Hallo zusammen.
Ich hatte am 06.06.2006 einen schweren Schlaganfall mit linksseitiger Lähmung. Das laufen geht mit einem vierpunkt Stock ganz gut, meinen linken Arm kann ich nicht bewegen. Ich habe seit Januar 2008 den Ergotherapeuten gewechselt, und der vertritt die Auffassung ich sollte möglichst wenig laufen und empfiehlt mir einen elektrischen Rollstuhl. Ich habe einen normalen Rollstuhl den ich nur im Haus, meistens als Transportmittel, benutze. Wer kann mir mit Erfahrungen weiterhelfen, ich dachte bisher immer je mehr ich mich bewege bez laufe desto besser sind meine Therapiechancen.
vielen Dank schon im voraus für euren Informationen
erstmal Willkommen im Forum.ich habe auch 2 Jahre im Rollstuhl nach einem Hirnschlag
gesessen--da die Ergotherapeuten immer eine eigene Meinung vertreten frage mal nach Warum Du in den Rollstuhl sollst--als ich aus meinem 7 wöchigem Koma aufwachte stellten die Krankengymnasten mich gleich aufs Laufband-war eine schlimme Zeit-als ich dann noch 2mal an den Hüften operiert wurde viel mir das gehen auch leichter und ich bekam auch einen 4-Punktstock und jetzt 8 Jahre danach gehe ich mit einem Nordic-Walking Stock-wenn Du mal meine Hp