#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo ihr lieben,
erstmal einen supernetten gruß bei diesem herrlichen wetter. ich bin die, die sone angst vor der godeshöhe in bad godesberg hatte. also, ich muss sagen, zum glück hab ich mich nicht ins bockshorn jagen lassen und hab die leute hier, die mir gut zugeraten haben, ernst genommen!!!!
ich fühjle mich da wunderbar geborgen und klasse betreut. muss man ja mal sagen  *lächel*
ich hab auch jojo und jutta kennen gelernt. schön, euch zu kennen und einen wunderschönen urlaub wünsche ich euch.
wenn ihr zurück seid, können wir ja mal nen kaffee trinken.
bas dahin liebe grüße
petra
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Petra,

ich erinnere mich *ggg*

Schön das du dich gut aufgehoben fühlst und ich wünsche dir, dass es auch gut vorwärts geht 🙂

Wir hatten leider Pech in Merheim und gehen jetzt irgendwo andershin. Wäre gerne in die Godeshöhe, bzw. mein Mann, doch er braucht leider zur neurologischen noch ne onkologische Betreuung - also werden wir ins Bergische Land fahren - die Klinik Reichshof soll aber auch sehr gut sein, ich  hoffe doch 🙂

Ich wünsche dir also weiterhin gute Besserung und auch schön viel Erholung und schönes Wetter 🙂

LG
Denise
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Petra,
 
dass es dir in der Godeshöhe gefällt, freut mich. Mir hatte es auch sehr viel gebracht,war nach anfnglichem Ärger sehr bald froh darüber, dass ich von heute auf morgen aus Merheim dorthin verlegt wurde. Die Therapeuten haben mir  - neben der Behandlung der Lähmungen - z.B. auch verklickert, dass ich nur Erfolg haben werde, wenn ich entspannter und geduldiger rangehe. Das brauchte ich sicher.
Es meckern ja auch viele über die Godeshöhe, wenn du z.B. auf www.klinikbewertungen.de guckst, und die Zimmer sind nicht schön, aber mich haben sie physisch und psychisch ein ganzes Stück weit wieder aufgebaut.
Welche Therapien hast du denn, und bei wem?
 
@Denise: Ich weiß leider niemanden, der schon in Reichshof war; aber so spezielle Anforderungen erfüllen sicher nicht viele, das muss man sicher einfach ausprobieren.
 
LG Marianne
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Petra!!!!!!!!!!!!!1
 
Danke für deine Lieben Urlaubswünsche. Natürlich trinken wir mit Dir einen Kaffee, wenn wir in 2 Wochen wieder da sind. Es ist schon irre, das sind die ersten 2 Wochen, seit 3.August 05, wo mein Mann mal nicht in die Reha muß...lach! Er fliegt mit seinen Geschwistern zu seinen Eltern nach Griechenland und freut sich riesig. Ich bleibe zu Hause bei unserer Tochter und genieße mal die Zeit nur für mich. Obwohl, er wird mir Fehlen und man denkt ja immer, das keiner Ihn so gut versorgen kann, wie Ich.
 
Die Reha ist Klasse! Die Klinikbewertung ist wahrscheinlich von den Leuten, die immer im Rudel vor der Reha steht und wo ich mich manchmal Frage, was haben die überhaupt, man sieht Ihnen nichts an und es ärgert Sie, das es im Umkreis von ein paar KM keine Kneipe oder sonstiges gibt.
 
Den Leuten, den es wirklich schlecht ging und die es voll erwischt hat, die sind Dankbar, das es dort so tolle und viele Theraphien gibt.
 
Man darf auch nicht vergessen, das eine Reha kein 5 Sterne Hotel ist und ich da hinfahre um Urlaub zu machen.
 
Mein Mann freut sich jedenfalls sehr über jede Verlängerung, die er bekommt. Denn ein besseres Theraphiepaket würde er sonst nirgendwo bekommen. Und er wäre auch nicht da, wo er heute ist!
 
Also Petra, halt die Stellung und vorallen die Therapheuten auf Trab!!!!!!!
 
Liebe Grüß
 
Jojo u. Jutta
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Zitat von jojusu
 
Die Reha ist Klasse! Die Klinikbewertung ist wahrscheinlich von den Leuten, die immer im Rudel vor der Reha steht und wo ich mich manchmal Frage, was haben die überhaupt, man sieht Ihnen nichts an und es ärgert Sie, das es im Umkreis von ein paar KM keine Kneipe oder sonstiges gibt.
 Den Leuten, den es wirklich schlecht ging und die es voll erwischt hat, die sind Dankbar, das es dort so tolle und viele Theraphien gibt.
[/quote]
Hallo,
 
die Reha dort fand ich ja auch toll, obwohl ich oft zu den Leuten gehörte, die im Rudel um den Aschenbecher vor der Tür standen.
Aber mir war die Zeit zwischen den Therapien meist zu kurz, um ins Zimmer zurück zu hoppeln, hätte sich nicht gelohnt, und außerdem war es dort miefiger als unten, und die Zimmernachbarin auch dort wieder über 80, sie guckte gern lautstark die Nachmittagsserien i Fernsehen...
Also kein Grund für Vorurteile!
 
LG Marianne
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Marianne!
 
Ich denke, du gehörtest auch nicht zu denen, die sich über die sogenannten"sinnlosen" Theraphien den ganzen Tag beschweren, oder?
 
Aber erklär mir dann mal bitte die Klinikbewertungen! Von den Leuten, die Sie geschrieben haben, findest du bestimmt keinen hier im Forum.
 
Die vor dem Eingang stehen und eine Rauchen, die meine ich auch gar nicht. Ich selber stand auch öfters dort und habe eine geraucht.
 
LG
Jutta
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Zitat von jojusu
Hallo Marianne!
 
Ich denke, du gehörtest auch nicht zu denen, die sich über die sogenannten"sinnlosen" Theraphien den ganzen Tag beschweren, oder?  
Aber erklär mir dann mal bitte die Klinikbewertungen! Von den Leuten, die Sie geschrieben haben, findest du bestimmt keinen hier im Forum.
 [/quote]
Ne klar, ich fand es toll, 2x proTag Physiotherapie, außerdem Ergo usw., immer von 9 -16 Uhr, manchmal auch viel länger. Hab auch bei fast allem, was man mir vorschlug, "ja" gesagt. Nur bei Schwimmen war das ein Fehler, das musste ich schnell wieder loswerden.
Hab auch die Reha jedem empfohlen...
Ich hab auch ne ganz andere Bewertung geschrieben, aber unter dem Namen meiner Katze 🙂
 
Marianne
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Jutta und Marianne, diese Reha -Klinik muß dann ja schon toll sein, was ihr da schreibt.
Mein Mann war jetzt 6 Wochen in Bad Bergzabern, und ich bin echt nicht zufrieden mit den Therapien, die dort gelaufen sind. 2-3 mal in der Woche KG mit Lauftraining, für den Arm Ergo nach Bobath hat er in der ganzen Zeit nur etwa 5 mal gehabt, Anziehtraining lief ja auch unter Ergo, klappt auch noch nicht besser, 3 mal morgens um 7.00,
 
Er war auch den ganzen Tag mit irgendwas beschäftigt, z.B. Gruppen-Therapie mit stuhlgymnastik und  auf der Bank mit den Beinen. Beides war nichts, weil er ja Linksseitige Lähmung hat, aber das gab es oft!
 
Logo auch in Gruppe, wo Mundbewegungen gemacht wurden, was zu Hause ausgiebig erfolgt ist gleich nach der ersten Reha, also auch nichts neues, besseres. Gibt es vielleicht nicht??
 
Wasserbewegung sollte er 4 mal haben, 3 mal wurde er nicht umgezogen, und beim 4. mal, als er denn nach unten kam, da wurde dann festgestellt, das er ja gar nicht laufen kann, bez. sich im wasser alleine bewegen.
 
Auf meine Nachfragen beim Arzt , der mir aber recht gab in den Mängeln, sagte er , der Kostenträger zahlt nur 130,00 pro Tag, und da kann nicht mehr sein. Ich sagte, er kommt ja schlechter nach hause, als er her kam, auch da mußte er mir recht geben.
Meine KK sagte , es sollte das bestmöglichste für den Patienten angewendet werden.
 
Nun ist er gottseidank wieder zu Hause, und wir fangen wirklich wieder von vorne an. Er läuft wesentlich unsicherer als vor 6 wochen. Ab Montag werden wir mit KG und Ergo hier weitermachen, und ich natürlich.
 
Ich denke nicht, das wir noch mal eine Reha anstreben werden, das sollte die Phase 3 sein.
 
Liebe Grüße von Christel
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Christel,
 
das mit den 130 EUR meine ich auch im Hausprospekt gesehen zu haben. Schade, für Zimmerrenovierung, ein paar neue Möbel oder gar mehr Pflegepersonal (wäre alles gut) reicht es offenbar auch dort nicht.
 
Beschäftigt war ich auch gut. Täglich 45 Min. Physio bei einer (guten, fast "fertigen") Praktikantin, die primär Kraft und Gleichgewicht wegen meiner Lähmung links trainierte, 30 Min. bei einem erfahrenen Therapeuten. Ergo auch jeden Tag. Ich hatte mal eingewilligt, dass stattdessen eine Therapeutin eine Woche lang mogens ins Zimmer kommt, dachte, die weiß sicher noch viele Tricks zu Duschen und Anziehen. Sie stellte aber beim ersten Mal fest, dass ich die Sachen, die mit der Hemiparese gehen, schon selbst rausbekommen hatte und machte dann den Rest der Woche Armtraíng auf dem Zimmer. Außerdem war jeden Tag Ergometertraining. PC-Training für Konzentration und Aufmerksamkeit (und nach ca. zweimal immer ein Termin beim Neuropsychologen zum Besprechen), Gruppentrainingtrainig hatte ich nur  Sprechen und "Facialis-Gymnastik".
 Mit diversen Untersuchungen dazwischen ergab das ein volles Programm.
Gut fand ich, dass mich der Physiotherapeut im Gegensatz zu seinen Kollegen in einer anderen Reha vorher erst mal ziemlich "gebremst" hat, mit Erzwingen erreiche man mitunter das Gegenteil. Ich sollte z.B. sehr viel langsamer und dafür "schöner" gehen, das funktionierte auch.
Gut fand ich auch, in den Speisesaal gehen zu können, weil es dort Küchenhilfen gab, die Leuten wie mir das gewünschte Essen an den Tisch brachten und ggf. auch zerkleinerten. Ich hab eben gern Leute um mich.
 
Aber noch ein Tipp aus Erfahrung: Ich hab jetzt zuhause zum zweiten Mal die Physio-Praxis gewechselt, weil ich merkte, dass die bisherigen Th. (wie offenbar die meisten) neurologisch wenig Ahnung hatten, das schadete mitunter mehr als es nützte. Wenn du bei der Anmeldung danach fragst, können alle alles! Heute würde ich gleich ausdrücklich nachTherapeuten mit mehrjähriger Erfahrung in einer Rehaklinik fragen; bei der jetzigen ist das der Fall. Mit der Ergotherapeutin hatte ich offenbar von vornherein mehr Glück.
 
LG Marianne

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Marie2« (16.05.2008, 14:23)
1335 Aufrufe | 9 Beiträge