#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo
ich möchte für meine frau ein laufband kaufen.da es eine menge solcher geräte gibt,weis ich nicht auf was ich dabei achten soll,ich denke dass ein gerät für unsere zwecke andere kriterien erfüllen muss als eines für fittnistraining.
hat jemand ein solches gerät in gebrauch,und wie kommt man damit zurecht.ist es überhaupt empfelenswert eines anzuschaffen? kann mir jemand tipps geben?

grüsse
leon

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Leon,
 
hat Deine Frau Krankengymnastik bzw. Physiotherapie bekommen? In diesem Fall würde ich Dir empfehlen, den Therapeuten zu fragen, da dieser sicher besser beurteilen kann, welches Fitnessgerät die weitere Therapie am besten unterstützen kann.
 
Für Gangtraining ist sicherlich ein Laufband besser geeignet. Aber für allgemeines Trainig der Muskulatur und der Bewegungsmuster kann auch ein Ergometer gute Fortschritte bringen.
 
LG Tina
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Leon,
 
ich habe vor Monaten einen Beitrag gelesen, wo ein Patient sein Laufband herschenken wollte.
 
Vielleicht findest du den Beitrag noch und er hat es noch.
 
Liebe Grüße Manfred
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Leon.ich habe den Ergotherapeuten gewechselt und ich stehe jetzt bis zu 4 mal auf dem Laufband--2 mal in der Ergo und 2 mal in der Kg--deine Frau sollte auch drauf achten das Sie die Füße richtig setzt---meine Ergotherapeutin legt auch viel Wert auf richtiges gehen---nächste Woche lasse ich mir wieder Bothox in meine gelähmte Seite spritzen--da bei mir in der Krankengymnastik ein Sportstudio angeschlossen ist kann ich mich vorher auf dem Laufband austoben-wie gesagt erst mal ausprobieren--da hat voreiniger Zeit jemand ein Laufband angeboten.Grüsse vom Odenwälder Twinspapa auch unter www.stephan-beer.homepage.t-online.de
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,
ein laufband ist unbedingt empfehlenswert z.b. in verbindung mit einer wassertherapie. da werden die bewgungabläfe trainirt und die kraft wieder aufgebaut, die auf den boden gebracht werden muss.
wo man eins günstig herbekomt, da weis ich auch nicht weiter.
margy

margy hat seine geschichte und mehr aufgeschrieben unter www.margy-plauen.de
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

HI,
 
Ich war der, der das el. Laufband verschenken wollte, aber es hat sich nobody gemeldet.
Ich habs über Ebay versteigert an eine Reha-Klinik.
Schau mal bei Ebay rein-da ist bestimmt was gutes Gebrauchtes dabei.
Wichtig ist nicht die Schnelligkeit, sondern das man sich gut festhalten kann.
 
Grüße
Kotti
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Leon,
Ich benutze im Fitnes-Center täglich ein Laufband.

Ich denke es ist eine finanzielle Betrachtung:
Was kostet das Gerät /was kostet das Fitnes-Center als Beitrag.

Meine Erfahrung:

Im Fitnes-Center unter Menschen sein, macht mehr Spaß

als in irgendeinen  Kellerraum auf dem eigenen Laufband  'rumzuturnen'

Ja,. welchen Tip kann ich geben??
........................
Achtet   darauf, daß ihr das Tempo leicht variieren könnt..
und ... daß das Gerät eine Sicherheitsvorkehrung hat,
wenn der Patient sein Gleichgewicht verliert.. und vom Gerät stürzen könnte.

Tschüs, alles Gute.viel Erfolg.

:)
1847 Aufrufe | 7 Beiträge