#1
Avatar

Delphina

Gast

Guten Morgen Ihr lieben
Ich habe mal wieder ein großes Problem und habe echt keine Ahnung was oder wie ich dass machen könnte.

Also es geht darum, ich ziehe ja weg aus Hamburg, mir geht es im Moment super schlecht vom laufen her, so dass ich schon nicht mehr weiß wie ich zur Ergotherapie kommen soll.

Wenn ich umgezogen bin, muss ich meine Therapien ja weiter machen, was ganz klar ist, nur in Königsbronn ist der Weg noch weiter als hier in Hamburg.
Jetzt meine Frage da ich ja an einigen Tagen schlecht laufen kann auch mit dem Rollator, habe ich überlegt dass ich was brauche, um von A nach B zu kommen. Klar könnte ich meinen Partner darum bitten mich dahin zu fahren aber ich möchte selbständig und alleine z.B zu meinen Therapien kommen.

Hat jemand eine Idee mit was für einem Gerät ich mich fortbewegen kann ausser dem Rollator??
Ich habe an einen E-Rolli gedacht,weil einen zum selber bewegen sprich die Räder geht nicht, da ich in der re. Ahnd/Schulter immer Spastiken habe. Würde ich die Reifen bewegen, dann kommen auch sehr starke Schmerzen dazu.

Es müsste was sein, wofür man auch keinen Führerschein benötigt, denn den besitze ich nicht!!!

Bitte dringend um eure Hilfe, denn das zerbricht mir echt noch denn Kopf!!!
Heute habe ich auch noch einen Termin bei meinemNeurologen der letzte hier in Hamburg, denn werde ich natürlich auch noch mal fragen.

Danke für Eure Hilfe und Euren Rat

Die verzweifelte Nicole aus Hamburg
;(
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Nicole,
 
also den E- Rolli fände ich schon gut, den sollte auch die Krankenkasse bezahlen. Ist die Strecke etwas weiter, oder schlechtes Wetter könnte das ein Fahrdienst übernehmen.
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

ja, ein e-rolli wäre super, hab ich auch, weil nur eine hand karfft hat und niemand schieben kann.

alternativ wäre noch das taxi. bezahlt wird es per transportschein , ausgestellt vom behandler, bzw. verordner. das geht aber nur, wenn du von der KK eine befreiung hast.
hast du sie, sende ich noch eine pm mit genaueren angaben.

sonst geht ein krankentransport, zb. per pflegedienst.(KANN verordnet werden, ist auch frei)

zg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Zebin« (08.06.2007, 10:06)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

falls die Krankenkasse nicht bezahlt
 
>> hier <<
 
findest du preiswerte Alternativen
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

mit diesem Gefährt kommst Du überall hin.Schönen Gruss vom Twinspapa
;) :)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »beersche« (08.06.2007, 12:28)
#6
Avatar

Delphina

Gast

Hallo

Vielen Dank an Euch für die Antworten.
Ich war bei meinem Neurologen er sagte auch, dass sich alles ein wenig verschlechtert hat und auch er ist der meinung, dass so ein Elektro Gerät gut wäre, für weitere Strecken.
Aber er hat mir keine Verordnung ausgestellt, weil ich ja nächsten Monat weg ziehe, ich soll dann sofort denn Neurologen konsultieren und der soll mir dann mit Rat und tat zur Seite stehen.

@ Zebin Ja ich habe eine Befreiung auf jegliche Zuzahlungen.
@ Stephan so ein Gerät wäre obtimal, aber brauch man dafür nicht einen Führerschein??
@ Lud Danke für den Link habe Ihn gleich abgespeichert bei mir, damit ich dann darauf zurück greifen kann in dem Fall, wenn die KK es nicht übernimmt

Das mit dem Schrein, dass ich dann auch gefahren werden kann, wusste ich nicht, denn damals als ich eigentlich eine Reha machen sollte, hat die KK gemeint, dass ich sowas extra beantragen muss, und so es selber bezahlen muss den Transport trotz Befreiung.

Euch noch mal allen vielen Dank für die schnellen Antworten

Liebe Grüße aus dem sonnigen Hamburg Nicole
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

:)Hallo Nicole.für dieses Gefährt brauchst Du keinen Führerschein-aber die Verkehrsregeln sollte man schon kennen.ein schwitzenter Twinspapa ;)
#8
Avatar

Kurt

Gast

Hi Nicole,
das mit dem Elektromobil ist eine feine Sache.
Ich habe jetzt schon mein 3.
Anfangs habe ich mich gegen das ding gestraeubt,
man will und kann seine Behinderung nicht nach aussen zeigen.
Jetzt aber habe ich das überstanden, mache Artzbesuche Einkaufen und ausgedehnte Spaziergänge mit meinem kleinen Hund.
Dieser geniest auch das Gelegentliche mitfahren

Falls du weitere Informationen moechtest kurze mail genuegt
Mit freundlichen Gruß

Kurt
1588 Aufrufe | 8 Beiträge