Hallo hugo,
man was nie was da oben im Kopf vor sich geht, lach. Das Gehirn ist eine sehr Komplizierte Sache.
Nein mal Spaß beiseite, bei mir wurde in der Klinik u.a. nach dem Schlaganfall eine sensorische Aphasie festgestellt. Ich habe Gedächtnis-, Wortfindungs-, Aufmerksamkeits- und Orientierungsstörungen.
Nach der Reha begann ich in eigeninitiative eine ambulante Ergotherapie, da in der Reha durch Versäumnis keine psychologischen Test gemacht wurden.
Diese Ergotherapie (3 Monate je 12 Sitzungen) hat mir sehr geholfen! Die Ergebnisse wurden viel besser.
Während der Behandlung begann ich mit der Wiedereingiederungsphase ins Berufsleben.
Jetzt, nach 15 Monaten stellt sich wieder eine gravierende Verschlechterung ein. Eine erneute Ergotherapie wurde mir verweigert.
Was meine Vergesslichkeit betrifft habe ich nach meinem Schlaganfall alles neu lernen müssen. Mein Zuhause war fremd. Ich kannte die Wohnung nicht. Wußte nicht wo das Geschirr ist etc. Wußte meinen Namen nicht, Nach und nach kommt einiges wieder, jedoch nicht alles.
Am Anfang habe ich auch alles mit Zetteln gemacht. Nach einiger Zeit schaute ich nicht mehr darauf und griff dahin, wo die Gegenstände vor 6 Jahren waren! Das Kurzzeitgedächtnis war geschädigt!
Auf der anderen Seite wollte ich nicht nach Zetteln leben, sondern durch Zwang mein Gedächtnis wieder zu erlangen.
Auch heute habe ich das Problem, das ich mir in Meetings oder Besprechungen alles aufschreiben muß, da der "Speicher" nicht richtig funktioniert. Zwangsläufig wird man zu meeting nicht mehr geladen, da man zu langsam ist!
Wegen meiner Orientierung habe ich mir ein Handy mit Navi-System gekauft, da ich nicht mehr weiß, wie die Straße neben mir heißt und wo sie ist. Das Navi hilft mir sehr! Ohne dem Navi??? Wenn ich in Orte komme wo ich früher war, kann ich mich zwar wieder daran erinnern, jedoch wenn ich wieder hin müßte weiß ich es nicht mehr!
Mittlerweile hat sich bei mir noch erschwerend eine sogenannte "post-stroke Depression eingestellt.
Gerne würde ich meine Erfahrungen mit Dir austauschen. Wenn ich helfen kann, tue ich das gerne.