#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo ich nochmal,

war heute in der Klinik, beim CT wurde bei meinem Vater festgestellt das er vorher schon mal einen Schlaganfall hatte. Die Ärztin sagte mir das sie bei den Untersuchungen (CT, Hinströme, und Ultraschalluntersuchung) aber nicht feststellen konnten was der Grund für den zweiten SA sei (vielleicht auch Herzrhythmusstörungen sagte die Ärztin). Er bekommt jetzt Makoma als Blutverdünner und hat ein 24 Stunden EKG. Am Mittwoch soll dann ein MRT gemacht werden.

 
Soll ich mit dem Artzt wegen einer Verlegung in eine Stroke-Unit sprechen oder das MRT Ergebnis abwarten ?

Danke und Gruß
Barney

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Barney« (05.05.2008, 19:53)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@Barney
da bin ich echt erleichtert, dass es gut ging.

Marcumar als Blutverdünnung ist schon mal gut.
Wichtig, das es vorher keine Einblutungen gab.
das hat das CT wohl gezeigt.

Langzeit EKG ist auch ok.
Irgendwann sollte vielleicht mal sein Herz auf «persistierende Foramen ovale», kurz PFO untersucht werden.
Das passiert im "Schluckecho".
Frag seinen Arzt, ob sie das vorhaben.
http://www.sonntaggt.ch/pages/index.cfm?dom=155&rub=100212534&arub=100212534&orub=100212534&osrub=100212534&Artikel_ID=101658311

Barney, wenn Du das Gefühl hast, dein Vater ist dort gut aufgehoben, dann laß ihn dort im KH.
Entscheidend ist wie gut du mit den Ärzten reden kannst.
Und schließlich kannst Du Deinen Vater dort sicher öfter besuchen, was für ihn auch wichtig ist.
Eine Stroke Unit ist die "Intensivstation" der Neurologie.
So wie es jetzt aussieht, ist Dein Vater kein Intensivpatient mehr.

Sollte es mal bei Deinem Vater wieder einen akuten SA geben, rufe besser die 112 an...
nenne ihnen die Symptome (Verdacht auf SA).
Sie wissen am besten wohin er einzuweisen ist, während der Fahrt wird er schon liegend transportiert und bekommt schon die Erstversorgung! Bei einem SA zählt jeder Augenblick.

Aus dieser Erfahrung, schließe mit Deinem Vater eine Patientenverfügung ab, solange ihr euch
vereinbaren könnt und er eine Unterschrift geben kann...
 Informiere Dich mal im Internet über  Patientenverfügung.

Liebe Grüße
Tillman

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (05.05.2008, 20:13)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Danke für die Hilfe und Tipps !

Wenn ich was neues erfahre melde ich mich mal wieder.

Gruß
Barney

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Barney,
 
ich denke nicht das die Ärtze im jetztigen KH, es nicht zulassen würden in zu verlegen das muß der Artzt entscheiden sonst zahlst Du es wahrscheinlich aus eigener Tasche. So was Du schreibst denke ich er ist da auch gut aufgehoben und die haben auch alle Geräte da. Laß Sie jetzt Ihre Untersuchungen machen um zum Ergebnis zu kommen was den SA ausgelöst hat. Da ist Standard was jetzt abläuft . Denke nach der MRT weist Du mehr.
 
 
Liebe Grüße von Rüdi 
 
 

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (05.05.2008, 20:34)
1242 Aufrufe | 4 Beiträge