#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, ich schrieb letztens von meiner Oma.Sie erlitt einen Schlaganfall und seid dem ist ihr Gedächtniss durcheinander.es ist jetzt über eine Woche her.Sie hat rechts leichte lähmungen im Gesichtsfeld.Alles was sie letzten 7 Jahe passiert ist-weiß sie nicht mehr.Z.b weiß sie nicht das ihre Mutter vor 6 Jahren gestorben ist.Letztens fragte sie mich,wann Ihre Mutter zu Besuch kommt.Es ist im Moment echt schwierig mit dem Gedächtniss.kann mir einer etwas dazu schreiben.Gruß tiegerjule
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo TJ,
 
Bei deiner Oma hat das Langzeitgedächtnis was abbekommen, das kann mit "darüber sprechen" bestimmt besser werden, wenn das Kurzzeitgedächtnis funktioniert.
 
Am Besten, du machst einen Termin mit ihrem Arzt und gehst in die Sprechstunde. Der wird dir deine Fragen genauer beantworten.
 
Liebe Grüße Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (06.03.2008, 18:22)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo jule,

kurz nach meiner hirnblutung hatte mein langzeitgedächtnis auch filmriss.
heute kann ich mich an erlebnisse aus meiner kindheit erinnern. foto´s helfen da ein wenig weiter. aber zusammen anschaun. ich wünsche dass es weiter aufwärts geht.

margy

margy hat seine geschichte und viel mehr aufgeschrieben unter www.margy-plauen.de

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Margy,
hab gerade mit meiner Oma im KH telefoniert.
Sie hörte sich von der Stimme und Sprache ganz gut an.
Nur als ich auf das Thema Krankenhaus kam-meinte sie,-das sie nur ein paar Tage da gewesen währe,-obwohl sie ja noch im Kh ist!!!
Das ich sie letzte Woche besucht habe , wusste sie auch nicht mehr.
Sie kann sich nichts behalten,-wird das wieder -oder bleibt dieser Zustand?
Ausgelöst wurde Ihr schlaganfall wegen erhöhter Blutfettwerte,-!Sie ist im rechten Gesichtsfeld gelähmt.
Gruß tiegerjule
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Jule,
 
ich denke, es wird Dir keiner sagen können, was genau zurückbleibt und was sich bessert. Meine Erfahrung ist, dass selbst die Ärzte häufig daneben liegen mit Prognosen, weil die Entwicklung bei jedem anders ist und scheinbar auch unabsehbar viele Faktoren da mitspielen.
 
Es ist sehr beängstigend, wenn man plötzlich mit diesen Aussetzern konfrontiert wird, ich kenne das. Mein Vater behauptet z.B. immer, das die Pflegeschwestern irgendwelche Bekannten sind, was natürlich nicht stimmt. Er ist sonst meistens recht klar, aber dann kommen manchmal immer völlig komische Dinge. Am Anfang hat mich das total iritiert und mir auch Angst gemacht. Mittlerweile kann ich etwas besser damit umgehen.
 
Eine Beobachtung habe ich aber gemacht: Du mußt immer darauf achten, dass Deine Oma genügend Flüssigkeit bekommt. Darauf wird meiner Ansicht nach immer zu wenig geachtet. Wenn mein Papa zu wenig getrunken hat, habe ich den Eindruck, dass er verwirrter ist als sonst. Leider ist das Trinkbedürfnis bei Älteren meist nicht so ausgeprägt. Ist nur ein kleiner Aspekt, aber schaden kann es auf jeden Fall nicht.
 
Den Tipp mit den Fotos zusammen ansehen finde ich gut! Manchmal hatte ich das Gefühl, dass bei einem SA einfach wie nach einem Erdbeben alles im Hirn "durcheinandergewirbelt" ist. Es muss erst mal alles wieder an seinen richtigen Platz. Und man muss "beim Aufräumen" vielleicht ein wenig helfen.
 
Alles Liebe und Gute für Euch wünscht Kate
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Tigerjule,
 
gib Ihr ganz einfach Zeit bis Sich das alles in Ihrem Kopf beruhigt hat. Das mit Ihrem Gesichtsfeld kann ein Logopäde behandeln und Ihr könnt auch mithelfen. Ein Arzt liegt meistens daneben ist auch kein Hellseher gebe ich Kate recht. Was Dir Marcy geschrieben hat, mach es es wird Ihr helfen Erinnerungen sind immer gut.
 
 
LG
 
Rüdi
 
 
2072 Aufrufe | 6 Beiträge