#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ihr Lieben,

boah, ich bekomme heute morgen schon wieder die Kriese. Eigentlich sollte mein Mann jetzt wieder zur Reha in eine andere Rehaklinik kommen, nachdem ich ihn aus der ersten wegen einer Sepsis holen musste und die auch  nicht mit seiner Grunderkrankung der aplastischen Anämie zu Rande kamen.

Es wurde extra von der Onkologie und der Neurologie der Uniklinik eine Rehaklinik ausgewählt die eine Neurologie und eine Onkologie hat. Jetzt wollen die ihn dort nicht nehmen, weil er 2x pro Woche Thrombozyten transfundiert bekommen muss. Das ist teuer und deswegen streuben die sich alle.

Von der Krankenkasse weiss ich allerdings das diese Kosten nicht auf das Budget gerechnet werden, sondern extra vergütet werden.

Solangsam macht mich das Theater echt mürbe. Ok, ich hätte nichts dagegen wenn er seine Reha in der Uniklinik fortsetzen könnte, denn die ist sehr gut. Da kann man nichts anderes sagen.

Warum ist das immer solch ein Theater wegen - Medikamenten die teuer sind, die ein Mensch aber nun eimal zum Leben braucht???

Bin total am Boden wieder 😞

LG
Denise
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Denise,
 
hat dir ein Arzt die Nachfolge- Rehab befürwortet und begründet?
In Österreich ist das notwendig, damit man diese Reha bekommt. Leider ist die Bürokratie überall gleich! Besonders, wenn es teuer ist.
 
Dein Mann braucht diese Reha, sprich deswegen auch mit seiner Krankenkasse über den Sozialdienst, vielleicht gibt es so doch noch eine Lösung.
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Moin Denise,
 
prüfe erst mal ob Dein Mann als schwerstkrank aus dem Budget der KK rausgerechnet wird. Das wird dann auch beim HA übernommen. Denk aber noch nicht da er noch keine Pflegestufe hat. Ich hatte bei einer anderen Sache auch gehabt...die Angst von der Reha ist, dass Sie auf den Kosten sitzen bleiben. Versuche eine Kostenübernahme von der Kasse zu bekommen und lege diese mit vor...eine telefonische Zustimmung ist nicht mehr als "heisse Luft". Vielleicht wird es dann einfacher auch in eine andere Reha Klinik zu kommen.
 
irgendwann wird alles gut.
 
  
Liebe Grüsse von Rüdi
 
 
:)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (13.05.2008, 15:17)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ihr Beiden,

also, es ist so, das wenn er seine aplastische Anämie nicht hätte, ihn auch jede Klinik nehmen würde. Ich habe eben auch nochmals mit der KK telefoniert, die haben mir auch bestätigt, das die Transfusionen immer aus dem Budget herausfallen und extra in Rechnung gestellt werden können. Egal bei welcher Krankheit!!! Es sträubt sich ja nicht die KK, sondern es sträuben sich die Kliniken, obwohl sie wissen das sie das extra abrechnen können. Ist wohl ein Aufwand die Dinger überhaupt zu transfundieren - komisch, das geht immer ganz schnell. Bestellschein ausfüllen - warten bis sie kommen, Zugang legen und anhängen. 30 Min. später sind se durch.

Naja - ich bin jetzt dann auch erstmal weg. Muss noch ein paar Fressalien für meinen Mann besorgen *ggg* Seit er wieder alles essen darf nach den langen Wochen ohne *ggg* - hat er ständig Sonderwünsche *lach*

Die KK ruft mich morgen früh zurück - bin gespannt ....
Ich habe denen jetzt gesagt, dann soll er eben in die Godeshöhe gehen wenn die anderen Kliniken Theater machen. Dann lass ich ihn eben von dort aus 2x pro Woche in die Uni Köln fahren und dort ambulant seine Thrombos abholen ... Erspart mir viel Fahrtweg.

@Marianne und Jutta
Ich schreibe euch heute abend jeder zurück - Marianne, ich glaube du wartest schon zwei Wochen - bin momentan aber echt ein wenig daneben 😞

LG
Denise



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Peanut« (13.05.2008, 10:01)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Denise,
 
no problem! Ich trödle inzwischen auch mit Mails.
 
Probier's doch wirklich, mit denen in der Godeshöhe zu sprechen. Die Ausstattung ist nicht schön, aber die Therapieabteilung groß und wirklich super!
Das mit den Sonderwünschen kenne ich nur vom Hörensagen 🙂
Mein Mann hatte bei seinen täglichen Besuchen immer ein kleines "Auftragsbüchlein" dabei. In das schrieb er zwar auch, wann er mit welchem Arzt gesprochen hatte. Vor allem aber, was er beim nächsten Mal mitbringen musste, z.B. welche Klamotten, CDs  und welches Eis aus der Eisdiele (das brachte er schon auf die Intensivstation mit). Nur die Puschen, um zur Toilette zu gehen, brachte er nie und musste sich dafür jeden Tag was anhören; ich hatte da noch nicht kapiert, dass ich - auch wegen der Lähmung - gar nicht mehr aufstehen konte.
Und als ich dann im Rollstuhl raus durfte, musste er auch einmal pro Woche Sushi bringen...
 
Übrigens ist das Essen in der Godeshöhe für eine Klinik immerhin überdurchschnittlich! Hab da wieder einiges zugelegt von dem Gewicht, das ich vorher verloren hatte.
 
LG Marianne
 
 
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Denise,
 
wir hatten das gleiche Problem: mein Vater mußte die Reha wegen MRSA und Dekubitus abbrechen, angeblich sollte es dann wieder weitergehen, dann wollte ihn aber keine Reha mehr annehmen....Die Krankenkasse hat dann ein einziges Vertragshaus angewiesen, die Reha durchzuführen.
 
Die bekamen auch den zusätzlichen Pflegeaufwand bezahlt. Letztenendes waren wir massiv unzufrieden mit dieser Reha, aber von der Godeshöhe habe ich bisher nur Gutes gelesen, deshalb wünsche ich Euch da Glück. dass das klappt.
 
Besonders Dir alles Liebe und Gute, denn ich weiss, wieviel Kraft und Nerven das alles kostet. Hoffentlich hilft das gute Wetter, die Seele etwas aufzurichten!
 
LG von Kate
 
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ihr Lieben,

ja, ich werde morgen früh nochmals mit dem Sozialdienst von der Uniklinik sprechen und auch mit der Krankenkasse. Wir hatten Eckenhagen ausgewählt weil wie gesagt noch ne Onkologie dabei ist. Wenn aber auch die Theater machen, dann kann ich den Anfahrtsweg verkürzen und wirklich nach Bonn gehen, ganz ehrlich. Da sitz ich in die Bahn vor meiner Tür und steige fast vor der Tür der Klinik wieder aus - noch kurz mit dem Bus und gut ist - schon kann ich meinen Schatz täglich besuchen - wie er sich das auch wünscht.

Ich habe heute dort auch schon davon gesprochen.

Ja - Sonderwünsche hat er viele *ggg* ich habe auch täglich ne Liste und könnte täglich nen neuen Koffer mitnehmen *ggg*

LG
Denise
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Guten Morgen,

so, die Klinik Eckenhagen hat also defintiv die Aufnahme meines Mannes abgelehnt - komisch, obwohl ne Onkologie dabei ist.

Ich habe dem Sozialdienst im KH gesagt, dass sie dann bitte in der Godeshöhe versuchen sollen. Jetzt meinte die vom Sozialdienst, das die Godeshöhe wegen der aplastischen Anämie nicht in Frage kommt - wieso kam dann Merheim in Frage??? Ich versteh das alles nicht mehr. Wenn ich jetzt Pech habe, kommt er wohl noch ans andere Ende Deutschlands - dann kann ich ihn überhaupt nicht besuchen, weil ich es mir nicht leistenn kann 😞

Ach mensch ... 😞

Lg
Denise
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Denise!
 
Ich würde versuchen, direkt mal zur Godeshöhe zu fahren und da die Leute "zu nerven". Wenn man da 1:1 den Menschen gegenübersteht, kann es vielleicht helfen. In der Godeshöhe selbst würde ich auch mal den Kopf bei deren Sozialdienst reinstecken und einen guten Eindruck machen.
 
Meine Erfahrung in diesen Verwaltungen ist, dass es eher der menschlichen Natur entspricht, jemanden auf dem Papier leichter abzulehnen zu können. Ich habe meine Eltern damals bei Wunschrehas vor Ort äußerst freundlich vorgesprochen, habe den kaufmännischen Leiter direkt zufällig auf dem Flur abgepaßt, habe einfach Therapeuten auf dem Gang angesprochen und gefragt, ob sie nicht eine Idee hätten, wie ich weiterkommen könne und so.
 
In diesem Jahr ging das dann nicht, als mein Vater die Reha weiterführen sollte (wo er überall abgelehnt wurde). Ich wohne 400 km weit weg und konnte nicht kurzfristig hinfahren. Wir hatten das dann ja auch, dass mein Vater in die Pampa gekommen ist, wo wir nur einmal die Woche hinkonnten. Aber nur diese Reha hat sich einverstanden erklärt, ihn aufzunehmen. In unserem Falle war das schlecht (Papa orientierungslos und kann nicht anrufen oder alleine Hilfe holen etc.).
 
Ich drücke Dir fest die Daumen. LG Kate
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Kate und auch ihr anderen,

so, jetzt habe ich mit den Ärzten gesprochen - es wird also ein Antrag für die Klinik Godeshöhe gestellt 🙂
Ich hoffe jetzt die nehmen ihn auch ....doch die Seite verspricht ja auch, dass dort auch Behandlungen die sie nicht leisten können, schnell und unkompliziert mit Partnerinstitutionen stattfinden können. Dazu gehört ja auch die Uniklinik Köln - sprich der Onkologe dort kann konsilarisch ein Auge auf die aplastische Anämie haben, während Micha dort neurologisch weiter rehabilitiert wird.

So, nun aber ab in die Klinik. Mein Mann freut sich, wenn er mit mir gemeinsam zu Mittag essen kann 🙂

LG
Denise
2741 Aufrufe | 12 Beiträge