Hallo Tillmann
Besten Dank für Deine Antwort. Ich habe mich wohl ein wenig kurz gehalten beim ersten Eintrag im Forum.
Deine Fragen kann ich wie folgt beantworten:
Da ich keine Lähmungserscheinungen habe wurde mir keine Bewegungstherapie empfohlen.
Der Hausarzt empfahl mir jedoch, um das Hirn zu stimulieren Gleichgewichtsübungen zu machen.
Im Spital wurden mir zudem nahegelegt meine Temparaturunempfindlichkeit mit Heiss-und Kaltwasserwechsel-
bäder zu stimulieren ( Handbäder).
Der SA war, wie Du richtig annahmst, in der rechten Hirnhäfte.
Ich wurde seinerzeit in das Universitätsspital der Stadt Bern ( Inselspital ) eingewiesen.
Während der Woche in welcher ich dort lag, wurden eine Vielzahl von Untersuchungen an mir vorgenommen.
MRI (MagnetResonanz), Halsschlagadern mir Ultraschall, Herz mit Ultraschall durch Speiseröhre, div.EKG's
und neurologische Test zu Haufe. Alle ( fast alle) Tests waren für mich positiv, d.h. es wurden keine Abnomalitäten festgestellt.
Die Untersuchung des Herzens ergab jedoch, dass ich ein kleines Loch im Herzen habe. Laut den Aerzten sei dieses kleine Loch jedoch bei rund einem Viertel der Bevölkerung vorhanden und es bestehe keine unmittelbarer Handlungsbedarf. Man könne diese kleine Oeffnung sehr gut von der Leiste her verschliessen wenn ich möchte. Das Risiko sei gering, jedoch sei auch der Nutzen nicht erweisen.
Zur Zeit nehme ich täglich 1 Pille Aspirin Cardio 100. Ansonsten nehme ich keine Medis ein.
Vielen Dank für Deine wertvollen Antworten und Ratschläge.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Martin