#1
Avatar

stefanlinge

Gast

Hatte im August einen Schlaganfall, Ursache unbekannt. Einziger Hinweis auf eine mögliche Ursache soll ein offenes foramen ovale sein. Jetzt streiten sich die Gelehrten, ob eine Medikamentenprophylaxe ausreicht, um einer Schlaganfallwiederholung vorzubeugen, oder ob man das Loch im Herzen mit einem Schirm verschließt.
Hat da jemand Erfahrung mit?
 
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Stefan,
 
hier haben einige das Foramen Ovale mit einem Schirmchen verschlossen bekommen und ich denke, die sind auf der sicheren Seite.
 
Einem Patient, der den Eingriff nicht machen ließ und nur mit Marcumar behandelt wird, hatte schon mehrmals einen Schlaganfall.
Also, wenn deine Ärzte das befürworten, dann lasse es machen.
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo an alle !
Ich habe den PFO-Verschluß im August machen lassen. War  kein Problem.
Bin 5 Tage im KWK  in Duisburg gewesen.Die OP wurde durch die Leistenvene gemacht.
Schöne Grüße Dirk
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
 
hatte vor 1 1/2 Jahren einen SA, ursache war ein offenes foramen ovale.
Um einen weiteren Sa vorzubeugen habe ich das Loch mit einem kleinen Schirmchen
verschliessen lassen.
Die OP war nicht schlimm ,ca. 40 min , das Schirmchen wurde durch die Vene in der Leiste
eingeschoben. Von der OP  habe ich nichts mitbekommen.
Es gibt 3 Nachuntersuchungen; die erste nach ca. 6 Wochen, die zweite nach einem halben Jahr
und die dritte nach einem Jahr.
Ich habe keine Angst vor einen weiteren Sa, und dasist sehr wichtig!
 
Wünsche Dir alles gute
 
Wally
 
 
2078 Aufrufe | 4 Beiträge