#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Birgit,
 
auch heute habe ich noch das Problem, das ich mir in Meetings oder Besprechungen alles aufschreiben muß, da der "Speicher" nicht richtig funktioniert. Ich schweife zwar nicht ab
wie bei Dir, ich habe aber Probleme mir die Dinge im "Zwischenspeicher"  abzulegen und wieder abzurufen.
D.h. wenn in Besprechungen mehrere Personen sprechen kann ich mich nur auf eine konzentrieren. Vorher konnte ich mir Bemerkungen, Sätze oder Wörter anderer Personen gleichzeitig merken und entsprechend reagieren.    
Wegen meiner Orientierung habe ich mir ein Handy mit Navi-System gekauft, da ich nicht mehr weiß, wie die Straße neben mir heißt und wo sie ist. Das Navi hilft mir sehr! Ohne dem Navi??? Mir hat die Ergotherapie sehr geholfen damals! Ich bin mir sicher, das dieser Dir auch sehr gut bekommt!! Schreibst Du mir mal wie es auf Dich wirkt?
 
Liebe Grüße
 
Jürgen
 
#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Grüß Dich Tweety,

ja mit der Geduld ist das so eine Sache. Das Gedächtnis... wenn der "Speicher" versagt merkt man doch erst wie hilflos man manchmal sein kann.
Das Spiel mit dem Koffer habe ich nicht gespielt. Am Anfang habe ich eine Zettelwirtschaft gehabt zuhause ohne Ende? Man hat bald die Küche nicht mehr gesehen, lach!
Letztendlich aber hat es am Anfang geholfen, bis ich sie alle abriß und in den Abfalleimer beförderte.
Ich zwang mich Dinge, Orte, Gegenstände zu merken ohne Hilfe. Ich setzte mich unter Druck, sagte mir so oder nie, sonst kommt der "Speicher" nie in Ordnung. Nach und nach prägten sich mir die Gegenstände wieder ein bis heute. Ständig erweitern sich die Erfolge. 
 
Wenn ich im nach hinein denke, das ich nach der REHA in eine fremde Wohnung kam (Zuhause) und mich überhaupt nicht zurecht fand. Nicht wußte wo das Geschirr, etc. war, geht es mir doch heute recht gut! 
Es ist eine Schlimme Sache gewesen. Wie ein Vakuum im Kopf. Ein schwarzes Loch ohne Wissen!
 
Wie ergeht es Dir denn jetzt? Hast Du schon eine Verbesserung feststellen können?
 
Während der REHA habe ich Kreutzworträtsel gemacht bis zur Verzweiflung. Das erste Rätsel das ich gemacht habe war leer! Ich konnte nichts ausfüllen, da ich nix wußte!!
Im späteren Verlauf kam dann doch ein oder zwei Begriffe zum Vorschein, welches ein Motivationsschub bei mir auslöste! Ich intensivierte die Rätselei bis das ich wieder akzeptable Ergebnisse verzeichnen konnte. Danach begann ich mit einer ambulanten Ergotherapie...
 
Natürlich bleiben psychische Belastungen dadurch nicht aus und es stellte sich eine "post-stroke-Depression ein. Die Behandlung geht also weiter. Neverending Story?
 
Liebe Grüße vom
 
Schokobärchen
#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@Schokobärchen
mach weiter so,
eine Therapie ist nie zu Ende,
es sei denn, man fängt nie an.

http://www.das-schlaganfall-forum.de/brdIndex.php?action=thread&nId=1410

Mein Chef hatte nach meinen 2 SA echt Angst, ich könnte alle Passworte an den  PC vergessen haben.
(hab nebenbei das System administriert).. dann hat meine gesunde Kollegin die Auflage bekommen,
alle PW zu notieren. Sie hat es aufgegeben, sie kommt mit der Pflege nicht hinterher :)
Ich lebe seit 5 Wochen nun absolut basisch (naja, überwiegend) meine Defizite schrumpfen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (08.03.2008, 13:47)
#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo  Tillman,
danke für Deinen Zuspruch! Ich habe auch nicht so schnell vor aufzugeben. Dafür hänge ich zu sehr am Leben.
Jaja die Passwörter! Auch ich wußte sie nicht mehr. Habe mir alle PW's vom Administrator zurücksetzen lassen und neu vergeben.
 
Es freut mich das sich auch bei Dir die Defizite reduzieren! Drum auch für Dich, kämpfe weiter!
 
Viele Grüße
 
Schokobärchen
 
10347 Aufrufe | 14 Beiträge