#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo, ich habe vor kurzem schon einmal geschrieben. kennt jemand die kliniken schmieder in gailingen am bodensee und kann mir über seine erfahrungen berichten?
viele grüße grisalha
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Griselaha,
 
ich kenne nur die Schmieder Klinik in Konstanz(super) und die in gerlingen(katastrophal)gailingen hat einen sehr guten Ruf, das ist das was ich gehört habe, empfehlen aus eigener erfahrung kann ich jedoch nur konstanz
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Grisalha,
 
eine Empfehlung zu Rehab- Kliniken abzugeben, ist immer relativ.
 
Was dem Einen gefällt, muss für den Anderen noch lange nicht gut sein. Am besten gehst du hin und machst das Beste daraus.
 
Meine Erfahrungen in einem tollen Haus war, dass die Hälfte der Patienten unzufrieden waren, weil sie schon wieder Therapie hatten.
 
Für mich unbegreiflich, weil man geht ja wegen Therapie hin und wenn jemand nur übers Essen meckert, der sollte zu Hause bleiben!!!
 
Das ist eine kostenlose Möglichkeit auf angenehme Art Therapie zu bekommen und wenn da vielleicht einmal nicht alles so ganz rund läuft, dann muss man das auch wegstecken können.
 
Beklagen kann man sich, wenn man das als Urlaub bucht, teuer bezahlt und versprochene Leisungen nicht eingehalten werden.
 
Liebe Grüße Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (15.01.2008, 13:02)
#4
Avatar

Regenbogen

Gast

Ich kenne Gailingen als Patient. Physio und Ergo sind gut. Allerdings kann ich diese Einrichtung nur jemanden empfehlen, der sich im Rollstuhl ohne Hilfe allein vorwärts bewegen kann.
Gruß Regenbogen
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

ohne rollstuhl kann iich leider nicht. bringen die einrn nicht im rolldtuhl zu den therapien... it das pflegepersonal nett, ich habe nämlich sehr schlechte erfahrungen gemacht mein neurologe meint, gailingen ist phase c, ich bin wohl eher phase b... und nun...
#6
Avatar

Regenbogen

Gast

Hallo Grishala,
da Sie sich nur mit Hilfe per Rollstuhl vorwärts bewegen können,
gehe ich davon aus, daß Sie ins Haus Tirol kommen. Das
Pflegepersonal ist schon nett, solange man keine größeren
Wünsche hat. Fällt allerdings die Praktikantin aus, die die
Patienten zu den jeweiligen Therapien fährt, kann es durchaus
vorkommen, daß man Therapien versäumt. Denn klingelt man und
bittet zur Therapie gebracht zu werden, heißt es nur "ich
komme gleich". Das "gleich" kann dann durchaus eine halbe
bis eine Stunde dauern. Sprich, die Therapie fällt aus. Das
ging nicht nur mir so, sondern auch den anderen. Als sich
einmal ein Patient lauthals beschwerte, bekam er zur Antwort
"wenn es Ihnen nicht paßt, können Sie ja gehen". Oder man
wird morgens so spät gerichtet, daß man nur noch die Wahl hat
Frühstück oder Therapie, d. h. bis zum Mittagessen leerer Magen,
falls man nicht irgendwo noch ein paar Kekse hatte. Ich war
heilfroh, als meine Kräfte soweit reichten, daß ich mich mit
den Füßen paddelnd allein im Rollstuhl vorwärts bewegen konnte
und nicht mehr auf Hilfe angewiesen war. Die  ersten Wochen
waren ein Albtraum. Und so gibt es noch viele andere Beispiele.
Gruß Regenbogen
1526 Aufrufe | 6 Beiträge