#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,,

drei jahre und elf monate nach meiner hirnblutung bleibt das linke augenlid selbstständig geschlossen. was wurde schon alles versucht, zuerst wurde es mit zwei stichen seitenfixiert, dann kam zweimal botox zum zug, ein augenarzt sah den ausweg in gänzlich zunähen, weil sich da sowieso nicjts mehr tut. eine vertreterin für krankenhausbedarf sagte, sie sei krankenschwester unnd könne das beurteilen. alles was man da machen kann ist ein goldblättchen unter die haut implantieren. und wie der zufall so spielt hat sie genau ein solches in ihrem musterkoffer dabei. da wären wir wieder bei meinem beispiel von der herz lungen maschine, die nur geld bringt  wenn sie läuft. sehr viel geld. und da stellt sich für den klinikleiter schon mal die frage ob er wirtschaftlich arbeiten will.
aber zurück zum auge. das lied bleibt selbstständig unten, ich hab aber den draht noch nicht vollständig gefunden wie es schliest.
erst wenn der gefunden ist kann vieleicht auch der blinzelreflex selbstständig greien.

margy

margy hat seine geschichte und viel mehr aufgeschrieben unter www.margy-plauen.de



#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Margy,
 
ich finde es Toll, wie Du mit Deiner Krankheit umgehst. Gib den Mut nicht auf und Kämpfe. Du bist noch jung genug um es igendwann zu schaffen.
 
Viel Kraft !
 
LG
 
Rüdi
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo margy,
in dem verlinkten Artikel findest Du eine Übung vor dem Spiegel, um die Gesichtsmuskeln und damit die zugehörigen Nerven zu trainieren/aktivieren.

http://www.neuro24.de/hirnnerven_facialis.htm

Der Blinzelreflex hängt mit dem Facialiskern (eine Faser des Gesichtsnerves) zusammen.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (21.03.2008, 17:08)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo margy
ich habe mal eine frage:kannst du dein auge nicht richtig schliessen ,oder nicht öffnen?
meine frau hatte das problem dass sich das auge nicht ganz schliessen lies.wodurch immer die gefahr der austrocknung bestand. inzwischen ist aber das problem gelösst ,das augenlied bewegt sich wie das andere.
leon
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo leon,

ich habe halbseitige gesichtslähmung. dadurch lässt sich das auge nicht vollständig schliesen.
ich muss mir deshalb das auge nit creme feuchthalten.

margy
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo margy
ich möchte dir unsere erfahrung mit dem augenproblem sagen.
meine frau hat auch eine halbseitige gesichtslähmung.sie konnte das augenlied nicht schliessen.in der klinik wurde das zuspäht erkannt ,was zur folge hatte dass das auge zulange trocken war und dadurch wurde es geschädigt.sie kann nur noch verschwommen sehen.wir mussten ständig tropfen und creme ins auge tun.es wurde dann nach ca 3 monaten ganz selbstverständlich eine op gemacht mit dem einsetzen von 2 goldptättchen
sie kann das auge nun ganz normal öffnen und schliessen.es wurde auch der tränenkanal zur nase verschlossen,dadurch ist das auge immer feucht und die gefahr der austrocknung besteht nicht mehr
ich finde dass das ganze problem sehr gut dadurch gelöhst wurde.abgesehen von der sehschwäche haben wir keine probleme mehr mit dem auge,
leon
1266 Aufrufe | 6 Beiträge