Hallo,
mein Mann hatte vor 5 Monaten einen Unfall ,bei dem er sich ein schweres Schädel-Hirn-Trauma mit Hirnblutungen zugezogen hat. Er lag 3 Wochen im künstlichen Koma, 6 Wochen auf Intensiv und hat eine Frührehabilitation hinter sich. Nach ungewissen Wochen ging es bei ihm langsam bergauf. Motorisch hat er keine Probleme, körperlich ist er wieder relativ fit. Das Gedächtnis funktioniert auch, er weiß eigentlich alles.Er hat allerdings eine schwere Aphasie mit Wortfindungsstörungen, Störungen im Sprachverständnis und Lesen und Schreiben. Damit verbundnen ist acuh eine Wesensveränderung. Er hat keine Krankheitseinsicht und läßt sich von uns keine Ratschläge geben, dann wird er sofort aggressiv.
Er hat seine Gefühle nicht unter Kontrolle. Im September war er eine Woche zuhause, wir wollten die Rehamaßnahmen ambulant angehen. Es war alles schon geplant, Logopädie und Ergotherapie.
Das Problem war seine Unruhe und Ungeduldund seine plötzlichen Ausbrüche, wenn man ihm etwas sagen wollte.
Dann fing er auch noch an zu trinken, völlig unkontrolliert. Die Situation geriet außer Kontrolle. Um schlimmeres zu verhindern hatten wir keine andere Möglichkeit , als ihn vorübergehend iin die Psychatrie einzuweisen. Er ist einfach nach der Reha zu früh nach Hause gekommen. in der Psychiatrie haben sie ihn mit Medikamenten etwas beruhigt, was ihm auch gut tut. Nun soll er noch einmal zur Reha, doch das verzögert sich alles, es müssen neue Anträge gestellt werden, usw. Die Reha wird vermutlich erst einmal für 3 Wochen genehmigt, evtl. verlängert. Doch was ist dann?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, ob die Einsicht noch kommt, und sich das Gefühlsleben wieder normalisiern kann. Ich mache mir große Sorgen, ob wir das zu Hause in den Griff bekommen. Die Ärzte sagen, man weiß nicht ob es besser wird, er hat eine große Verletzung erlitten, man kann es nicht absehen. Wie soll das bloß weitergehen, wenn er sich von uns nichts sagen läßt, und Dinge tun wil, die Ihn gefährden, zB. Fahrradfahren oder Autofahren und Alkohol trinken. Man kann einen erwachsenen Mann ja auch nicht einsperren. Kann mir jemand Tipps geben wie man damit am besten umgeht.
Liebe Grüße
Gretel