#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo...Mein Mann hatte vor 6 Wochen ein rechtsseitigen SA.Seid 3 Wochen ist er nun in der Reha und macht megaschnelle Fortschritte.Diese Woche hatte mein Mann ein Durchhänger.Ich nenn es Lagerkoller.Uns wurde schon vor 2 Wochen versprochen das er mal für einen Tag nachhause kann.Aus dem wurde nichts,weil er den Keim MRSA bekam und ich keinen priv.Rollstuhl hatte.Nun haben sie uns wieder versprochen am Samstag könnten wir dann mal nachhaus. Geht das ,trotz dem Keim?
Einen Rollstuhl haben wir zwar immer noch nicht.Wir dürften den Rollstuhl(Leihgabe) nehmen, in dem er jetzt sitzt.

 Gruß Petra

:) ;(
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Petra,

das geht trotz dem Kein. Du sagtest er hat den Keim in den Atemwegen??? (muss nochmals nachlesen)
Zuhause hat er seine Ruhe vor dem Keim, der im KH viel eher umher schwirrt. Von daher macht das Zuhause nichts. Die Ansteckungsquellen lauern da viel eher in der Klinik, bzw. die Wiederansteckungsquellen.

Ich wünsche deinem Vater einen schönen Aufenthalt Zuhause. Es wird ihm sicher gut tun 🙂
Ich hoffe mal, dass er auch stabil genug ist 🙂 (Kreislauf usw.)

LG
Denise
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Petra,
 
dein Vater wird es genießen und ihr könnt gleich probieren, wie ihr zurecht kommt. Ich finde es super, dass er schon soweit ist.
 
Liebe Grüße Manfred
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo nudelmonster,

als ich das erste mal nach hause durfte, war das so unwirklich.
ich brauchte die zeit um mich an die neuen begebenheiten zu gewöhnen.
leider war es auch nur vorübergefend. dann wartete auf mich die nächste reha.
macht das beate daraus.
margy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »margy« (22.07.2008, 18:41)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Petra ;)ich hatte den MRSA Keim 5 Monate lang-immer wieder ein Einzelzimmer-ich war täglich an der frischen Luft--bis Sie mich verlegten war der Keim da-in der 2 Klinik haben Sie es nicht mehr so ernst genommen und ich konnte mich frei Bewegen-ich finde es gut das er sich jetzt schon mit seinem etwas anderen Leben anfreunden kann.Viele Grüsse bis dahin wünscht der Twinspapa aus dem Odenwald auch unter :)www.stephan-beer.homepage.t-online.de  jetzt mit einem Schlaganfall-Risiko-Test oder unter www.wer-kennt-wen.de
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Nudelmonster,
 
grundsätzlich gilt bei dem Keim, keine Kleinkinder und ältere Menschen mit  in Verbindung bringen. Oder Menschen wo das Immunsystem gestört ist. Wenn sich doch welche im Hauhalt befinden Schutzkleidung anziehen und anschließend gut desinfizieren. Viel Spass!
 
 
Liebe Grüsse von Rüdi
 
 
:)
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo nudelmonster,

rüdi hat einen link gesendet und ihn im forum unter fundstücke niedergeschrieben.
ausserdem habe ich den link in der linksammlung unter www.margy-2.de
registrierkarte linkmix 5 festgehalten.
es andelt sich dabei um schutzmasnahmen beim keim.

margx
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Danke.Wie schon gesagt ihr seid echt klasse.Habt mir und mein Mann schon viel weitergeholfen.Man kann viel hier auf der Seite lernen.Ich hoffe mal,das ich igendwann mal jemand helfen kann wie ihr das getan habt.Noch bin ich selber sehr viel am lernen.Bis dann Eure Petra
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo nudelmonster,

das ist so, dass wir alle mit jedem was wir schreiben lernen.
wie man mit sowas wie einem keim umgeht hat mich doch früher nicht gekratzt, mich betriffts doch nicht. aber mit jeden dem ich hier helfen kann weis ich mehr was ich irgendwann vieleicht mal brauchen kann.
und jetzt weist du etwas was du weitergeben kannst.


margy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »margy« (24.07.2008, 14:21)
1112 Aufrufe | 9 Beiträge