#11
Avatar

NicoleB

Gast

Was gibt Dir die Gewissheit, das Gerinnsel hätte sich bei Dir im Herz gelöst?

 

als ich aufgewacht bin habe ich bei der ersten bewegung gespürt, das ein "korken" aus meinem herz geschossen wurde und sich das herz wieder zusammengezogen hat. ich hatte dabei aber keinerlei schmerz verspürt. so hab ich es halt gespürt.......

die ärzte meinten aber auch, das sich bei dem verengten gefäß eine aussackung gebildet hat, aus der wahrscheinlich in der sich ein gerinsel gebildet hatte. 

 

 

 


#12
Avatar

NicoleB

Gast

Meine letzte Ultraschalluntersuchung war Mitte März.
Da war die Ader nach wie vor verengt.
Im Mai habe ich wieder einen Kontrolltermin.
 
 
#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo nicoleß,

ich muss sagen, das mit dem kopfteil hat mir der manfred auch geraten das hunktioniert bei mir waren die bronchien zum rasseln aufgelegt wegen dem speicheldrüsen.

margy
#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@Nicole in Bezug auf das Einrenken fand ich eine interessante Passage in einem Kampfkunst-Forum.... "In der traditionellen chinesischen Medizin renkt man mit Qi Gong und Tuina wieder ein, d.h. der Körper wird mit Qi Gong erwärmt und auf Betriebstemperatur gebracht, die Gelenke gelockert und Wirbelzwischenräume erweitert, die Körperstruktur gestellt und wenn der Wirbel bis dahin nicht wieder von selbst eingerenkt wurde, kann man es mit sanftem Druck (Tuina) machen. In der westlichen Medizin kommt man mehr und mehr vom traumatischen Einrenken weg und versucht es mit Schmerztherapie, d.h. der Patient bekommt ein mittelstarkes Schmerzmittel und wird aufgefordert, sich normal im Alltag zu bewegen. Auch so geht der Wirbel meist von selbst rein, da der Körper durch die Schmerzbekämpfung keine Schon-Haltung mehr einnimmt. Eine ganz gute Methode ist meiner Meinung nach auch die Dorn-Therapie. Dabei wird die Wirbelsäule durch Bewegung in Schwingungen versetzt, so benötigt man weniger Kraft und Druck, um Wirbel zu versetzen." Gruß Tillman Dorn-Therapie
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (21.04.2008, 17:40)
#15
Avatar

NicoleB

Gast

Ich hab mich gar nicht einrenken lassen.
 
Die Beweglichkeit kam dann nach und nach von selber wieder.
Hat aber einige Wochen gedauert. Ich habs halt immer schön warm gehalten.  
 
Das mit dem Schwindel trat dann auch erst auf, nachdem der "steife Hals" schon wieder einige Tage der Vergangenheit angehörte.
 
Wahrscheinlich hat sich dadurch aber ein Gefäß entzündet und dadurch wurde die Verengung - oder ein Einriss mit Aussackung - verursacht.
 
Nicht mal das konnten die Ärzte, trotz ihrer tollen Gerätetechnik 100%ig genau feststellen.
 
 
Das ist eigentlich das Schlimmste für mich an der ganzen Sache, das ich nicht den genauen Grund des SA kenne......  
 
 
#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@Nicole
ich habe auch lange Zeit alles Mögliche in Erwägung gezogen.

Es ist so, als ob du über ein dir noch nicht erkennbares Muster die Puzzleteile schiebst...
und nach einer gewissen Zeit, passen sie plötzlich eines nach dem anderen an die richtige Stelle.

Dann weißt Du plötzlich den Grund für Deinen SA.

Bei mir hat das ca. 15 Monate gedauert.
Ich kann nicht garantieren, dass es nicht nochmal passiert, aber ich kann es nun hinauszögern.

Das beruhigt mich schon gewaltig.

Anfangs konnte ich mir nicht vorstellen, wieder zu arbeiten, weil ich so wacklig auf den Beinen war.
Sobald ich über Fliesen lief, wurden mir die Knie weich. *grrrr*

Der erste Tag in der Reha war absolut schrecklich.
Für jede Mahlzeit im Speisesaal mußte ich einen ca. 80 Meter langen gefliesten Gang überwinden, es gab keinen anderen Weg, es gab keinen Randstreifen und ein Rollstuhl war für mich nicht geplant.

Ich habe mir gesagt - " die Anderen schaffen das, dann schaffst Du das auch ".
Es hat funktioniert.

Inzwischen bin ich der Erste, der auf der Arbeit ist und der Letzte der geht.

Ich spiele sogar mit dem Gedanken, nochmal die Stelle zu wechseln, weil ich mehr leisten möchte.

Ein bisschen Zeit zum Schauen und Prüfen lasse ich mir aber noch.
Mich drängt ja nix.
Das habe ich inzwischen gelernt, mir Zeit zu geben.

Zwing Dich also nicht, Du wirst es rechtzeitig erfahren!

Liebe Grüße
Tillman

#17
Avatar

NicoleB

Gast

Ich hab mir jetzt erstmal einen elektrischen Lattenrost bestellt.
 
Die Angst vor einem neuen Infarkt versuche ich zu verdrängen.
Mehr wie meine Medikamente nehmen und tägl. Blutdruck messen kann ich nicht machen.
 
Und die Vorzeichen von Schwindelattacken werd ich bestimmt nie mehr ignorieren....
14506 Aufrufe | 17 Beiträge