#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ihr Lieben,

mal wieder News von mir, diesmal was Positives:
Meine Eltern planen ihren 1. Post-Schlaganfall Urlaub!!! (Zur Erinnerung: der SA war am 11.11.06, Papa ist rechts gelähmt und hat eine globale Aphasie)
Vom deutschen roten Kreuz gibt es solche Reisen, bei denen eine entsprechende Reisebetreuung vorhanden ist, Rollstuhlgerechte Hotels etc. Bin sehr gespannt, wie das wird. Papa freut sich jedenfalls total und ich hoffe, auch Mama kann dann mal etwas ausspannen (leider hat sie immernoch oft Schlafstörungen, weiß nicht, wie sie das auf Dauer aushält...).
Ach ja, das Reiseziel: zwei Wochen Mallorca Ende April/ Anfang Mai werden es wohl werden. Und wenn es klappt, komme ich die erste Woche mit.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht mit dem Reisen mit Rollstuhl?  In Spanien ist das sicher schwieriger als hier, aber is halt wärmer 😉 Werden wir schon hinkriegen.

Liebe Grüße an alle
Ruth
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ruth,
 
du wirst überrascht sein wie gut das funktioniert. Ich war mit meinen Eltern vergangenen März in Marbella. Mit dem Mietauto waren wir in Sevilla, bei meinem Cousign und in Babate, bei meiner Tante. Das ist bei Gibraltar am Atlantik
 
Ich werde sicher einige Zeit mit meinem Schiff auf Malorca verbringen, bis ich über den Atlantik in die Karibik segle.
Ihr habt sicher bei der Buchung angegeben, dass dein Vater Rollstuhlfahrer ist, da werdet ihr wie VIP- Personen behandelt. Reisen im Rollstuhl ist auch für Angehörige eine feine Sache und du darfst dich darauf freuen.
 
Du musst keine Angst haben, dass deine Mutter mit deinem Vater alleine nicht zurecht kommt, gerade die Spanier sind aufgeschlossen, für Behinderte im Rollstuhl.
 
In Barcelona sind alle Gehsteige abgeflacht, eben für Rollstuhlfahrer, das gibt es nicht überall auf der Welt.
 
Und "Hola, com estate mi querido Amigos" wird euch noch lange begleiten (Hallo, wie geht`s meine liebe Freunde)
 
Ich wünsche euch einen schönen Urlaub!
 
Liebe Grüße Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (06.02.2008, 22:22)
#3
Avatar

chilli82

Gast

Hallo,

das hört sich ja klasse an! kannst du dann mal berichten,wie es war!das wäre echt schön !

würde auch so gene mit meiner ma in den urlaub-wir sind vor der hirnblutung auch sehr oft in den urlaub gefahren-ich vermisse das so sehr!

wünsche euch viel spaß!

lg
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
 
ich war seit meinem SA zweimal im Urlaub einmal eine Woche in Teneriffa und zwei Wochen in Florida, auch wenn ich zu diesem Zeitpunkt noch Stockgänger war, der Service  im Flugzeug und auch sonst war prima, Manfred hat da schon recht auch die Angehörigen haben davon etwas. Z.B. keine Schlangen bei der Einwanderung, am beeindruckendsten war für mich Zürich, die hätten mich direkt an der Flugzeugtür abholen können. Worauf ich achten würde wären die sanitären Einrichtungen, weil man mir damals in Teneriffa nicht wirklich einen Gefallen mit dem behindertengerechten Bad gemacht hat, da der Duschsitz sobald er nass wurde glitschig und rutschig wurde,(im Zweifelsfall kann man sich ja einen Monobloch von der Terasse holen, aber ich denke der Veranstalter wird darauf schon geachtet haben.Deinen Eltern viel spass und eine schöne Zeit
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ruth ;)habe diese Hp gefunden falls es mal hier in der Umgebung sein soll www.rollstuhl-urlaub.de/ Gruss vom Twinspapa
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »beersche« (07.02.2008, 13:52)
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo ihr lieben, darf ich mich vorstellen. ich hatte am 26.607 einen schlaganfall. ich bin jetzt 24. ich kann wider laufen jedoch nur mit einem gestuetzt. ich wohnw in amerika und flieg jetzt fuer 2 1/2 wochen nach deutschland. wie bekomme ich das flugpersonal dazu mir den vortriit beim einwandern zu geben?
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Rebex,
 
there is aspecial service you must be called something like"mobility and transfer service".I know that we paid around 8 $ in Miami in Germany it was for free. I dont know if you get special treatment regarding immigration in germany, as it was the case in america. With the service you get picked up by an airport member at the aeroplane an they accompany you mostly till outside of the airport.
 
Enjoy your stay
1254 Aufrufe | 7 Beiträge