#1
Avatar

stroke08

Gast

Hallo miteinander.

Natürlich kennt niemand die "Händel-Therapie" .
 
Es ist ein erfundener Begriff.

Aber der berühmte deutsche Schlaganfall-Patient  war Realität und
seine Blitzheilung  auch.

Die meisten kennen zwar den berühmten Komponisten
           Georg Friedrich Händel ,
aber daß er einen Schlaganfall mit halbseitiger Lähmung erlitt,
wissen nicht viele.
Das Internet gibt Auskunft über diese Begebenheiten.

In einer Biografie über Händel wird etwas mehr über seine Gewaltkur berichtet
Irgend ein Mensch,  der Händels ausweglose Lage kannte und von
 gebesserten Fällen gehört hatte , schlug ihm vor, in Aachen ein Thermalbad aufzusuchen.
    Händel beschloß, dort eine Badekur zu machen.

Händel wollte schnelle Ergebnisse sehen und so beschloß  er
gegen den Rat der Badeärzte, in dem Thermalwasser
                  9 Stunden !! zu baden.
 Stunden später bemerkte er die wiederkehrende Beweglichkeit
der bisher unbeweglichen Körperteile und Funktionen.

Innerhalb kürzester Zeit war Händel wieder hergestellt
und  konnte seine durch die Lähmung unterbrochenen musikalischen Arbeiten
fortsetzen.

Natürlich kann man eine solche "Roßkur" nicht allen
Schaganfallpatienten empfehlen.
Jeder Fall sieht anders aus, niemand kann Komplikationen ausschließen.
Aber, wie man sieht, Wunder gibt es immer wieder.
 
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Stroke08,
ich möchte allgemein vor der Idee, mehrere Stunden in warmen Wasser zu baden warnen. Bei einer Exposition in (sehr) warmes Wasser sinkt der Blutdruck und bei einem späteren Aufstehen kann der Kreislauf zusammenbrechen. Also lieber die vorgeschriebene kurze Aufenthaltszeit beachten.
 
Gruß
 
Schmidtchen
1920 Aufrufe | 2 Beiträge