#1
Avatar

momo72

Gast

Gtuen Morgen,
 
ich habe eine Frage an Euch, die nichts direkt mit einem Schlaganfall zu tun hat.
Eine gute Freundin von mir hatte am Wochenende einen Herzinfarkt und ist bewußtlos zusammengebrochen, dabei ist sie mit dem Kopf auf die Kellertreppe gestürzt und hat einen doppelten Schädelbasisbruch. Ich werde morgen zu Ihrer Schwester fahren, auch sie ist eine gute Freundin von mir und ihr etwas beistehen.
Soweit ich weiß liegt sie noch auf der Intensivstation.
Wißt ihr evtl., ob auch hier mit Spätfolgen zu rechnen sind (ähnlich wie beim Schlaganfall)?
 
Viele Grüße
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Momo,
jegliche Erkrankungen, die mit der Sauerstoffversorgung des Gehirns oder mit Verletzungen des Gehirns zu tun haben, können Folgen nach sich ziehen. Ein entfernter Bekannter von uns hatte einen schweren Herzinfarkt. Er war in Holland auf einem Campingplatz. Es hat zu lange gedauert, bis die Rettung da war, das Gehirn wurde mit zu wenig Sauerstoff versorgt. Heute kann er kaum noch laufen, weil die Motorik gestört ist. Ähnlich ist es bei Blutungen im Kopf. Eine Blutung ist raumgreifend und kann die Durchblutung bestimmter Hirnareale abdrücken. Ich hoffe, dass es für deine Verwandte gut ausgeht.
 
LG Steffi

Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt, also machen wir das Beste draus.....
#3
Avatar

Lotti

Gast

Hi Momo, ein Schädelbasisbruch ist in keinster Weise mit einer Hirnblutung vergleichbar!!!
Also erst mal abwarten und genaue Fragen an die Ärzte stellen ok.
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Momo!
Meine Frau hatte in den jungen Jahren einen Schädelbasisbruch. Ein besoffener Motorradfahrer ist an einer Bushaltestelle in eine Mädchengruppe gefahren. Ein Mädchen tot und 3 schwer verletzt, darunter meine Frau.
Der Bruch ist eigentlich gut verheilt, aber die Folgen sind groß. Besonders nervlich, nicht schlafen können, Kopfschmerzen, Unkonzentriertheit, Angstzustände und noch vieles mehr.
Ich wünsche Deiner Freundin alles Gute und hoffe, dass sie nicht zu viele Beschwerden anschließend hat.
Viele Grüße
Friedrich
#5
Avatar

momo72

Gast

Guten Morgen,
 
ich danke Euch für Eure Antworten. Es gibt eine leichte Beruhigung, die Ärzte sind mit Ihrem Zustand zufrieden.
Allerdings macht Ihnen der Bluterguss im Kopf etwas Sorge. Nun muss erstmal die Sache mit dem Herzen stabilisiert werden und dann muss ein Bruch auf jeden Fall operiert werden.
Sie ist bei Bewußtsein, man kann sich mit ihr "normal" unterhalten und sie kann sich bis zu dem Zeitpunkt an dem sie bewußtlos wurde auch an alles erinnern. Ich denke, das ist schon mal ein gutes Zeichen.
Jetzt warten wir weiter ab.
 
Lieben Gruß
Simone
1286 Aufrufe | 5 Beiträge