#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,
jeden morgen ruft jede bewegung einen schüttelkrampf, einen sogenannten klonus herauf. meine therapeutin weus auch keinen rat und mein neurologe denkt über medikamentöse behandlung nach, wovon ich wiederum nichts wissen will.
meine frage: hat jemand erfahrungen damit? was kann man dagegen tun ohne mesikamente einnehmen zu müssen?

margy

margy hat seine geschichte und viel mehr aufgeschrieben unter www.margy-plauen.de


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »margy« (28.02.2008, 13:00)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Margy,
 
ich hatte das Problem nur dann, wenn ichfalsch auf dem gelähmten Bein stand, da hat es dann in der Regel geholfen, wenn ich das Bein anders hingestellt habe.Achte mal darauf, ob es nur bei ganz bestimmten Bewegungen vorkommt, ansonsten glaube ich das Unser Manfred hier der Klonusexperte ist
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo hexe,

es ist generell bei allen bewegungen der rechten seite, was bei mir die geschädigte ist.
aber mur morgens und nur wenn ich die bewegung das erste mal vollführe.
im übrigen warte ich dann mal auf klonusexperte manfred.

margy
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Margy,
 
mir würde Morgens schon was abgehen, wenn es mich nicht aus dem Bett schütteln würde. Gähnen und stecken löst den aus und ich muss sagen, mir ist das nicht unangenehm.
 
Medikamente helfen ohnehin nichts und Alkohol ist auch kein Allheilmittel, also arangiere dich mit dem Klonus in der Früh.
 
Unter Tags achte auf richtige Bewegung, gerade stehen, die Hüfte gut absenken. mit der der nächste Schritt beginnt und es schüttelt dich nicht ins spastische Muster. Passiert das doch mal, dann fange mit deiner Bewegung von neuem an.
 
Liebe Grüße Manfred
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Margy,
 
zu diesem Thema kann ich Dir leider nicht helfen, da meine Mutter nur bei Schildrüsen über Funktion Krämpfe bekommt.
 
Viel Glück
 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Admin« (29.02.2008, 00:13)
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Margy ;)wenn ich Abends auf der Cousch liege muss ich gähnen-meine komplette rechte Seite verkrampft dann-wenn die Gähnattacke vorrüber ist verhält sich wieder alles ganz normal!Medikamte würde ich nicht nehmen-mit ein wenig Übung müsste es gehen.Alles Gute weiterhin wünscht der Twinspapa :) aus dem Odenwald auch unter www.stephan-beer.homepage.t-online.de
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi margy, Ja, was kann man dagegen tun?

Genau das habe ich meinen Rehaarzt gefragt, als das zum ersten Mal
auftrat. Der wiegelte ab: 'Ooch damit können Sie alt werden.'

Und heute mit meiner langjähriger Klonus-Erfahrung frage ich dich:

Mußt du etwas dagegen tun?

Ich habe mich damit abgefunden... Es ist für mich im alltäglichem Leben
keine große Belastung.

Ich wollte wissen, was ist das überhaupt, dieser Klonus?

Meine Infos:
Der Klonus ist eine Extremform eines Muskeleigenreflexes. Er wird durch einen Dehnungsreiz ausgelöst.

Normalerweise kann das der Körper kontrollieren. Aber bei uns Schlaganfallpatienten ist diese Kontrolle defekt.

Bei mir tritt der Klonus ebenfalls morgens auf: ... wenn ich mich beim wach werden ... recke und strecke...
also dehne.
...Also, lasse ich das Dehnen und habe meine Ruh.

Medikament?? Ich denke, wir nehmen schon genug Medikamente ein. Und wenn es nicht wirklich notwendig ist,
dann versuche ich das zu vermeiden.


Tschüs, alles Gute, und eine gute Zeit.
:)
P.S.: ...ach übrigens: Wie läuft deine IMF-Therapie?


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »hemi_1« (29.02.2008, 17:47)
1880 Aufrufe | 7 Beiträge