#1
Avatar

Ule

Gast

Ich hatte am 7.1.08 einen Schlaganfall  es waren beide Seiten betroffen  nach der klinik war ich dann zur reha
in Salzuflen bis zum 21.2. da ich noch einige Probleme habe würde ich gerne versuchen mich auszutauschen hier
lieben gruß
ule

bitte nicht wundern ich habe massive probleme mit dem schreiben
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi ule, herzlich willkommen im schiff, wir haben hier alle, fast alle, unsere persönlichen zipperlein. Ich hoffe du hast ein gutes Ziel vor Augen. Stelle nur deine Fragen, hier bist du schon jetzt wie zuhause. Tillman
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zitat:"Bitte nicht wundern...."

Hallo Ule,das Problem mit dem Schreiben werden   einige kennen
Hatte vor gut 2 Jahren einen schweren Schlaganfall und jetzt erst fühle ich mich in de rLage in  schriftlicheKommunikation zu treten.
Bin immer noch unsicher(da hing doch gerade noch ein t,wer hat das da hingetippt??
Ich versuchs mit Humor zu nehmen.Manchmal macht es mich irre.
Aber was soll `s.Es geht weiter.
Gefährlich wird es erst dann wenn Deine Umwelt dich nicht ernst nimmt.


Ich wünsche Dir hier viele nette Kontakte.

Carmen



#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Ule,
Von deinen 'massiven' Schreibproblemen habe ich überhaupt nichts gesehen. Vielleicht hast du 'ganz kleine' ? ;)

Ja, du willst dich austauschen...

Dann würde ich dir vorschlagen, daß du mit einem Defizit anfängst, das dich im alltäglichen Leben
an meisten stört.
Vielleicht kann die Forum-Gemeinschaft einen kleinen Tip geben.
:)

Tschüs, alles Gute, und eine gute Zeit.
:) :)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »hemi_1« (24.02.2008, 10:05)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ule,willkommen im Club
jeder von uns hat kleine Devizite
ich war in Deutsch in der Schule
sehr gut,heute nach 50 Jahren
muß ich sehr oft überlegen wie das
eine oder andere Wort geschrieben
wird.Nach diesen vielen neuen Recht-
schreibeformen blickt kaum noch einer
durch,also schreib munter drauf los
wir werden es alle lesen können.Ich habe
heute schon eine große Runde gelaufen
bei besten Wetter,heute Nachmittag noch
mal dann muß ich die Lasange ablaufen.Ich
wünsche noch einen schönen Sonntag
:) :) :) :)Maria
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

appropo "Schreiben mit Fehlern" Ehemals lernte ich das 10-Fingerschreiben auf der Schreibmaschine. Damals legte man Pauspapier drunter und machte so viele Durchschläge wie nötig/möglich. Falls man sich vertippte, gab es in der ersten Zeit für das Originalblatt, wie für die Durchschläge nur den Radiergummi oder die Rasierklinge. Wehe man vertippte sich an gleicher Stelle mehrmals. Es kam schon vor das man ein ganzes Blatt neu schreiben mußte. Dann kam das Novum Tipp Ex, erst in flüssiger Form, dann als Blättchen später als Rolli. War das eine Erleichterung. Nur noch die Durchschläge waren halt einzeln zu korrigieren, b e v o r das Deckblatt korrigiert wurde. Ja, das ging mitunter an die Nerven. Heute, am PC ist es fast eine Wonne, mal einen Fehler machen zu dürfen. Wie schnell ist der gelöscht und geändert. 10 Durchschläge, kein Problem, "wie viele Ausdrucke hätten sie denn gern?"... Gleichzeitig gibt es in vielen Editoren Rechtschreibkontrollen und andere Hilfsmittel. Aber zum Problem "Schreiben nach dem Schlaganfall". Mir fällt seit dem auf, dass meine linke Gehirnhälfte, den angelernten Tastenanschlag etwas verzögert an die rechte Hand schickt, so daß aus einem Schlaganfall sehr oft ein Schalganfall wird.. usw. Aber wie gesagt, kein Problem, wenn man die Mühen an der Schreibmaschine noch kennt. Lg Tillman Nebenbei: Früher, im Tastfunkzeitalter, konnten die Geheimdienste am Tastenanschlag, der Melodie der Anschläge, dem Schleppen bestimmter Zeichen, den Funker ausmachen. Spione versuchten ihre Gebeweise möglichst zu verstellen, was natürlich schwer fiel. Heute, im Internet-Zeitalter, schulen sich die Geheimdienste, ebenso an den Tastenanschlägen ihrer Klienten, wie an ihrer Wortwahl, der Fehlerhäufung, dem Schreibstil. Wer ein wenig Chaterfahrung hat, weiß wovon ich spreche. Viel wichtiger als die Buchstaben/Worte zu platzieren, finde ich ist es , dass es uns im Kopf gut geht.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (24.02.2008, 13:50)
#7
Avatar

Ule

Gast

Lieben dank euch das sich jemand gemeldet hat 🙂

zu meinen problemen  ich hatte den rechten arm und hand gelähmt es ist wieder gefühl  da aber nicht immer
es gibt tage  an denen ich zb.einzelene finger nicht spühren kann  was ist das  oderauch meine sprache mal geht es gut und flüssig und dann ist wieder kaum sprache da ich dachte erst das es was mit müdikeit zu tun hätte ist aber nicht so
morgens wache ich manchmal auf habe auch lange geschlafen  und klappt kaum was ich kann zur zeit mir nichts merken
mein mann sagt mir etwas und 15min.später weiß ich nichts mehr davon mir ist das sehr unangenehm weil ich immer das mega gedächniss hatte so jetzt kann ich nicht mehr tippseln
lieben gruß
ule
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ule!
Ich finde, dass Du enorme Fortschritte gemacht hast. Mein Mann hatte am 28.12.2007 einen schweren Schlaganfall und liegt noch immer im KH Tulln. Er ist rechts gelähmt, seine Hand spürt er z.B. überhaupt nicht, dann schmerzt sie wieder. Den rechten Fuss hingegen kann er jetzt sogar schon alleine zum Körper anziehen, ausstrecken jedoch nicht. Heute war jedoch ein guter Tag, da ihm die Nahrungssonde entfernt wurde. Er kann jetzt schon wieder alleine essen und trinken.
Leider kann er nicht auf Rehab, da er einen Spitalskeim "MRSA" eingefangen hat und dieser ist sehr hartnäckig.
Auch kann er schon mehrere Wörter sprechen. Wir arbeiten hart daran.
Ich bin überzeugt, dass auch Du noch weiterhin Fortschritte machen wirst, viel Erfolg für Deine Zukunft.
Trude
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ule,
 
auch von mir erst einmal ein herzliches Willkommen,
 
ich bin Hemi links seit meinem SA vor drei Jahren. Mir geht es immer dann nicht so gut, wenn ich nachts nicht gut geschlafen habe(Länge ist noch kein Anzeichen für Qualität)Rede im Zweifelsfall mal mit Deinem Arzt darüber.Mit dem Gedächtnis,, auch wenn es lästig ist schreibe es Dir auf auf z.B. Post it.
 
Ich hatte früher auch ein bombastisches Gedächtnis, heute lässt es mich auch des öfteren in Stich, also habe ich mir diverse Kompensationsstrategien angeeignet, z.B. stelle ich meinen Handy wecker, wenn ich einen Termin habe und schreibe es zusätzlich in meinen Kalender, ansonsten frage ich halt zweimal, die Leute kennen mich wie ich jetzt bin und haben kein Problem damit, dass ich öfters frage, war mir am Anfang auch peinlich, aber man gewöhnt sich an alles, hast doch schon super Fortshritte gemacht, denke öfters mal daran von woher Du seit deinem SA kommst und nicht wie es davor war, mir hilft das
:)
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ule,
 
nun, ich bin seit 11 Jahren links halbseitig, spastisch gelähmt. Meine linke Hand ist andauernd taub und ich kann nichts bewegen.
Na ja, man gewöhnt sich dran, aber unangenehm ist es immer noch.
 
Am Besten nicht dran denken.
 
Liebe Grüße Manfred
2489 Aufrufe | 11 Beiträge