hy und hallo,
meine süsse heike liegt nun den 92 . tag auf der stroke unit in berlin, basilaris Thrombose- ab Hals beidseitig hochgradig gelähmt.
es sind seither minimale fortschritte zu verzeichnen. vor zwei wochen eröffnete man mir, dass das krankenhaus die patienten nur 100 tage aufnehmen würde,- sie also soviel wie nur irgendmöglich von den kassen zu bekommen, und dann gesund oder auch nicht, nach hause, oder ins pflegeheim entlassen werden.
meine süsse heike liegt nun den 92 . tag auf der stroke unit in berlin, basilaris Thrombose- ab Hals beidseitig hochgradig gelähmt.
es sind seither minimale fortschritte zu verzeichnen. vor zwei wochen eröffnete man mir, dass das krankenhaus die patienten nur 100 tage aufnehmen würde,- sie also soviel wie nur irgendmöglich von den kassen zu bekommen, und dann gesund oder auch nicht, nach hause, oder ins pflegeheim entlassen werden.
ich dachte ich hör nicht richtig.
letzte woche wollten sie heike mit 3 rollstühlen "beglücken"... auf die nachfrage was das solle, " naja, es wird ja langsam zeit" wir hätten ja nicht mehr lang ...
zudem wird gerade geprüft, inwiefern ein behandlungsfehler vorliegt...
nun die eigentliche frage: wie habt ihr euer haus umgebaut bekommen?
ich stehe vor einer enormen finanziellen belastung, mit 2459 euro kann man mit viel phantasie doch gerade mal das material für den badumbau bezahlen.
ich stehe vor einer enormen finanziellen belastung, mit 2459 euro kann man mit viel phantasie doch gerade mal das material für den badumbau bezahlen.
treppenlifter div. rampen usw. wer weiss noch einrichtungen wo man anträge auf unterstützung stellen kann? mit berufung auf das sozialgesetzbuch, indem steht: "...das wohnumfeld möglichst genauso nutzen zu können wie ein nichtbehinderter mensch..."
bei der hausbesichtigung durch den sozialdienst, sagte dieser es würde reichen wenn heike, welche geistig 100% auf der höhe ist auf unserer mittleren wohnebene würde es ihr reichen weil dort das leben tobt, kinder, tiere, besuch etc.... lauter son müll...
allein das umbauen der autos, - da rufen die 24.000 euro auf.
ich versteh das nicht.
stehen denn alle behinderten menschen in und um den rolli finanziell so gut da?
wie sind eure erfahrungen was lohnt sich und was nicht hinsichtlich zeit- nutzenaufwand.
lg gobi
www.gobikoi.de
This entry has already been edited