#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
 
Ich bin neu hier, bzw. mein Mann hat sich vor 7 Jahren hier schon mal eingelogt.
Über mich: ich hatte Dezember 2000 einen Schlganfall Aufgrund eines Antikörper-Syndrom (Blutfehler) mit der folge einer Halbseitenlähmung lings, nach 14 Wochen habe ich die Reha im  Rollstuhl verlassen.Innerhalb von einem halbem Jahr habe ich mich dann zu Hause aus dem Rollstuhl rausgekämpft, meine Tochter war zu diesem Zeitpunkt erst 2 Jahre und den Rollstuhl konnte und wollte ich nicht gebrauchen.Über die Jahre hinweg habe ich dann immer weiter gekämpft, was leider an meiner Lähmung nicht viel verändert hat, der linke Arm ist einfach nicht bereit irgendetwas zu tun mein  Gangbild ist nicht flüssig und sobald ich irgendetwas tue, schießt eine hohe Spastik in meinen Arm. Aber trotz allem habe ich ein abwechslungsreiches und normales Leben führen können. Nur leider hat mich dan Anfang des Jahres ein Hirnbluten wieder um Jahre zurück geworfen und ich bin an dem Punkt angekommen wo ich mich frage ob ich noch mal die Kraft aufbringe mich durch alles durchzukämpfen. Die körperliche Behinderung habeich irgendwie gelernt zu umgehen habe mir immer wieder Hilfsbrücken gebaut und es irgendwie geschaft damit mal gut und  mal schlecht damit zu leben. Aber jetzt ist der Kopf betroffen und wenn der nicht mehr will muß ich mich leider fügen. Wer kann mir Infos oder Tips zum Hirnbluten geben z.B. ob die Schwindelanfälle und Kopfschmerzen irgendwann vergehen, Geduld ist einer meiner schlechtesten Eigenschaften ( die besitzte ich gar nicht).oder mir irgendetwas Positives mitteilen.
Würde mich über antworten freuen, ich wollte mich bis jetzt nie im Forum damit auseinandersetzten.
Angie
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Angie,
 
mein Mann hatte im Nov´06 eine schwere Stammganglienblutung, mit Entdeckelung, Neglect, etc.
 
Die anfängliche linksseitige Komplettlähmung hat sich relativ schnell zurück gebildet. Sein Hauptproblem
 
war ebenfalls sein "Kopf". Er wußte nicht mehr was man im Badezimmer macht, wie man Spiele spielt......alles
 
weg. Aber....seit zwei Wochen versucht er die berufliche Wiedereingliederung.
 
Gerade für die kogn. Einschränkungen gibt es sehr gute Computerprogramme (Cogpack, Freshminder).
 
Damit hat mein Mann jeden Tag geübt. Er ist zwar immer noch nicht da wo er mal wieder hin möchte, aber
 
es gibt auch auf alle Fälle in diesem Bereich Fortschritte.
 
Alles Gute für Dich und lass Dich nicht unterkriegen
 
LG Steffi

Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt, also machen wir das Beste draus.....
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo angie,

ich kannzum hirnbluten nur sagen, dass man nach einem solchen vorfall hinter sich auch leben kann.
gedult muss man schon haben. kleine erfolge kommen mit der zeit.
du schreibst von einer hirnblutung als wenn es nichts weiter wäre. ich lag nach der hirnblutung zwei wochen im künstlichen koma, danach konnte ich erst mal nur die augen bewegen. jetzt nach fast vier jahren bin ich fähig zu stehen.
an ein halbwegs normales leben ist nicht zu denken.
hier im forum habe ich leute gefunden deren rat bereitsteht und mit denen man sich austauschen kann.
willkommen im forum.

margy

margy hat seine geschichte und viel mehr aufgeschrieben unter www.margy-plauen.de

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Angie,
 
Dein Schicksal zu lesen und sich damit auseinader zu setzten und die richtigen Worte zu finden ist nicht einfach.
 
Die die gewinnen stehen immer wieder auf !
 
Du wirst einen Willen aufbauen müßen. Da ich Deinem Bericht entnehme, hast Du ja Familie und Kinder und denen zuliebe solltest Du die Kraft haben es nocheinmal zu versuchen und nicht Dein Leben ganzes einfach wegwerfen.
 
Viel Menschen ob das Angehörige sind oder Betroffene haben Ihr Schicksal und geben nicht auf und kämpfen, daß kannst Du im Forum nachlesen und manche Schicksale sind schwerer als Deines. Du bist ja im Kopf noch klar und was Deine Geduld angeht so must Du  lernen das Du es nur darüber schafft.  
 
Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft
 
LG
 
Rüdi
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@sonjake "...ich wollte mich bis jetzt nie im Forum damit auseinandersetzten." Dass Du es nun aber doch tust, ist ein guter Schritt, dich selbst wieder zu finden. Hier darf man auch mal Stöhnen und Jammern und hilft damit sogar noch anderen, weil sie merken, wie gut es ihnen selbst wieder geht. Bleib beim Reden und öffne Dich. Du gehörst hier dazu ;o). LG Tillmann
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Angie!
 
Gib nicht auf! Wir alle hier kämpfen, denn es gibt immer wieder mal große oder kleine Fortschritte.
 
Es ist schrecklich, dass es dich nach soviel Jahren wieder erwischt hat, aber du hast es damals gemeistert und du wirst es auch jetzt wieder schaffen!
 
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft
 
LG Jutta
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo all ihr Lieben die mir geantwortet habt,
 
ich finde es toll dashier auf die Probleme anderer so eingegangen wird, weil ich möchte mich in meinem Umfeld eigentlich so gut wie gar nicht zu meiner Krankheit äußern.
 
An Margy kann ich schon mal sagen, nachdem ich mir dein Schicksal durchgelesen habe, weiß ich das ich mit einem blauen ;) Auge davon gekommen bin. Es mag sein das ich sehr locker damit umgehe, aber das ist für mich leichter als mich damit zu befassen, was ich auch, muß ich sagen seit gestern das erste mal bewust tue.
 
Ich lebe jetzt seit 7 Jahre mit meiner Behinderung mit etlichen Rückschlägen. Ich habe meinen SA im Erziehungsurlaub bekommen und in der Zeit hat sich dann auch mei Chef geändert, mit dem Ergebnis, das ich per Fax ein Aufhebungsvertrag bekommen habe (in einer Zeit wo ich noch der Meinung war ich könnte in ein paar Wochen wieder normal arbeiten), was leider bis heute noch nicht der Fall ist -habe es zwar öfters wieder probiert- muste aber erkennnen das mein ganzes wollen nicht hilft, wenn der Körper nicht mitspielt.
 
Ich glaube um so mehr ich im Forum lese, umso bewuster wird mir das ich mit allem noch Glück hatte, nur nach dem es für mich jetzt eigentlich aufwärts ging hätte das Hirnbluten nicht umbedingt noch passieren müssen.
Aber wenn ich lese wieviele hier immer noch weiterkämpfen und man mitbekommt das man nicht so alleine ist,und ich auch eine Kämpfernatur bin ,denke ich ich werde den Kampf doch noch mal aufnehmen ( schon mir und meiner Familie wegen, die immer hinter mir stehen) undl ohne meinem Mann hätte ich das all die Jahre nicht durchgestanden.
Muß Schluß machen mein Kopf streikt.
 
LG
Angie
 
 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »sonjake« (16.03.2008, 12:42)
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Angie,
 
ich kämpfe mit meiner Hirnblutung,- Lähmung und Spastik seit 11 Jahren.
 
Es waren 2 Jahre harte Arbeit, aber ich habe ein Leben bekommen, das ich mir so nicht vorstellen konnte. Das meine ich jetzt im positiven Sinn.
Mein Leben ist besser als je zuvor!!!
 
Nach 5 Wochen Tiefschlaf, gab mir kein Arzt eine Chance zum Leben. Heute fahre ich wieder mit dem Auto und gehe!!! im Supermarkt einkaufen.
 
Ich habe ein Buch geschrieben und werde in 4-5 Jahren eine Weltumsegelung machen.
Dir stehen also alle Wege offen.
 
Liebe Grüße Manfred
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Angie,
 
find ich gut, daß Du diese Entscheidung getroffen hast alles andere macht auch keinen Sinn, auch Deiner Familie gegenüber.
 
Du schaffst das schon.
 
Liel Kraft /LG
 
Rüdi
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo angie,
ich denke viele (mich eingeschlossen) fragen sich beeits beim ersten mal, warum mu3te so etwas passieren, aber eine antwort auf diese frage werden wir hie r in diesem unseren leben nicht erhalten, also sage ich ok es ist so wie es ist und wir machen das beste daraus. wir bekommen das schon alles hin, ich bin seit meinem SA 2005 auch immer noch halbseitig gelähmt, aber das ist halt so, jetzt arbeite ich nur noch vier stunden pro tag statt vorher 16 und bin eigentlich die meiste zeit sehr zufrieden. auch du wirst es wieder schaffen. ansonsten, für den kopf suche dir etwas, was dir spass macht und gleichzeitig das gedächtnis traniert, für mich ist das sudoku oder jetzt gerade das onlinespiel kugelwahn, hier zu finden unter dies und das gedächtnis und reaktionsspiele.
:)
1874 Aufrufe | 10 Beiträge