden.
Die genaue Ursache konnte eigentlich nie ganz geklärt werden.
Wahrscheinlich von allem etwas,starker Raucher , zu hoher Cholesterinspiegel,VVIIEELL zu viel Sreß,Foramen ovale ( bis heute noch ).
Lt.MRT hat er auch ziemlich viele Herde im Gehirn,die Ärzte vermuten das er wohl vorher einige TIAs hatte.
Wurde aber wohl nie erkannt allerdings ist er jahrelang auf Panikstörungen hin behandelt worden .
Die sind aber komischerweise seit dem dritten nie wieder aufgetreten.
Die ersten beiden SAs haben wir eigentlich auch garnicht bewußt wahrgenommen,das einemal war er auf Entzug (Beruhigungsmittel),das andere mal waren wir gerade am Umbauen und er hatte den ganzen Tag geflext.
Der dritte hat ihn von den Füßen geholt,aber den habe ich nicht akut mitbekommen.
Meine Tochter hat ihn krampfend auf dem Sofa gefunden,während ich auf der Arbeit war.
Ganz ehrlich , so manches mal mache ich mir auch Vorwürfe das ich die ersten beiden nicht erkannt habe,da ich von Berufswegen ja viel damit zu tun habe.
Von Beruf ist mein Mann Bauschlosser jetzt aber im zwei-Jahrestakt Erwerbunfähig.
Umschulung kommt ja auch nicht in Frage weil er seit SA Nr. 3 nicht mehr schreiben und sehr schlecht lesen kann.
Mit der Wesensveränderung können wir ganz gut umgehen,auch wenn es manchmal doch schwierig ist.
Aber mein Mann hat noch zuviel aufgestauten Frust,vorallem wenn er merkt das er viele Sachen nicht mehr selber machen kann.
Er war von jeher der geborene Macher , und wenn man dann ständig an Grenzen stößt frustiert das natürlich auch.
Das ist glaube ich auch bei " normalen " Menschen los.
Deine Bekannte hat sicherlich auch mit den " versteckten Mängeln " zu kämpfen.
Bei vielen ist ja leider die Einstellung so ," Wer nicht SICHTBAR behindert ist hat auch nichts.
Gruß
Corinna
This entry has already been edited