#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

ich habe gleich noch eine Frage: Gestern habe ich meinem Stiefvater ein Foto gezeigt, auf dem er und seine 2 Enkelkinder sind. Er hat zwar gewusst, dass er an dem Ort schon mal war, aber ich glaube, er hat weder sich noch die Kinder erkannt.

Uns spricht er mit Namen an, erkennt uns also. Wir waren aber auch schon oft da, die Kinder nicht.

Gibt es so ein Phänomen nach Hirnblutung, dass man sich selbst und andere, die man täglich gesehen hat, nicht mehr erkennt?

LG

Kerstin 

#2

Heinz

königswinter, Deutschland

Liebe Kerstin,

es ist für den Angehörigen sehr schlimm seinen lieben Angehörigen so zu erleben. Nicht mehr erkennen ist die falsche Feststellung. Erkannt wird meist. Nur der Name fehlt und der Betroffene ist dadurch geschockt wenn er auf dieses sein Manko gestoßen wird. Dramatisiert diese Situation nicht.

"Gesichtsblindheit" als Folge einer Schädigung ist für den Betroffenen sehr schlimm. Er muss sich neue Strategien überlegen. Für mich war und ist das auch heute noch ein Problem. Ich weiß das ich diese Person kenne. Werde mit Namen angesprochen und kann nicht antworten. Mir bleibt nur die Möglichkeit diese Situation zu überspielen. Na und! Meine früheren Bekannte, neue Bekannte sind dabei immer wieder ein Problem für mich. Selbst bei Verwandten brauche ich ab und an Hilfestellungen. Aber das ist nicht so schlimm. Ich nehme es mit Humor und finde Wege und Zeit um mich zu erinnern. Im Alltag ist das manchmal hinderlich, mehr auch nicht. Wem passiert es nicht schon mal, dass einem der Name nicht einfällt, obwohl man weiß, dass man den Gegenüber kennen müsste. Nehmt diese Schwäche an und arbeitet daran, aber nicht verbissen. Strategien wie diese Schwäche mit Trainingsmaßnahmen zu meistern ist gibt es zur Genüge. Es wird mit der Zeit einfacher damit umzugehen. Da gibt es schlimmeres.

Liebe Grüße

Heinz

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich hatte eher den Eindruck, dass er tatsächlich die Leute auf dem Bild nicht erkannt hat, sich selbst auch nicht.

Gibt es so was? Kann man das "wegtrainieren"?

#4

Annin

Bayern, Deutschland

Hallo Kerstin,

ich kenne mich nicht richtig gut aus, aber bei einem Schädel-Hirn-Trauma können neben offensichtlichen Schäden im äußeren Bereich auch innere Bereiche betroffen sein, die dann auch für das Gedächtnis und das Erkennen von Personen zuständig sind. Das ist auch so ein bisschen das Problem bei SHT. Ansonsten kannst du mal nachlesen, wofür der (linke) Frontallappen zuständig ist. Da werden sicher einige Auffälligkeiten die Folge sein.

Aber egal wie momentan die Lage ist, es wird in jedem Fall bergauf gehen. Wichtig ist, dass er um seine Situation weiß, auch wenn das sehr schmerzhaft sein wird, sich seiner Gehirnfunktionsverluste bewusst zu sein. Aber dann kann er Strategien entwickeln.

Es gibt eine sehr gute Reportage zu einem jungen Mann, der ein SHT hatte und der sich sehr gut erklärt, wie es bei ihm war. Sein Weg ist wirklich sehr erstaunlich. Leider finde ich die eigentliche Dokumentation gerade nicht, aber ein Video, in dem er in einer Talkrunde auftritt.

https://www.youtube.com/watch?v=K-1FHERY-EM

Letztlich kann man die Hirnverletzungen aber nicht miteinander vergleichen. Jedes SHT und jeder SA ist anders.

#5

Amsel

Main-Tauber-Kreis, Deutschland

Hallo,

ich habe gleich noch eine Frage: Gestern habe ich meinem Stiefvater ein Foto gezeigt, auf dem er und seine 2 Enkelkinder sind. Er hat zwar gewusst, dass er an dem Ort schon mal war, aber ich glaube, er hat weder sich noch die Kinder erkannt.

Uns spricht er mit Namen an, erkennt uns also. Wir waren aber auch schon oft da, die Kinder nicht.

Gibt es so ein Phänomen nach Hirnblutung, dass man sich selbst und andere, die man täglich gesehen hat, nicht mehr erkennt?

LG

Kerstin 

 

Ja, mein Mann. Er erkannte auch mich nicht. Und selbst nach über 3 Jahren kann es vorkommen, dass er sich und mich nicht erkennt. Alle anderen schon

#6

Amsel

Main-Tauber-Kreis, Deutschland

Erkannt wird meist. Nur der Name fehlt und der Betroffene ist dadurch geschockt wenn er auf dieses sein Manko gestoßen wird. Dramatisiert diese Situation nicht.

 

das mag für viele Schlaganfallpatienten zutreffen, aber leider nicht für alle. Mein Mann hat sich und mich tatsächlich nicht erkannt und tut es manchmal auch heute noch nicht. Unsere Namen sind aber für ihn abrufbar.

Nein - dieses Phänomen gibt es leider - es kann sich aber bessern!

568 Aufrufe | 6 Beiträge