Hallo Ulrike,
ich finde auch, dass du den Urlaub alleine, oder vielleicht mit einer Freundin machen solltest. Auf keinen Fall mit deinem Mann.
Versuche von ihm und seinen Problemen Abstand zu gewinnen, nur so kannst du für dich selber was positives tun.
Leider gibt es das, dass sich Patienten oft selber bemitleiden.
Nur wer ist da egoistisch, du oder dein Mann?
Lebe ihm vor, wie sein Leben ausschauen könnte
Ich meine, du hast erstmal genug für deinen Mann getan, jetzt bist du dran für dich etwas zu tun.
Man findet nicht viele Frauen, die auch gerne angeln, ich selber habe mit Fliegen, Forellen gejagt und war auf Bali und in der Karibik Hochseefischen. Diesen Ausgleichsport behalte dir, denn da kannst du gut vom Alltag abschalten.
Meine Frau wäre da völlig falsch am Platz gewesen und sie hat mich das immer alleine machen lassen. Ihr Interesse ist Golf und das spielt sie mit Begeisterung.
Der einzige Sport den wir gemeinsam machten, war Tennis und das geht von meiner Seite nicht mehr wirklich.
Ich überlege, ob ich nicht wieder zu reiten beginne. Die Frau meines verstorbenen Onkels führt den Reitstall weiter und fängt an sich mit behinderten Kinder zu beschäftigen.
Ich könnte sie da auch beratend unterstützen. Mal sehen, aber du hast mich jetzt auf eine Idee gebracht.
Liebe Grüße Manfred
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (15.07.2007, 08:27)