#1
Avatar

corinna

Gast

Hallo
Wir waren heute morgen einkaufen und haben dabei einen früheren Arbeitsskollegen von meinem Mann getroffen.
Da war dann mal wieder die Situation,das mein Mann nit dem Gesicht garnichts anfangen konnte.
Er konnte sich nicht erinnern je mit ihm zusammengearbeitet zu haben.
Bei Filmen , Orten oder Musik hat er das seit Nr.3 auch öfters.
Hat meinen Mann natürlich ziemlich runtergezogen.
Das sind echt Momente wo er ziemlich verzweifelt ist.
Gruß
Corinna
 
 
 
 
;(
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Corinna,
 
das ist schon dumm, wenn man Namen vergisst, aber leider passiert das auch mit Gesichter. Sprich mit seinem Therapeuten, oder Neurologen. Ich denke, das sollte man therapieren können.
 
Es wäre furchtbar, wenn er nicht einmal dich erkennen könnte. Das war die größte Angst meiner Frau.
 
Ich würde ihm Fotos von früher zeigen und immer wieder nachfragen und erklären, bis er seine Vergangenheit ganz sicher wieder hat. Erzähle ihm auch viel von früher, wie ihr euch kennen gelernt habt usw.
 
Er muss nicht verzweifelt sein, er kann es wieder lernen, während Alzheimer Patienten das nicht mehr können.
 
Lass ihm sein Leben niederschreiben, so merkst du, woran er sich noch erinnern kann.
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

corinna

Gast

Hallo
Ja, das mit der Therapie ist so ein Knackpunkt.
Er hat vor ca. sechs-sieben Monaten beschlossen eine Therapiepause zu machen.
Dauert noch an.
Die " wichtigen " Sachen hat er auch parat , nur zwischendurch sind da halt Lücken.
Der dritte SA und die erste Woche im KH z.B. ist ganz weg,da fragt er auch oft nach wie es gewesen ist.
Nur wenn dann mal wiederso eine Situation da ist , hat er doch schon zu kämpfen.
Und ich bin dann auch noch so "gemein" und erinner ihn an seine Therapiepause.
Das mit dem Aufschreiben ist gut,wir haben auch überlegt das wir mit einem Blog hier im Forum mal anfangen.
Vieleicht kann er dann mal einige Sachen aufarbeiten.
Gruß
Corinna
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Corinna,
 
lass es ihm in Word einmal vorschreiben und auch ganz alleine. So erkennt er seine Defizite und Du kannst ihm dabei helfen, das auszubessern, dafür braucht er keinen Therapeuten und er macht Therapie, die ihm vielleicht Spaß macht.
Appellier an seine Verzweiflung und sprich nicht von Therapie. Du kannst ihn da ein wenig überlisten, weil es ist eigentlich nichts anderes als Therapie.
 
Einen Blog könnt ihr dann immer noch eröffnen.
 
Haben seine Ärzte die Ursache nicht gefunden, er hatte ja schon den3. Schlaganfall. Das würde mit momentan mehr Sorge machen, als seine Gedächtnislücken!!!
 
Liebe Grüße Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (22.10.2007, 15:58)
#5
Avatar

corinna

Gast

Hallo
Das mit dem Vorschreiben wird nicht gehen , weil er die Buchstaben nicht sinngemäß zu einem Wort zusammenfügen kann.
Da hat uns seine Therapeutin wenig Hoffnung gemacht das das wieder kommt.
Ich muss dazu aber auch sagen, das mein Mann schon vor seinen SAs Legastheniker war.
Bei der Ursache kann ich mich nur auf das berufen was die Ärzte sagen,also die Verengung der Carotis aufgrund Arterioskerlose,das Foramen ( was lt. Arzt zu geringfügig ist als Ursache )und die ganzen Risikofaktoren Rauchen,Sreß,Cholesterin,evt.auch sein damaliger Medikamentenmißbrauch ( Beruhigungsmittel vom Feinsten )
Ich denke auch die endgültige Ursache werden wir letztenendes nie erfahren.
Der Arzt in Bremen-Ost sagte nur , das mein Mann " Glück " hatte ,als junger Mensch einen SA zu bekommen , aleine schon wegen der Möglichkeit eine gute und schnelle REHA zu bekommen.
Gruß
Corinna
 
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Corinna,
 
na ja, dein Mann hat ja alles was möglich ist um einen neuerlichen Schlaganfall zu bekommen. Ich nehme an, dass er das Rauchen eingestellt hat, sein Blutdruck in Ordnung ist, das Blut verdünnt wird und das Cholesterin jetzt im grünen Bereich ist. Den Medikamentenmissbrauch wird er sicher eingestellt haben.
 
Ich will dir keine Angst machen, aber dein Mann gehört genau zu den Patienten, die immer wieder einen Schlaganfall erleiden.
 
Daran kann er auch sterben!!!
 
Achtet darauf, dass alles getan wird um einen neuerlichen Schlaganfall zu vermeiden!!!
 
Liebe Grüße Manfred
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Corinna,
 
da ich die Ausfälle Deines Mannes nicht so genau kenne, nur ein kleiner Tipp. Mir hat es bzgl. Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit unheimlich geholfen, als ich Sudoku für mich entdeckt hatte. Machte Spass und deswegen habe ich damit viele Stunden zugebracht und so trainiert. Würde etwas suchen was ihm Spass macht, wie wäre es mit Memory mit Bildern von Freunden? Wenn er sprechen kann, dann kann ich ihm auch das via voice empfehlen, dazu muß er nur sprechen schreiben tut das der PC dann von alleine, dann könnet Ihr Manfred's Vorschlag vielleicht doch umsetzen.
 
Ich kann mich übrigens auch kaum an die zwei Wochen auf der Stroke Unit und an die Frühreha erinnern, ansonsten habe ich außer eine verlangsamte Aufassungsgabe keine geistigen Probleme zurückbehalten.Körperlich kämpfe ich noch mit der 'Halbseitenlähmung, aber gut, auch diese werde ich besiegen. Sucht etwas was er gerne macht und das gleichzeitig Konzentration erfordert, dass ist aus meiner Erfahrung heraus die beste Therapie, schließe mich da Manfred an, denke auch, dass man dazu nicht zur Therapie gehen muß, da gibt es schöne Sachen, die man effektive zu Hause machen kann. Habt Ihr schon einmal über Cogpack nachgedacht?  
#8
Avatar

corinna

Gast

Hallo Hexe
Bei meinem Mann ist es umgedreht,körperlich wenig , geistig einiges.
Wenn Du mir verraten könntest was ein Cogpak ist , kann ich Die bestimmt auch sagen ob wir schon drüber nachgedacht haben.
 
:O :O :O ;) ;) ;)
 
Gruß
Corinna
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Corinna,
 
Cogpack ist ein Computer-Programm, mit dem Du gezielt Dein Gehirn trainieren kannst.
Es ist sehr breit gefächert von Reaktionstests, Geteilte Aufmerksamkeit, etc.
Es hat meinem Mann wirklich super weitergeholfen. Er trainiert jeden Tag damit, auch
heute noch nach einem Jahr. Es ist aber auch etwas für Menschen, die keinen Schlaganfall
hatten. (Meine Kinder sitzen auch sehr oft daran)
;)
LG Steffi

Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt, also machen wir das Beste draus.....
#10
Avatar

corinna

Gast

Hallo
Hört sich wirklich interessant an.
Wo kann man das bekommen?
 
Zu Manfred:
Jetzt Nichtraucher,Blutdruck ok,Cholesterin naja(Graubereich),nimmt Aggrenox,hat mit Walken angefangen und an dem Streß arbeiten wir noch.
Ich denke mit der Angst vor einem neuen SA muss man lernen umzugehen.
Ich kämpfe allerdings noch ziemlich damit , wahrscheinlich aus Angst wieder etwas zu übersehen.
Gruß
Corinna
2738 Aufrufe | 11 Beiträge