Hallo Moppelflecki,
das mit dem Lesen hatte mein Mann auch ganz ausgeprägt. Er fing immer in der Mitte an zu lesen. Überhaupt hatte er am Anfang überhaupt Schwierigkeiten etwas zu lesen. Es war ganz fürchterlich, weil man es einfach nicht nachvollziehen kann. Nachher hat er einfach nur in Zeitungen geblätter, aber nie gelesen und immer völlig unkoordiniert mehrere Blätter auf einmal, von vorne nach hinten, zugeklappt und fertig. Heute, 8 Monate später liest er die Zeitung wieder wie vorher von vorne nach hinten, blättert Seite für Seite um, liest wieder Bücher. Ich hätte es nie für möglich gehalten, aber es geht wieder. Das Training ist wirklich ganz wichtig und auch wenn die Ärzte dir keine Hoffnung machen, mein Mann sollte nach der OP Schwerstpflegefall werden. Heute erst sind wir mit dem Hund 10 km spazieren gegangen.......

Das zum Thema Prognosen der Ärzte. Eine befreundete Psychologin hat zu mir gesagt, dass ich erst mal 2 Jahre warten sollte und alles was dann noch nicht wieder da währe, währe dann schwierig. Lass den Kopf also nicht hängen.
Grüße von Steffi
Die Pflegestufe würde ich auf alle Fälle schon einmal beantragen, alles was man später nicht mehr braucht, wird sowieso von alleine gestrichen. Wichtig ist auch der Schwerbeschädigtenausweis, denn der braucht (bei uns zumindestens) ca. 1/2 Jahr.
Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt,
also machen wir das Beste draus.....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Elfenwiese« (27.07.2007, 20:56)