#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi, auch mir brennen da ein paar Fragen auf der Seele. Bin 32 und hatte vor 4 Wochen einen leichten SA. Es hat zum Glück nur die Augen erwischt (dauert noch etwas),  ansonsten keinerlei Einschränkungen. Nun hing ich die letzten Wochen völlig in der Luft weil es leider bis zum MRT keine Diagnose gab. Trotzdem ist mir in meiner Haut nicht so ganz Wohl, denn obwohl schon diverse Untersuchungen gemacht wurden (Herz, Blut, Venen) gibt es bis dato keinen Befund zur Ursache. Ich bin ziemlich verunsichert was ich den nun noch darf und was nicht. So Sachen wie nicht übermässig anstrengen usw. ist klar. Ich ging bisher einmal die Woche bogenschiessen (3D im Wald) aber nun frag ich mich kann ich das noch oder sollte ich es lieber bleiben lassen ebenso beim zwischenmenschlichen *gg* Ratlosigkeit macht sich breit. Klare Aussagen bekommt man nirgends.
Also ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen. Danke schonmal.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Zissa« (05.05.2008, 14:58)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Zissa,
 
ich weiss nicht ob Du im Forum, auf Deine Fragen ein eindeutige Antwort bekommst. Meiner Meinung nach solltest Du aber den Ball flach halten, solange Du keinen eindeutigen Befund hast. Du kannst eigenlich sehr froh sein, dass der Sa noch so glimpflich abgegangen ist. Denn sollte Du einen richtigen bekommen, kannst Du Deinen Bogen erst mal an den Nagel hängen. Die Frage must Du Dir aber selbst beantworten.
 
Zu dem Zwischenmenschlichen denke ich vielleicht kennt Ihr ja noch andere Möglichlichkeiten, Euch über die Zeit zu retten bis der Entgültige Befund da ist. Wenigstens solltest Du Dich vielleicht zurückhalten. :)
 
Geduldige Grüße von Rüdi
 
 
:)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Zissa,
schön dass Du den Weg hierher gefunden hast.
Nur wer Fragen stellt, kann Antworten erwarten.

Lies dir mal auf der Seite www.basisch.de die Kurzform durch.
Falls es dich anspricht, lies weiter...
Es ist die einfachste Form, vor einem Schlaganfall das Richtige zu tun.

Die Schulmedizin ist mit ihrem Wissen einige Jahre hinterher.
Basische Ernährung kennen die Ärzte nicht.

Ich mußte erst 2 SA durchleben, bis ich zufällig darauf stieß.
ich gebe mein Wissen gern weiter.

Frag ruhig mehr, auch per PN.

Liebe Grüße
Tillman
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (05.05.2008, 17:26)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@ Tillman
 
vielleicht ist Die Schulmedizin um Jahre hintendran, aber ein Magen kann in Verbindung mit Natron einen Reflux erzeugen. Was mir da ich es schon länger als Du anwende passiert ist. Solltest mal Googeln oder Deinen Arzt befragen, was Natriumhydrogencarbonat für Nebenwirkungen hat.
 
Stehe Dir aber auch gerne per PM zur Verfügung.
 
LG von Rüdi
 
;)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (05.05.2008, 17:53)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

schliesse mich meinem vorredner an :O

                                                                    jörg
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Lieber Rüdi,
was Du da von Deinem Natron schreibst habe ich vorausgesehen!
Ich habe Natron in keinem Augenblick an mich heran gelassen.
Deine Experimente erachte ich wirklich als ungesund.
Deshalb schrieb ich in einem früheren Artikel nach einem Deiner Ratschläge an andere und in weiser Vorauswarnung, dass Natron nicht für die regelmäßige Einnahme geeignet ist!

Und dass Du zum Thema "Basische Ernährung" überhaupt nur auf Natron kommst, zeigt mir, wie flach Du im Thema steckst....sorry.

Bei der basischen Ernährung geht es um frisches Obst und wenig oder möglichst kein Fleisch etc.

Bitte, fange einfach an zu lesen. www.basisch.de

" Solltest mal Googeln oder Deinen Arzt befragen, was Natriumhydrogencarbonat für Nebenwirkungen hat."
Irgendwie drehst Du hier den Spieß um!

Ich habe kein Natron geschluckt und ich hatte keinen Reflux!
Du hast Natron geschluckt und hattest einen Reflux?
Du hast es erfahren müssen, vor dem Lesen?

Liebe Grüße
Tillman
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@Zissa

Ich hatte über viele Jahre, fast würde ich sagen mehr als 10 Jahre irgendwann unerklärlich starke Kopfschmerzen.

Mitunter waren sie durch Flimmern in den Augen und starke Sichtfeldeinschränkung begleitet.
Man sagte mir, dass sei Migräne. Ok, erstmal angenommen.

Nach meinen SA, nachdem die Ärzte meine Diagnose verkorkst hatten, siehe in meinem Profil, will hier nicht langweilen, teilte ich meinem Chefarzt in der von mir erzwungenen Nachuntersuchung mit, dass ich bei bestimmten Dingen (gemeint war Geschlechtsverkehr) sehr sehr starke Kopfschmerzen habe.

Sagt er mir... "na dann machen sie solche Dinge einfach nicht"!!!

Das war die Meinung des Chefarztes der Neurologie eines sehr großen Krankenhauses im Jahr 2007.

Zum Glück habe ich im Internet das Wissen richtig verarbeitet und habe inzwischen keine Kopfschmerzen mehr und wieder guten Sex.

Das Internet speichert in den Archiven und manchen alten Foren inzwischen auch Schrott.
Googlen allein reicht nicht mehr. Bitte auch auf das Datum der Informationen schauen, die da im Internet schlummern.

Die Wahrheit ist immer etwas aktueller als die Halbwahrheit.

Liebe Grüße
Tillman

gern weiter per PN


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (05.05.2008, 18:38)
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@Tillman
 
sehe leider nicht das ich irgend etwas zu Deinem Thema  basische Ernährung oder nimmt man da Natron zu sich, geschrieben habe. Aber ich denke Du weist um was es geht. Damit beende ich das hier, weil das Thema verfehlt ist und überhaupt nichts mit der Frage zu tun hat. 
 
LG Rüdi
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@Rüdi

" Was mir da ich es schon länger als Du anwende passiert ist..."

Ich wende nicht an, was Du Dir antust, evtl. angetan hast!
Ich ernähre mich aber möglichst bewußt basisch, was ich auch Zissa empfehle.
Wo ist das Thema durch mich verfehlt?

Liebe Grüße
Tillman
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Vielen Dank für die vielen lieben Antworten und das in so kurzer Zeit. Eine Frage stellt sich mir noch, was wenn es keine Diagnose gibt ? es bleibt noch ein Test übrig (Blutgerinnung) und das wars dann. Bisher haben die Ärzte nichts gefunden.  Der Neurologe nicht, der Kardiloge nicht und auch sonst keiner.
2623 Aufrufe | 11 Beiträge