Hallo!
Ich habe das Buch von Norman Doidge "Neustart im Kopf" (HIntergrund des Spiegel-ARtikels) bereits gelesen und kann es allen nur wärmstens empfehlen. Es ist durchgehend Laien-verständlich und fast spannend geschrieben.
Leider ist der Weg zu einem "Neustart im Kopf" sehr therapieintensiv und wird in den USA in speziellen Kliniken angeboten. Eine Besserung kann aber noch eintreten, wenn viele Jahre nach dem SA mit diesem Training begonnen wird. Aber wie gesagt - sehr trainingsintensiv. Es wird jeden Tag mehrere Stunden "trainiert", bis zu 6 Stunden.
Der Kernbegriff ist die "Neuroplastizität", also die Veränderbarkeit der HIrnregionen, die das ganze Leben lang vorhanden ist und nicht etwa im Alter endet. Das Gehirn ist vorbereiten, sich auf veränderte Lebenssituationen durch Umbildung und vor allem auch Neubildung ständig einzustellen. Ständig werden neue Verbindungen der Nervenzellen erzeugt durch Lernen, sogar täglich, falls neue Situationen gemeistert werden müssen. Wenn der Hirngeschädigte stark durch Training gefordert wird und das kontinuierlich, können entsprechende geschädigte Hirnmodule neue Verbindungen im Umgebungsbereich aufbauen.
Der übliche HInweis, dass nach einem Jahr nicht mehr viel geht, ist also kein guter Rat und passé.
Leider scheint Deutschland hier Entwicklungsland zu sein - wie so oft in der Medizin.
Bei der Lektüre des Buches habe ich richtig Wut auf die Reha bekommen, in der meine Frau nach Hirblutung war. Das ganze Geschwätz, jetzt sei (nach 3 Monaten) ein Plateau erreicht und sie könne nicht mehr viel erwarten und daher Entlassung, erscheint mir jetzt nur als Vorwand (oder Unkenntnis). Nach dem Buch gibt es lediglich Zeiten, wo man den Eindruck hat, nichts gehe mehr, aber es ist eine Zeit, in der das Gehirn die zurückliegende Therapie verarbeitet. Dabei sind sogar anscheinende Rückschritte nur scheinbar, nach eine gewissen Zeit gibt es weitere Fortschritte, man muss "am Ball" bleiben. Und die Motivation des Betroffenen ist äußerst wichtig, da Motivation ja auch für "normales" Lernen von großer Bedeutung ist.
Lg Arno
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »arno63« (31.05.2008, 23:27)