#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo!
Ich heiße Mathias (LordPeter ist eine Romanfigur...:-) und hatte vor fünf Wochen einen Verschluß der linken Augenarterie. Im Krankenhaus stellte sich heraus, das meine linke aorta carotis interna verschlossen ist. Es war also ein Schlaganfall, der "im Auge hängen blieb". Die Ärztin sagt mir, dass ich einen sehr aufmerksamen Schutzengel gehabt hätte...
Es ist "nur" eine starke Sehbehinderung im linken Auge übrig geblieben...noch 5% Sehfähigkeit.
Seitdem habe ich ständig leichte Kopfschmerzen auf der linken Seite, so wie bei einer Erkältung und ich bin furchtbar müde, könnte den ganzen Tag nur schlafen. Ich würde gerne wissen, ob das normal ist...

Danke im Voraus für Eure Antworten...
liebe Grüße
Mathias
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Mathias,

herzlich Willkommen hier im Forum!

Ich kenne mich mit deinem Fall nicht aus, doch fällt mir dazu spontan "Augendruck" ein. Das wurde doch dann bestimmt gemessen?!
Bei erhöhtem Augendruck hat man Kopfschmerzen als Folge von schlechter Durchblutung, dieser Augendruck sollte aber auch behandelt werden. Ofmals merkt man den Augendruck an sich garnicht, da ja die Kopfschmerzen da sind.

Ich wünsche dir gute Besserung ...

LG
Denise

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Peanut« (04.07.2008, 23:01)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Denise,

danke für Deine Antwort. Der Augeninnendruck ist okay, meine Augenärztin will mich auch ab jetzt alle sechs Monate sehen...("Sie müssem auf Ihr Auge aufpassen, Sie haben nur noch eines..."). Daher sollten die Kopfschmerzen also nicht kommen.

Schönes Wocheneende,
lg
Mathias
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Mathias,
 
willkommen im Forum!!!
 
Müdigkeit kommt vom Schlaganfall. Wurde bei Dir die Ursache für den Schlaganfall gefunden? Denise kann Recht haben, irgendwas hat sich bei dir im linken Auge festgesetzt und das könnte die Kopfschmerzen auslösen.
 
Die Augenärztin kann in der Iris den Schlaganfall erkennen, frag da noch einmal nach. Ist doch die Sehkraft zu verlieren schlimm genug, da brauchst du nicht noch Kopfschmerzen dazu.
 
Liebe Grüße Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (05.07.2008, 10:48)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Mathias, seit meinem zusammenbruch im Januar habe ich furchtbare Migräneatacken. Bin ständig müde was ich aber auf die Tabletten schiebe die ich nehmen muß.
Die Diagnose steht bei mir noch nicht fest werde von meinem Hausarzt als sa Patient behandelt und das KH behandelte mich als Migräne accompagnee Patient, was auch Neurologische Ausfälle mit sich zieht.
Hier im Forum kannst du dir super Tips und immer ein schönes Wort holen, herzlich willkommen
 
Nadin
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@Manfred: Da keine Untersuchung eine definierte Ursache für den SA zu Tage brachte, wird es wohl die Summe der Risikofaktoren gewesen sein: Grenzwertig hoher Blutdruck, grenzwertiger Cholesterinspiegel...und 35 Jahre Rauchen...(seit fünf Wochen nicht mehr...:-)...

@Nadin: Komischerweise fiel bei mir im KH das Wort SA auch nicht ausdrücklich, obwohl man einen SA im CT oder MRT eindeutig erkennen kann...erst mein Hausarzt sprach es direkt an...

Liebe Grüße
Mathias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »LordPeter« (06.07.2008, 15:34)
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Mathias,
 
nun, deine Risikofaktoren kennst du ja, gut, dass du nicht mehr rauchst!!! Achte auch aufs Colesterin, das verursacht die Ablagerungen in den Blutgefäßen. Dein Blutdrock sollte nicht höher als 140/70 sein.
 
Ich hoffe du kriegst die Kopfschmerzen in den Griff.
 
Liebe Grüße Manfred
3204 Aufrufe | 7 Beiträge