#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hy und hallo,
meine süsse heike liegt nun den 92 . tag auf der stroke unit in berlin, basilaris Thrombose- ab Hals beidseitig hochgradig gelähmt.
es sind seither minimale fortschritte zu verzeichnen. vor zwei wochen eröffnete man mir, dass das krankenhaus die patienten nur 100 tage aufnehmen würde,- sie also soviel wie nur irgendmöglich von den kassen zu bekommen, und dann gesund oder auch nicht, nach hause, oder ins pflegeheim entlassen werden.
ich dachte ich hör nicht richtig.

letzte woche wollten sie heike mit 3 rollstühlen "beglücken"... auf die nachfrage was das solle, " naja, es wird ja langsam zeit" wir hätten ja nicht mehr lang ...

zudem wird gerade geprüft, inwiefern ein behandlungsfehler vorliegt...
doch mehr dazu auf meiner HP www.gobikoi.de unter: IN EIGENER SACHE.

nun die eigentliche frage: wie habt ihr euer haus umgebaut bekommen?
ich stehe vor einer enormen finanziellen belastung, mit 2459 euro kann man mit viel phantasie doch gerade mal das material für den badumbau bezahlen.
treppenlifter div. rampen usw. wer weiss noch einrichtungen wo man anträge auf unterstützung stellen kann? mit berufung auf das sozialgesetzbuch, indem steht: "...das wohnumfeld möglichst genauso nutzen zu können wie ein nichtbehinderter mensch..."

bei der hausbesichtigung durch den sozialdienst, sagte dieser es würde reichen wenn heike, welche geistig 100% auf der höhe ist auf unserer mittleren wohnebene würde es ihr reichen weil dort das leben tobt, kinder, tiere, besuch etc.... lauter son müll...

allein das umbauen der autos, - da rufen die 24.000 euro auf.
ich versteh das nicht.
stehen denn alle behinderten menschen in und um den rolli finanziell so gut da?
wie sind eure erfahrungen was lohnt sich und was nicht hinsichtlich zeit- nutzenaufwand.
lg gobi

www.gobikoi.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Gobikoi« (27.12.2007, 19:55)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Gobikoi, ein rießen Kompliment an dich!!! und alles Gute zu eurer Hochzeit. Ich hoffe sehr, dass deine Heike noch Fortschritte macht aber bekommt deine Heike denn keine Reha? Mein Mann hatte am 11.01 2007 auch eine Basilaristhrombose war einige Wochen im Koma und im Anschluß ans KH auf Reha. Insgesamt war er ein halbes Jahr weg. Als er nach Hause kam konnte er auch noch nichts. Er war halbseitig links gelämt, konnte nicht essen, nicht sprechen. Nur die Trachealkanüle, die war er, Gott sei Dank, schon los und er konnte, ohne gleich wieder umzufallen, sitzen. Jetz kann er alles essen, spricht, wenn auch noch etwas undeutlich und er kann mit meiner Stütze ein paar Schritte laufen. Ich will damit sagen, dass auch bei deiner Heike noch viels möglich ist. Kämpfe für sie um eine Reha und im Anschluss daran an Therapien zuhause. Wegen dem Umbau kann ich leider nichts sagen, weil wir fast nichts machen mussten. Wir hatten 2 Jahre vorher vieles umgebaut und so konnten wir überall hin mit dem Rolli. Wir bewohnen nur ein Stockwerk.
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

rente und pflegegeld sind alles an einkommen, etwa die hälfte von vor dem schlag.

hilfsmittel und ein schwerbehindertenausweiß helfen zu überleben.

sdk

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Zebin« (27.12.2007, 22:07)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Gobi,
 
wir haben Deinen Bericht auch im TV gesehen und war sehr gerührt darüber - auf diesem Weg herzlichen Glückwunsch zu Eurer Hochzeit und vor allem noch ganz viel Glück  und Gesundheit.
 
Wenn Deine Frau in eine Pflegestufe eingestuft wurde/wird könnt ihr Umbaumaßnahmen beantragen, ihr bekommt dann 2.500 Euro zum Umbau von der Pflegekasse - hierfür ist es am besten zuvor Bilder zu machen und dann Kostenvoranschläge einholen und diese mit einreichen.
 
Mein Papa hatte am 11.12.06 einen Schlaganfall - es verändert das ganze Leben, es ist nicht mehr so wie früher. Er sitzt ebenfalls noch im Rollstuhl, kann ein paar Schritte gehen, aber es geht ihm verhältnismäßig gut. Ich wünsche Euch viel Kraft, diese "schlimme" Zeit durchzustehen. Wenn Du Fragen hast, frage ruhig. Mir wurde hier auch schon sehr viel geholfen, auch wenn ich derzeit eigentlich nur noch lese und ganz wenig schreiben.
 
Viele Grüße
 
Anja
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Gobi !
 
Zuerst einmal auch von meiner Seite "Herzlichen Glückwunsch" zur Hochzeit und meinen Respekt !
 
Sicher ist die derzeitige Situation sehr depremierend und leider bekommt man von hiesigen Ämtern nur sehr wenig Hilfe und Unterstützung. Bevorstehende Umbaumassnahmen oder ein Fahrzeugwechsel .... - das sind nur ein Bruchteil der Probleme, mit denen Du Dich sicherlich im Moment tagtäglich rumschlagen musst.
 
Aber bitte bedenke auch, dass mit Unterstützung der Klinik und der behandelnden Ärzten noch lange nicht alle Tage Abend ist; vieles kann sich noch bessern.
Und wenn ich dem Bericht im ZDF richtig entnommen habe, spricht der behandlende Arzt von hoffnungsvollen Prognosen für Deine frischvermählte Frau !
 
Insofern stellt sich die Frage, welche Reha-Massnahme für Heike in Frage kommt und wie das durchgesetzt werden kann. Mit Unterstützung der Klinik und diesen hoffnungsvollen Prognosen solltet ihr noch lange nicht am Ende sein.
 
Sicher spricht ihr derzeitiger Zustand dafür, dass Du  Dich mit einer Umstrukturierung des Fahrzeugs oder einem Hausumbau anfreunden müsstest, da vieles für sie auf lange Zeit oder sogar lebenslang wohl nicht mehr möglich ist.
 
Aber bedenke auch, dass Heike ein noch junger Mensch ist, bei dem die Chancen auf eine Genesung nicht schlecht sind..... - viele ähnliche Schicksale gibt es hier im Schlaganfall-Forum, bei denen die Prognosen von einem schweren Pflegefall sprachen und die heute ihr Leben wieder einigermassen selbstständig meistern !
 
Du sagst, dass sich die Medien wegen der Hochzeit auf Euch gestürzt haben  - warum bittest Du nun nicht die Medien selbst um Hilfe ?
 
Ich hätte damals auch alle möglichen Umbauten vornehmen lassen müssen:
Der Vermieter wollte damals eine Rollstuhl-Rampe zur Souterrain-Wohnung bauen lassen ( natürlich mit unserer Kostenbeteiligung ), der Sozialdienst wollte eine "behindertengerechte" Wohnung in einer anderen Ortschaft vermitteln ( womit die alltägliche Hilfe der Freunde nicht mehr gewährleistet gewesen wäre - und Freunde sind in dieser Situation bares Gold wert ! ), das Sozialamt rechnete aus, dass trotz Entbindung und Behinderung keine Unterstützung zustand u.s.w.
Finanzielle Hilfe also Fehlanzeige !
 
Aber: Stattdessen haben wir gekämpft, dass die Reha-Massnahmen Stück um Stück verlängert wurden. Das kostet zwar kein Geld, aber jede Menge Kraft, Überzeugungsarbeit und viele Nerven. Aber ich kann sagen: es lohnt sich.
 
Einzig und allein das Zugeständnis, ein neues Auto anzuschaffen, damit wir meinen damaligen Lebensgefährten aus der Reha übers WE nach Hause holen konnten: ein Van mit nach aussen drehbaren Vordersitzen ( z.B. Sharan, Ford Galaxy ) löste den tiefergelegten, nachtschwarzen und getunten Ford Cougar mit 170 PS  ab, aus dem ich im 8. und 9. Monat meiner Schwangerschaft nur noch auf allen Vieren habe rauskrabbeln können.
 
Ihr steht gemeinsam noch am Anfang eines langen Wegs, zu dem ich Euch an dieser Stelle viel Kraft wünsche.
 
Zuletzt noch ein guter Rat an dieser Stelle:
Auch wenn der Wille und die Stärke Dich derzeit beflügeln, beherzige bitte auch, dass Du Ruhepausen für Dich brauchst, aus denen Du wiederum neue Kraft schöpfen kannst !

Liebe Grüsse, Jutta -------------* * * * * * * * *--------------- Ein gerader Weg erspart viele krumme Gedanken ( chinesisches Sprichwort )

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »kitty« (28.12.2007, 22:46)
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

na habt erst mal vielen dank ,
bin gerade aus dem kh von heike zurück , muss noch schnell mit den hunden ne runde und dann esse ich was-(das man sowas auch völlig vergessen kann....)
 
-geld haben wir keinen pfennig gesehen,-lief alles über die pressestelle des krankenhauses.
 
sicher habt ihr recht wenn ihr schreibt, das heike noch sehr jung ist, aber überall hört,sieht und liesst man das u U eine regenerierung des gehirns erfolgen kann, wenn man das glück hat an den "richtigen"rettungsarzt zu gelangen wenn innerhalb der ersten 3 std die diagnose schlaganfall gestellt wird.
heike wurde innerhalb von 24 std in vier verschiedene häuser geschickt  und zwischen durch nach hause!!!-geschickt mit den worten "arzt zu kollege:" ...na die kleine hat wohl was genascht..."...  HALLO   ???? drogenverdacht !!!"sie solle mal ruhiger atmen, dan krampft sie auch nicht so"
 
 
zeitung und tv liessen wir zu, da der kampf zum nachweiss eines behandlungsfehlers sicher a)endlos lange andauern wird, und b) es sich mit presse im rücken einfach leichter kämpfen lässt. das war und ist der einzige hintergrund.
 
 
so ihr lieben erst mal vielen dank,
bin weiter offen für jeden ratschlag und denkweisen jeder blickwinkel kann helfen sachen klarer und neu zu sehen...
 
lg gobi
 
 

www.gobikoi.de
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

HAllo GObi, auch von mir nochmal herzliche GLückwünsche. BIn mir nicht sicher, aber falls ich richtig informiert bin, dann bezahlt ggf. auch die KK etwas zum UMbau, ich habe vor meinem SA im 4.ten STock ohne AUszug gewohnt, damals sagte man mir die KK hätte wohl einen HAndlauf rechts bis zu mir in die WOhnung bezahlen müssen.BIn umgezogen, insofern brauchte ich es nicht.
8IM ZWeifelsfall schau mal bei EBAY, dort gibt es auch treppenlifter,...
ABer erst einmal REha, ich hatte sozusagen GLück im UNglück und kam nach vier MOnaten REHA ohne UMbau klar. KÄmpfe um die REHA solange wie möglich
2047 Aufrufe | 7 Beiträge