#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo miteinander,
ich habe mich schon lange nicht mehr im Forum gemeldet, mich macht das alles so unendlich traurig, wenn ich da so einige Schicksale lese, und dann bin ich wütend auf meinen Mann, so wie er sich verhält! Er hat starke Depressionen und hat zu nichts Lust. Ständig muß ich ihm Druck machen, damit er seine Therapien macht.  Inzwischen kann er auch wieder sprechen und schlucken, in unserer Wohnung geht er fast immer ohne Hilfe. Auch draußen kann er schon einigermaßen gehen, den Rollator will er nicht nehmen, ich hake ihn dann leicht ein. Sein Lieblingssatz heißt "das kann ich nicht" und wenn ich dann sage es geht doch, dann heißt es "aber wie".  Ich verstehe nicht, dass er die Fortschritte die in einem Jahr passiert sind nicht erkennen will,  jetzt habe ich für ihn eine Reha-Kur erkämpft und die will er nicht antreten, was soll ich da bloß machen, er hat doch so gute Chancen, dass sein Zustand wieder stabiler wird!
Wenn es nach ihm ginge, würde er den ganzen Tag mit der Fernbedienung auf der Couch sitzen und sich nicht bewegen, er ist einfach für nichts zu begeistern,  sein Schlaganfall ist jetzt 1 Jahr her und bei seinen Vorrausetzungen, könnte er viel mehr können, wenn er gewollt und gekämpft hätte, ich finde sein Verhalten undankbar!  Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und Entschuldigung für mein Jammern, aber ich mußte mal meinen Frust loswerden.
Ulrike


 
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ulrike,ich hatte im april 2005 ,2SA saß im rollstuhl und war linksseitig gelähmt.Ich war 56,habe Teilzeit bei C&A gearbeitet,habe meine Schwiegermutter gepflegt (sie war nicht bettlägerig)sie hatte Altersdemenz und war wirklich""schwierig".Ich will damit nur sagen, ich stand voll im Leben. Es ist schwer sich nicht aufzugeben.Für mich war immer wichtig wieder ohne fremde Hilfe zu leben. Dein Mann muß lernen, daß deine Geduld und Kraft nicht unendlich ist. Er ist sehr egoistisch. Ohne meinen Mann hätte ich es auch nicht geschaft er stand immer an meiner Seite. Sei stark denke mehr an dich. Herzliche Grüße Marion
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ulrike,
 
ich weiß, es gibt viele Patienten, die sich gehen lassen. Ein Patentrezept dagegen gibt es nicht.
 
Ich würde mich manchmal auch gerne hängen lassen, meine Frau kann darüber "Lieder singen".
 
Manchmal tut mir ein Tritt in den A... ganz gut, obwohl ich in meine Firma gehe und ein Buch geschrieben habe.
Mir kommt vor, alles was ich mache, ist zuwenig.
 
Gut, ich mache kleine Pflichten, aber so agil wie früher bin ich nicht mehr. Ich räume das Geschirr in den Spüler, halte mein Büro einigermaßen in Ordnung. Nur bevor ich einen Handgriff mache, hat sie es schon zweimal erledigt.
 
Urlaube macht meine Frau nur mehr alleine, mit ihrer Schwester und Cousine.
Das tut uns Beiden gut!!!
 
Überlege mal, ob dir ein Urlaub alleine nicht auch gut tun würde,- eine Wellnes- Woche z.B.
 
Dein Mann müsste für sich selber aufkommen und das stärkt das Selbstbewusstsein unheimlich.
 
Danach freut ihr euch wieder auf euch und ein gemeinsames Leben.
 
Liebe Grüße Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (13.07.2007, 18:39)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo ullrike,mein sa war im feb.06,bin linksseitig gelähmt und kenne diese phasen,die du schlilderst!als ich noch in der reha war,war meinestimmung immer possitiv,denn mir wurde immer erzählt,daß zu hause alles ok ist und dann komme`ich nach hause und nichts ist mehr wie früher.ist es ja sowieso nicht mehr,schon wegen des sa.sohn mit 15 jahren voll in der pupertät,was normal ist und jeder der kinder hat durch machen muß!nachdem ich dann eine gewisse zeitzu hause war,merkte ich sehr schnell,daß meine beiden männer mich als behindert abgestempelt haben
und mich auch so behandeln!!das tut sehr  sehr weh!also habe ich mich irgendwann entschlossen diesenbesch.....
weg so gut es geht alleine zu gehen .damit meine ich aber nicht,daß dein verhalten deinem mann gegenüberbei mir auch so rüber kommt,ganz im gegenteil!denk an dich-das ist wichtig!sonst ist deine kraft bald alle.alles alles liebe
susanne
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich bedanke mich recht herzlich für eure Antworten,
Manfred, vor dir ziehe ich besonders den Hut, du hast eine ganz gesunde Einstellung zu allem! Ich wollte, dass mein Mann von dir einen Teil Kampfbereitschaft hätte, aber da kommt nichts. Mit dem Urlaub das ist auch so eine Sache, wir waren im März für 4 1/2 Wochen in unserer Ferienwohnung auf Fuerteventura, er hatte schreckliche Angst vor dem Flug (verständlicherweise). Nachdem sein Arzt und auch der Urologe grünes Licht gaben, sind wir dann auch geflogen und Hin- u. Rückflug haben wunderbar geklappt.
 Für mich war das aber kein Urlaub, nur verlagertes Wohnen, ich hatte gehofft, dass es mit ihm dort besser wäre, schon wegen der Sonne,  aber es war schlimm, ständig war er sauer auf mich, weil ich dort viel Vergang habe,  erst das regelmäßge Rausgehen mit unserem Hund, dann noch mein Hobby und das ist das Angeln,
hinterher hat er überall gesagt, dass er nie mehr da hin wolle, weil er ja immer nur alleine war, ich wäre froh gewesen, wenn er mit mir jeden Tag wenigstens etwas mit mir rausgegangen wäre. Ich kann doch nicht mit ihm den ganzen Tag nur Fernsehen.
Jetzt überlege ich, falls er seine Rehakur antritt, ob ich in dieser Zeit wohl alleine nach Fuerte fliegen solll, wie ist eure Meinung dazu, bin ich da egoistisch? Ich werde ihm das auch nicht vorher sagen, denn dann tritt er seine Kur garantiert nicht an.
Jetzt wünsche ich allen noch ein schönes sonniges Wochenende
Ulrike
#6
Avatar

Elli62

Gast

Liebe Ulrike,
deine Situation ist sehr schwierig und viele hier im forum kennen das Problem. Wenn ein Betroffener kaum Initiative ergreift Fortschritte zu machen, dann kommen die Angehörigen ziemlich schnell an ihre Grenzen!
Zur eigenen Sorge und dem Kummer kommen statt Anerkennung oft zusätzlich Vorwürfe.
Ja leider sind nicht alle Betroffenen so motiviert wie es zB bei  Manfred der Fall ist!
Deine Idee die Zeit der Reha allein für einen erholsamen Urlaub zu nutzen, solltest du unbedingt umsezten!
 
Du musst auch an dich denken ... und das täte euch vielleicht auch beiden ganz gut!
 
Zunächstmal wünsche ich dir alles Gute, viel Kraft und Geduld
 
mit ganz lieben Grüßen
 
ELLI
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ulrike,
 
ich finde auch, dass du den Urlaub alleine, oder vielleicht mit einer Freundin machen solltest. Auf keinen Fall mit deinem Mann.
Versuche von ihm und seinen Problemen Abstand zu gewinnen, nur so kannst du für dich selber was positives tun.
 
Leider gibt es das, dass sich Patienten oft selber bemitleiden.
 
Nur wer ist da egoistisch, du oder dein Mann?
 
Lebe ihm vor, wie sein Leben ausschauen könnte
 
Ich meine, du hast erstmal genug für deinen Mann getan, jetzt bist du dran für dich etwas zu tun.
 
Man findet nicht viele Frauen, die auch gerne angeln, ich selber habe mit Fliegen, Forellen gejagt und war auf Bali und in der Karibik Hochseefischen. Diesen Ausgleichsport behalte dir, denn da kannst du gut vom Alltag abschalten.
 
Meine Frau wäre da völlig falsch am Platz gewesen und sie hat mich das immer alleine machen lassen. Ihr Interesse ist Golf und das spielt sie mit Begeisterung.
 
Der einzige Sport den wir gemeinsam machten, war Tennis und das geht von meiner Seite nicht mehr wirklich.
 
Ich überlege, ob ich nicht wieder zu reiten beginne. Die Frau meines verstorbenen Onkels führt den Reitstall weiter und fängt an sich mit behinderten Kinder zu beschäftigen.
Ich könnte sie da auch beratend unterstützen. Mal sehen, aber du hast mich jetzt auf eine Idee gebracht.
 
Liebe Grüße Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (15.07.2007, 08:27)
#8
Avatar

Gabi49

Gast

Liebe Ulrike,

entschuldige bitte, das ich mich so lange nicht gemeldet habe. Mir wurden 4 Zähne gezogen, hatte dann Schwierigkeiten mit meinem alten Gebiss und konnte nicht richtig reden.

Melde Deinen Mann doch mal zur Kurzzeitpflege an und fliege alleine nach Fuerte, vieleicht merkt er dann, was er an Dir und seinen Fortschritten hat. Ich melde mich bald wieder bei Dir.

Liebe Grüße

Gabi

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Unbekannt (Gast)« (15.07.2007, 22:10)
1887 Aufrufe | 8 Beiträge