#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo!
 
Meine SchwieMu bekommt seit zwei Wochen Mirtazapin 15g (Antidep) morgens und abends.
Sie ist seitdem extrem müde und antriebslos. Seit zwei Tagen will sie nicht in den Rollstuhl, hat Probleme
mit der Verdauung und ist einfach nur schlecht gelaunt. Sie will auch nicht richtig essen was zur Folge hatte
dass sie heute Mittag einen Blutzuckerwert von 54 hatte. Da war ich natürlich erstmal tierisch geschockt.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Medikament?
 
LG
Daniela
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Daniela,
habe 45mg bekommen und war nur noch müde und habe ganz viel Wasser eingelagert habe sie dann abgesetzt sprich mit dem Neuro. es gibt andere Mittel.
Nehme jetzt keine mehr und es geht mir gut,

lg
Nadin

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Daniela,
 
mit dem Medikament habe ich keine Erfahrung, aber ich lehne jedes Medikament ab, das müde macht.
 
Jetzt bewegt man sich als Schlaganfall- Patient ohnehin schon wenig, das bewirkt natürlich, dass die Verdauung nicht so gut wie sonst funktioniert, man wird apetitlos, der Zuckerspiegel kommt aus dem Gleichgewicht und letzten Endes hat man zu nichts mehr Lust.
 
Sprich mit dem Arzt, ob ihr das Medikament weglassen könnt.
Ich habe lange Sirdalud, gegen meine Spastik genommen, das Medikament macht müde und schlapp. Die Spastik hat sich dadurch etwas gebessert, aber nicht geheilt.
 
Ich habe das Medikament weggelassen und fühle mich körperlich wohler, bin aktiver, die Verdauung funktioniert wieder und mich freut das Leben wieder mehr, weil ich unternehmungslustig bin.
 
Deine Schwiegermutter muss raus, in die frische Luft und die Depressionen werden verschwinden.
 
Liebe Grüße Manfred
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Daniela,
 
ich nehme seit einem knappen Jahr eine Mirtazapin (30mg) abends als Einschlafhilfe, habe aber ansonsten keine Nebenwirkungen.Vielleicht ist ja auch etwas anderes zeitgleich mit dem Beginn der Einnahme passiert, was Ihre Motivation schmälert?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Hexe222« (23.07.2008, 08:43)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Daniela,
 
hab mir das Mirtazapin mal im Web angeschaut. Es setzt wohl sehr wenig Noradrenalin und Serotonin frei. Da es wie jetzt bei der Einstellung eh zu Müdigkeit und Antriebslosigkeit kommt und das wohl auch generell ein Nachteil von dem Medikament ist, solltest Du es mit dem Arzt absprechen ob Du es wie weglässt.
 
Vielleicht mal versuchen tagsüber sie viel zu beschäftigen und nachts dann das Mirtazapin geben, wie es auch Hexe macht.
 
 
Liebe Grüsse von Rüdi
 
 
 
 
:)
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Daniela,
es wundert mich, dass das Medikament morgens verabreicht wird. Meine Mutter nimmt das, aber der Neurologe hat extra gesagt, sie darf es nur abends nehmen, eben weil es so müde macht.
Sprich noch mal mit eurem Arzt.
Viele Grüße
Michaela
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Daniela,

mein Mann muss dieses Medikament auch nur abends (45mg) nehmen. Ansonsten bekommt er tagsüber Lorazepam 0,5 mg 1x morgens. Probleme mit der Verdauung hat Micha alledings auch, was uns aber dabei geholfen hat, dass er jetzt in die Pfanne machen kann seit ein paar Tagen - war wenigstens was gutes bei.

Ich würde auch, wie Michaela schreibt mit dem Arzt sprechen, ob sie das Mittel nicht abends nehmen kann, bei Bedarf tagsüber ein anderes, was nicht müde macht.

LG
Denise

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Peanut« (24.07.2008, 08:02)
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo!
 
Meine Frau bekommt morgens 20mg Citalopram und das klappt eigentlich ganz gut. Klar zu Beginn als sie die Tabletten genommen hatte war sie auch ein wenig müde,aber das verging recht schnell,wobei ich Manfred beipflichten muss das man am besten wenn es eben geht solche Tabletten weg lässt.
 
Dietmar
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo!
 
Danke für Eure Ratschläge/Tips.
Ich würde es generell auch besser finden dieses Medikament wegzulassen aber
in diesem Fall ist es auf jeden Fall besser. Meine SchwieMu hat nur noch geweint
war ganz übelst gelaunt. Wir haben versucht sie abzulenken, in den Haushalt mit zu integrieren aber
es half nichts. Ich musste die Notbremse ziehen und den Arzt rufen. Die Logopädin hat dies auch sehr unterstützn. Sie meinte, sie wäre jetzt in der "Realisierungsphase" und würde da anders nicht rauskommen.
Ich werde auch trotzdem nochmal mit dem Arzt sprechen wg. der Müdigkeit.
Meine SchwieMu nimmt übrigens über den Tag verteilt 20 Medikamente, vielleicht liegt es auch
einfach an der Kombination......
 
Liebe Grüsse und Danke nochmal
Daniela 
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Daniela,
 
darum kümmern solltest Du dich schon, sonst hat Sie irgendwann nicht mehr therapierbar im Bericht stehen.
Was ich nicht verstehe ist, daß die Logo das unterstützt Sie ist ja auf ihre Mithilfe angewiesen. Die meisten Antideps haben bei der Einstellung die Nebenwirkung müdigkeit und antriebslos. Denke nicht das es von einem anderen Medikament kommt, dann wäre es vorher auch gewesen. Würde auch mal generell überprüfen lassen, ob Sie die ganzen Medis überhaupt noch brauch, daß ist schon heftig was Sie nimmt.
 
Die Angstzustände werden irgendwann nachlassen, man muss sich auch mal vorstellen, man wird von einer auf die andere Sekunde aus dem normalen Leben gerissen.
 
 
Liebe Grüße von Rüdi
 
 
:)
3828 Aufrufe | 10 Beiträge