Hallo,
ich hatte letzte Woche schonmal geschrieben... Mittlerweile geht es meinem Mann schon viel besser. Er kann schon wieder einigermaßen sprechen, es fehlen zwar oft noch Worte, aber er nimmt's meist mit Humor. Am Wochenende waren wir sogar schon ein paar Schritte draußen spazieren.
Weswegen ich heute schreibe: Der Arzt sprach davon, dass mein Mann diesmal die Klinik bestimmt nicht nur mit Aspirin verlassen würde und erwähnte als Behandlungsmöglichkeiten entweder Makumar oder den Verschluß des Foramen Ovales mit einem Schirmchen. Beides hätte seine Risiken und Vor- und Nachteile. Mein Mann hätte am liebsten gleich der Schirmchenmethode zugestimmt, aber so einfach sei das nicht, sagte der Neurologe, so gäbe es bei dem Schirmchen überhaupt noch keine Langzeituntersuchungen.
Ich habe gesehen, dass einige von Euch so ein Schirmchen bekommen haben. Darf ich Euch fragen, wie lange ihr das schon habt und/oder ob ihr davon was gehört habt ?
Bei meinem Mann besteht wohl zusätzlich noch eine kleine Ausbuchtung vor dem Loch. Morgen gibt's ein Schluckecho vom Herzen um zu sehen, ob sich diese Ausbuchtung verändert hat und dann wollen sich die Kardiologen und die Neurologen zusammen setzen und entscheiden, was zu tun ist.
Habt Ihr gleich auf die erste Meinung gehört oder das noch von einem zweiten Arzt bestätigen lassen ?
Ich bin mittlerweile ein bißchen skeptischer als früher. Mein Mann ist Privatpatient und in der Vergangenheit (vor den Schlaganfällen) wurde oftmals mehr untersucht/gemacht, als nötig gewesen wäre. Sie haben ihm z.B. vor 2 Jahrenl bei einer Herz-Kathederuntersuchung sein WPW-Syndrom am Herzen beseitigt und das wäre nach heutiger Meinung nicht wirklich nötig gewesen (schon die Untersuchung nicht). Wer weiß, ob nicht auch diese Untersuchung überhaupt erst Ursache der Schlaganfälle war ? Davor gings ihm nämlich immer gut.
Mittlerweile bin ich aber schon froh, dass er Privatpatient ist. So ist er jetzt immer beim MRT vorgezogen worden und das nicht wegen seines Zustandes. Andere SA-Patienten mussten oft tagelang warten. Hoffentlich passiert mir nie was, ich bin nämlich "nur" gesetzlich versichert...
Danke schonmal für Eure Antworten und viele Grüße,
Binka
