Reserveantibiotikum werden Antibiotika, die für normale Infektionen nicht zur Therapie in Betracht gezogen werden, um Resistenzentwicklung zu verhindern, bezeichnet.
Nur bei schweren Infektionen, mit konkreten, gegen andere Antibiotika unempfindlichen Bakterienstaemmen (z.B. MRSA), kommen diese zu dem Einsatz.
Im Normalfall wird vorab eine Erregerkultur angelegt, in der die Empfindlichkeit auf unterschiedliche Antibiotika getestet wird (Antibiogramm ). Wenn auf diesem Wege die Wirksamkeit der Substanz bestaetigt wurde, kann eine Therapie erfolgen, wobei darauf geachtet wird, daß nicht durch vorzeitigen Abbruch die Entwicklung einer Resistenz begünstig wird.
Ein Beispiel für ein Reserveantibiotikum ist Vancomycin.
Gruß Barbara