hallo mein name ist emton 37 jahre
meine lebensgefährtin hatte am 07.02.2007 einen schweren schlaganfall 2 tage nach einem bandscheiben op. dabei wurde viel der linken gehirnhälfte zerstört. sie hat eine aphasie und kann ihren rechten arm und bein nicht bewegen. die sprache ist auch noch sehr schwer. nur mit hilfe wenn sie entlassen wird, wollte ich sie in ein heim geben wo ich sie morgens hin bringe und abends abhole damit ich meiner arbeit nachkommen kann. leider gibt es bei uns nur ein ganztagesheim. ihr pflegegeld und was sie dann noch bekommen sollte geht dafür drauf und den rest muß ich sehen. werden dann von unserer drei zimmer wohnung im zweiten stock zu ihren eltern ziehen wegen der finanziellen belastung und weil sie ein haus haben was noch sehr umgebaut werden müsste.
meine frage: was muß ich alles machen / beantragen / tun um alles richtig zu machen. ich bin gleichzeitig auch ihr betreuer in der reha klinik wo sie sich zur zeit noch befindet. habe keine zufriedenstellende auskunft von der sozialtante bekommen. wäre schön wenn ihr mir ein paar tips geben könntet
DANKE
DANKE
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Tina« (10.07.2007, 21:40)