#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich noch mal,
 
wir haben gelesen das es von Vorteil ist den Katheter nicht über die Harnröhre zu legen sondern durch die Bauchdecke ??? Dann wird das vielleicht für Papa mit dem wund sein besser oder ist das durch die Bauchdecke ein Risiko. Das Ding hat er ja schon paar Monate ..................
:(
Kann mir einer von Euch was dazu sagen ?
Danke LG
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo sanni,

den kateder durch die bauchdecke zu legen hat entschiedene vorteile wenn es darum geht das ding wieder loszuwerden. wenn er wie eine peg zum magen, nur durch die bauchdecke verlegt ist, wird er zum üben einfach abgeklemmt, im normalem falle muss er erst entfernt werden und ein urinalkondom kommt zum einsatz.
ich hatte den katheder durch die harnröhre über ein jahr und habe jetzt noch probleme normal wasser zu lassen. durch die bauchdecke ist er irgendwie bei einem bettnachbarn rausgemacht worden er wusste später nicht wie er hat nichts mitbekommen.
ich würde diese version empfehlen.

margy
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo!
 
Erkundigt Euch aber erstmal, ob der SBK bei Deinem Vater noch möglich ist. Mein Papa hat seit Januar einen Katheter durch die Harnröhre, und letzten Monat haben die Ärzte festgestellt, dass seine Blase aufgrund der Katheterisierung nur noch ca. 50 ml Urin aufnehmen kann und daher für einen SBK gar nicht mehr geeignet ist.
 
Wir wollten meinem Vater die Sache auch gerne erleichtern, zumal er in der letzten Zeit immer mehr Last mit Harnwegsinfekten und Juckreiz hat - leider war es nicht möglich.
 
Uns wurde allerdings gesagt, dass man auch den Harnröhren-Katheter mal abstöpseln und so üben kann, Harn zu halten. Bisher konnten wir das noch nicht versuchen, und ich weiß leider auch nicht, ob es Sinn macht.
 
Alles Gute und liebe Grüße!
 
Babsie
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Sanni,
 
also mein Dad hat den Katheter auch durch die Bauchdecke (seit ca. 8 Monaten). in der Klinik hatter es durch die Harnröhre, hier kamen ständig Infektionen. Erst kurz vor Entlassung aus der Klinik hat meinen einen Bauchdeckenkatheter gelegt, der aber nicht lange hielt. Dann hatten wir uns dagegen entschieden.
 
Daheim hatte Papa am Angang keinen Katheter. Mama musste ihn stets die Windel wechseln, dann haben wir das mit dem Urinalkondom versucht, das klappte leider auch nicht so - und war Papa permanent Wund. die ärtze hatten uns dann noch mal dringend zu dem Bauchdeckenkatheter geraten. auch wenn ich es Papa gerne erspart hätte (er hat einen Neglect, globale Aphasie und kann nix alleine machen und selten - wenn überhaupt - auch irgendwie verständigen).
 
Mit dem Bauchdeckenkatheter hat er überhaupt keine Probleme. Alle vier Wochen kommt der Urologe und wechselt den "Schlauch" und checkt, ob alles OK ist. Wie gesagt, seit dem gab es keine Entzündungen bzw. Infektionen mehr... und Papa bleibt trocken...
 
ich kann nur von uns berichten, und hoffe für Euch, dass Ihr die richtige Entscheidung trefft.
 
Alles Liebe
Bernadette
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Sanni,
 
ich denke, einen Katheter durch die Bauchdecke legt man nur, wenn es wirklich langfristig benötigt wird. Ist immerhin ein operativer Eingriff - wenn auch kein risikoreicher. Mein Vater ist damals drumrum gekommen. Er hatte bei dem Harnwegskatheter auch ständig Entzündungen, es war ein Graus. Dann haben wir allerdings den Katheter mal abgemacht - und siehe da, er brauchte keinen Katheter mehr. Man kann das wirklich üben und bei meinem Vater ging es total schnell. Obwohl die in der Reha es für unwahrscheinlich hielten (außerdem ist so ein Katheter doch viel "Praktischer". haha).
Langer Reder kurzer Sinn: Versucht mal, ob Ihr mit ihm üben könnt, den Urindrang zu kontrollieren (sonst passiert, was Babsie beschrieben hat, die Blase verkümmert).
und wenn das gar nicht geht... Naja, dann ist langfristig die Version durch die Bauchdecke infektionfreier und vielleicht einfacher.
Aber besprecht das mit dem behandelnden Arzt, der wird Euch sicher eine Empfehlung geben.
Meine Erfahrung ist halt, dass die im Krankenhaus /Reha nicht so viel Motivation haben zum Üben und schwupdiwupp jemanden ewig lange mit Katheter rumlaufen lassen. Mein Vater war so froh, als das Ding weg war!
 
Viel Glück, liebe Grüße
Ruth

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Ruth« (20.08.2008, 16:44)
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Sanni,
 
bei meinem Mann kam so ein Bauchdeckenkatheter wegen der Grunderkrankung meines Mannes nicht in Frage, auch wenn die Neurologen darauf gedrängt haben. Aber wie Ruth oben schon schreibt, es ist ein wenig bequemer so für die Pflegenden.
 
Auch bei uns war es so, das als mein Mann seinen Harnröhrenkatheter gezogen bekommen hat, er seinen Urindrang bemerkt hat. Urinalkondom ist angesagt, während der Zeit in der er im Rolli sitzt, das platzt zwar hin und wieder noch, da muss man ein wenig suchen, bis bis das richtige gefunden ist.
Ansonsten - wenn er im Bett liegt, legen wir ihm die Flasche so, das sie am Penis liegt. Das hält, wenn man viele Kissen darum herum drapiert und stört auch nicht.
 
Das Problem wird der Restharn sein, da sollte schon gut entleert werden, aber auch da haben die Urologen auch ein Medikament dafür, was die Blasenöffnung weiter öffnet. Mein Mann nimmt Tamsulosin ein und so klappt es ganz gut. Er hat nach drei Tagen schon bemerkt wenn er muss und konnte es dann auch recht schnell noch halten, wenn mal gerade keine Flasche in der Nähe, oder ein Urinalkondom dran war.
 
LG
Denise
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ihr lieben,
 
so Papa bekommt nun den Katheter umgelegt ( Die. 26.08.08), da Ihn eine Harnwegsinfektion nach der anderen jagt und er auch Ausschlag unten rum hat ist es wohl angenehmer für Papa. Nur was mich ja wieder ärgert das wir den Doc drauf ansprechen müssen und er sagt, habe ich auch schon drüber nach gedacht.....  da frage ich mich wieder mal wofür gibt es so  Ärtze wenn die uns nicht mal die Info geben das man sowas machen kann und mal Vor- und Nachteile nennen, man verliert echt den Glauben.
Naja jeden Falls hat das Beschweren im KH geholfen, Papa wir jeden Tag in Rollstuhl gesetzt, regelmäßig gebadet, er hat einen Alarm-Knopf bekommen, wenn er keine Luft kriegt kann er klingeln.
Aber man ist echt schockiert das  Menschenleben nicht wirklich was Wert sind, jeden Falls in einigen KH.
Nun warten wir mal ab was wieder als nächstes kommt ! ?
Vielen Dank für Eure Tips und Infos
LG Sandra
2429 Aufrufe | 7 Beiträge